Die wohlbedächtig verlangte und rühmlichst erlangte Amtes-Ruhe als die herrlichster Krone eines erlebten löblichen Regenten, wollte/ Als der Wohlgebohrne Herr, Herr Johannes von Stetten,

der Aeltere/ der Röm. Kayserl. und Königl. Cathol. Maj. würcklicher Rath und des Heil. Röm. Reiches Freyer Stadt Augspurg Hochtheuerst- und Hochverdientester Pfleger/ In dem 77sten Jahr Seines rühmlichst erhaltenen Alters, die 44. Jahr verwaltete Raths-Dignitaet Anno 1735. den 29. Martii aus eigner Christlich und reifflich überlegter Bewegnuß resignirte und sich die Ruhe erwehlte/ so wohl zu Entdeckung allgemein-gebührend-demüthigster Dancksagung gesamter/ zumahl Evangel. Burgerschafft vor langwührig genossene hohe Huld/ tapfferen Schutz und unermüdete patriotische Vorsorg/ als Bezeugung besonders tragend tieffer Obligation, unter brünstiger Anwünschung alles ferner Selbst-defiderirten hohen Wohlseyns und Seelen und Leibes Vergnügungs/ auch gehorsamster Empfehlung zu beharrlicher Gnaden-Gewogenheit in nachgesetzten Zeilen entwerffen.
Augsburg, Samuel Fincke 1735. 4 ungez. Seiten. 4°. 4°. Doppelblatt.
* Stetten, Johann von * Der Autor ist auf dem Titelblatt als "P.L.C. / Gymn. Annaeani Rector & Bibliothec. P." bezeichnet. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Bayern - Genealogie", Stichwort: Leichenpredigten).

60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 84393


Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!