Beilage zu Nr. 13 der "Land- und forstw. Mittheilungen" der Deutschen Section des Landesculturrathes für das Königreich Böhmen.
Prag, Deutsche Section des Landesculturrathes für das Königreich Böhmen 1902. 4 S. 2° (37,0 x 26,0 cm). Orig.-Gefaltet (mit Numerierung, gestempelt). In zahlreichen Gütern wurden Versuche an Gerste, Hafer, Kartoffeln, Kraut, wie auch an Futtergemenge und Wiesen durchgeführt. In Tabellen werden die Landwirte mit Ortsangabe bei den Ergebnissen festgehalten (z. b. aus Podersam, Sebastiansberg, von Löwenstein in Eisenhüttl, mehrere in Heiligenkreuz, Weißensulz, Schönthal u. a.). - Verantwortlicher Redakteur: Carl M. Hergel.
Dr. phil., Professor, Geheimer Ober-Regierungsrat, Direktor des landwirtschaftlichen Instituts der Universität Halle a. S. Mit Titelbild (Porträt) und Schmucktitel in Rot und Schwarz.
Berlin, Paul Parey 1895. Titel, 2 Bl., 329 S. 4°. Orig.-Umschlag mit Deckelvignette (Umschlagränder gebräunt und mit Abrissen, hintere Umschlaghälfte mit Fraßspur). - Innen sehr guter, noch unaufgeschnittenes Exemplar. - Beiliegt: Visitenkarte von Dr. Parey. Mit Beiträgen von F. Albert (Halle a. S.), A. Backhaus (Göttingen), M. Fesca (Komaba-Tokio), M. Fischer (Halle), F. Holdefleiß (Breslau), W. Kirchner (Leipzig), C. Lehmann (Berlin), A. Ritter von Liebenberg (Wien), G. Liebscher (Göttingen), A. Nowacki (Zürich), K. von Rümker (Breslau) und F. Wohltmann (Bonn-Poppelsdorf).
(früher: Landwirtschaftliche Tierzucht). Begründet von Felix Telge. 36. Jahrgang, Nr. 1-52 [= 1. Halbjahr]. Mit zahlr. Abb.
Berlin, (Deutsche Tageszeitung) 1916. 360 S. Folio (ca. 42 x 30 cm). Halbleinen d. Zt. mit Rückenvergoldung. Die ersten Blätter mit Faltspur, ohne Inhaltsverzeichnis. Dazwischen chronologisch eingebunden: Landwirtschaftliche Marktzeitung. (früher: Getreidemarkt. Amtliches Organ für Deutschland der Internationalen Landwirtschaftlichen Vereinigung für Stand und Bildung der Getreidepreise). XVII. [17.]. Jahrgang, Nr. 1-52 [= 1. Halbjahr]. Berlin (Deutsche Tageszeitung). 1916. 116 S. Angebunden (am Ende): Blätter für die deutsche Hausfrau. Wochenbeilage zur Illustrierten Landwirtschaftlichen Zeitung. 1916, Nr. 1-26 [= 1. Halbjahr]. 104 S. - Ein Band der seltenen und gesuchten Jahre vor 1918.
(früher: Landwirtschaftliche Tierzucht, Bunzlau). Begründet von Felix Telge. 31. Jahrgang, Nr. 1-51 [= 1. Halbjahr]. Mit zahlr. Abb.
Berlin, (Deutsche Tageszeitung) 1911. 498 S. Folio (ca. 42 x 30 cm). Halbleinen d. Zt. mit Rückenvergoldung. (von 4). Inhaltsverzeichnis nur 1 Blatt. Angebunden: Blätter für die deutsche Hausfrau. Wochenbeilage zur Illustrierten Landwirtschaftlichen Zeitung. 1911, Nr. 1-26 [= 1. Halbjahr]. 104 S. - Ein Band der seltenen und gesuchten Jahre vor 1918.
(früher: Landwirtschaftliche Tierzucht). Begründet von Felix Telge. 30. Jahrgang, Nr. 53-105 [= 2. Halbjahr]. Mit zahlr. Abb.
