Landwirtschaft - Allgemein

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 146 Titel)
Scharrer, Karl und W. Schropp

Weitere Untersuchungen über die Wirkung steigender Jodmengen in Form von Jodid-, Jodat- und Perjodat-ion sowie elementarem Jod auf die Keimung und die erste Jugendentwicklung verschiedener Kulturpflanzen.

Mit 24 Abb. Sonderdruck aus: Biochemische Zeitung. 239. Band. 1.-3. Heft.
Berlin, Julius Springer 1931. S. (74)-93. Gr.-8°. Orig.-Geheftet (angestaubt, gestempelt, Klammern rostig, angestaubt). - Innen sehr guter Zustand.
* "K. Scharrer und W. Schropp (Aus dem Agrikulturchemischen Institut Weihenstephan der Technischen Hochschule München.)" (Titel).
Bestellnummer: 163793
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Scheffer, Fritz

Agrikulturchemie.

Teil a: Boden. Mit 8 Abb. und 28 Tabellen.
Stuttgart, Ferdinand Enke 1937. 113 S. 4°. Orig.-Karton (Vorderdeckel unten links mit Bibl.-Signatur, gestempelt). (Sammlung chemischer und chemisch-technischer Vorträge, NF 35). - Titelblatt gestempelt und mit Inv.-Nr., sonst guter Zustand.
* "Dr. Fritz Scheffer o. Prof. f. landw. Chemie, Leiter der Landw. Chemischen Anstalt der Universität Jena und der thüringischen Landw. Versuchsstation Jena" (Titel).
Bestellnummer: 141010
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Semler, Heinrich

Die tropische Agrikultur.

Ein Handbuch für Pflanzer und Kaufleute. 2. Aufl. unter Mitwirkung von M. Busemann und O. Warbung bearb. u. hrsg. von Richard Hindorf. Dritter Band. Mit 153 Textabb.
Wismar, Hinstorff 1903. XII, 818 S. Gr.-8°. Halblederband d. Zt. mit dekorativer Rückenvergoldung (Kanten berieben, Innendeckel etwas wellig). Titel mehrfach gestempelt.
Der Anbau in den Tropen mit den Kapiteln: Getreide, Zucker, Tabak, Faserstoffe, nützliche Wüstenpflanzen.
Bestellnummer: 66564
69,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Süßlupinen und Öllupinen.
Sengbusch, Reinhold von

Süßlupinen und Öllupinen.

Die Entstehungsgeschichte einiger neuer Kulturpflanzen. In: Landwirtschaftliche Jahrbücher. Zeitschrift für den wissenschaftlichen Landbau. 91. Band. Heft 5. Mit 97 Abb.
Berlin, Reichsnährstandsverlag 1942. S. 719-879, (1). 4°. Orig.-Umschlag (kl. Faltspur auf dem Vorderdeckel, stärker angestaubt). - Anfangs Oberrand etwas wellig, sonst guter Zustand.
* Über Lupinen, deren Alkaloidbestimmungen, Bestimmung des Ölgehaltes, Entstehungsgeschichte einiger neuer Kulturpflanzen (in Müncheberg/Mark) "Von R. von Sengbusch, Luckenwalde" (Titel). - "Nachdem bereits im Oktober 1933 sein Kollege Max Ufer...entlassen worden war, wurde auch von Sengbusch 1937, aus politischen Gründen, aus dem Institut gedrängt und gründete daraufhin in Luckenwalde eine private Forschungsstelle, in der er als Auftragsforscher für Industriepartner Pflanzenzüchtung betrieb. In dieser Zeit züchtete er tabakmosaikvirus-resistente und nikotinarme Tabaksorten und Erdbeersorten, die sich besonders gut zum Einfrieren eigneten" (Wikip.).
Bestellnummer: 173749
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sowjetzone

Der freie Bauer.