Berlin, (Deutsche Tageszeitung) 1910. S. (495)-974. Folio (ca. 42 x 30 cm). Halbleinen d. Zt. mit Rückenvergoldung. Angebunden: Blätter für die deutsche Hausfrau. Wochenbeilage zur Illustrierten Landwirtschaftlichen Zeitung. 1910, Nr. 27-53 [= 2. Halbjahr]. S. 109-226. - Ein Band der seltenen und gesuchten Jahre vor 1918.
(früher: Landwirtschaftliche Tierzucht, Bunzlau). Begründet von Felix Telge. 32. Jahrgang, Nr. 1-52 [= 1. Halbjahr]. Mit 526 Textabb.
Berlin, (Deutsche Tageszeitung) 1912. VII, 486 S. Folio (ca. 42 x 30 cm). Halbleinen d. Zt. mit Rückenvergoldung. Ohne die lose gelieferten Kunstdruckbeilagen, S. 39-42 knitterig. Angebunden: Blätter für die deutsche Hausfrau. Wochenbeilage zur Illustrierten Landwirtschaftlichen Zeitung. 1912, Nr. 1-26 [= 1. Halbjahr]. 108 S. - Ein Band der seltenen und gesuchten Jahre vor 1918.
(früher: Landwirtschaftliche Tierzucht, Bunzlau). Begründet von Felix Telge. 31. Jahrgang, Nr. 52-104 [= 2. Halbjahr]. Mit 483 Textabb.
Berlin, (Deutsche Tageszeitung) 1911. VI, S. (499)-960. Folio (ca. 42 x 30 cm). Halbleinen d. Zt. mit Rückenvergoldung (Deckel verzogen). Ohne die lose gelieferten Kunstdruckbeilagen, Inhaltsverzeichnis liegt lose bei. Angebunden: Blätter für die deutsche Hausfrau. Wochenbeilage zur Illustrierten Landwirtschaftlichen Zeitung. 1911, Nr. 26-52 [= 2. Halbjahr]. II, 222 S. - Ein Band der seltenen und gesuchten Jahre vor 1918.
(früher: Landwirtschaftliche Tierzucht, Bunzlau). Begründet von Felix Telge. 35. Jahrgang, Nr. 1-52 [= 1. Halbjahr]. Mit 432 Textabb.
Berlin, (Deutsche Tageszeitung) 1915. VI, 350 S. Folio (ca. 42 x 30 cm). Halbleinen d. Zt. mit Rückenvergoldung. Ohne die lose gelieferten Kunstdruckbeilagen. Angebunden: Landwirtschaftliche Marktzeitung (früher: Getreidemarkt. Amtliches Organ für Deutschland der Internationalen Landwirtschaftlichen Vereinigung für Stand und Bildung der Getreidepreise). XVI. [16.]. Jahrgang, Nr. 1-52 [= 1. Halbjahr]. Berlin (Deutsche Tageszeitung). 1915. 112 S. - Ein Band der seltenen und gesuchten Jahre vor 1918.
(früher: Landwirtschaftliche Tierzucht, Bunzlau). Begründet von Felix Telge. 33. Jahrgang, Nr. 53-105 [= 2. Halbjahr]. Mit 550 Textabb.
Berlin, (Deutsche Tageszeitung) 1913. VI, 960 S. Folio (ca. 42 x 30 cm). Halbleinen d. Zt. mit Rückenvergoldung. Ohne die lose gelieferten Kunstdruckbeilagen. Angebunden: Blätter für die deutsche Hausfrau. Wochenbeilage zur Illustrierten Landwirtschaftlichen Zeitung. 1913, Nr. 27-52 [= 2. Halbjahr]. II, 248 S. - Ein Band der seltenen und gesuchten Jahre vor 1918.
(früher: Landwirtschaftliche Tierzucht, Bunzlau). Begründet von Felix Telge. 33. Jahrgang, Nr. 1-52 [= 1. Halbjahr]. Mit zahlr. Textabb.
Berlin, (Deutsche Tageszeitung) 1913. VI, 490 S. Folio (ca. 42 x 30 cm). Halbleinen d. Zt. mit Rückenvergoldung. Ohne die lose gelieferten Kunstdruckbeilagen und das Inhaltsverzeichnis. Angebunden: Blätter für die deutsche Hausfrau. Wochenbeilage zur Illustrierten Landwirtschaftlichen Zeitung. 1913, Nr. 1-26 [= 1. Halbjahr]. 108 S. - Ein Band der seltenen und gesuchten Jahre vor 1918.