Das illustrierte Blatt. Organ der Vereinigung der Gegenseitigen Bauernhilfe und Publikationsblatt der Deutschen Verwaltung für Land- und Forstwirtschaft. 1.-2. Jahrgang. 1945-1946. Mit zahlr. Abb. und Illustrationen.
Berlin, Deutscher Bauernverlag 1945-46. Ohne durchgehende Seitenzählung (je Nr. meist 12 Seiten). Folio (46,5 x 31,0 cm). Orig,. Halbleinenband (Rücken vollständig rissig aufgeplatzt, sonst guter Einband, Deckeltitel u. a. "Erster Halbband. Provinz Sachsen", bedeutet ehem. Land Sachsen [und nicht Sachsen-Anhalt], Buchblock liegt lose in Einband). - Sauberes Exemplar. - Sehr seltene Landwirtschaftszeitung der SBZ, erschien in dieser Form nur bis zur Gründung der DDR.
* "Eine neue Zeit beginnt" steht am Kopf der ersten Nummer vom November 1945, das Halbjahr reicht bis Nr. 30 im Juni 1946. Hier die Hauptausgabe, anfangs noch nicht als Regionalausgabe bezeichnet, ab Nr. 9 auch mit Themenseiten "Bundesland Sachsen" (Bekanntmachungen der Sächsischen Landesverwaltung), ab Nr. 17 zudem Themenseite "Provinz Brandenburg und Groß-Berlin", die anderen Länder wie Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg und Pommern sind immer wieder mal mit Propagandameldungen oder Berichten aus der regionalen und lokalen Ebene vertreten. Themen sind zumeist der Aufbau der Landwirtschaft, die Bodenreform, Stalin, KPD, SED, genossenschaftliche Gründungen, Praktische Ratschläge zu Anpflanzungen, Saat, Viehzucht und Weiterverarbeitung, Artikel für die Frau (Bäuerin), Berichte über ländlichen Wohnbau, Leserbriefe u. v. m. Redakteur war vermutlich schon Walter Plitt (hier noch nicht, wie später, genannt). - "Die Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) war nach eigener Definition die Massenorganisation der Genossenschaftsbauern der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), die wie sämtliche Massenorganisationen von der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) geführt wurde" (Wikip.) - Landwirtschaftsgeschichte der Sowjetzone (SBZ, Sowjetische Besatzungszone).
Bestellnummer: 176726
250,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Steffen, Hans

Die Düngungsfrage.

Berlin, Paul Parey 1891. 31 S. Orig.-Umschlag (mit Numerierung, rot gestempelt). (Preisschriften und Sonderabdrücke der Deutschen Landwirtschaftlichen Presse, 7).
"H. Steffen, Gutspächter in Petershagen bei Greifswald" (Titel).
Bestellnummer: 130071
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Thiele, R.

Über die Schwierigkeit, vermittels der Kjeldahlschen Methode eine geringe Stickstoffschwankung im Ackerboden festzustellen.

Sonderabdruck aus: Mitteilungen der Landwirtschaftlichen Institute der Königlichen Universität Breslau. Mit 4 Abb.
Berlin, Paul Parey 1905. S. (157)-178. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag (numeriert, gestempelt, Inventarschildchen, Ecke mit Stempel "Überreicht vom Verfasser") mit Gebäudeansicht. - Untere Ecke mit Knickspur.
Bestellnummer: 130950
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Tumanow, J. J.

Das Abhärten winterannueller Pflanzen gegen niedrige Temperaturen.

Mit 4 Abb. und 17 Tabellen. Sonderdruck aus: Phytopathologische Zeitschrift. Band III. Heft 3.
Berlin, Paul Parey 1931. S. (303)-334. Gr.-8°. Orig.-Geheftet (gestempelt, Inv.-Nr.). - Innen sehr guter Zustand.
* Frost, Winterhart. - Fälschlich "I. I." Tumanow, jedoch richtig: J. J. Tumanow.
Bestellnummer: 163789
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ungarn

Mezögazdasagi Kutatasok.

III. Évfolyam. 1930. Mezögazdasagi irányú természettudományi kutatásokkal foglalkozó szakfolyóirat és szemie. A királyi magyar természettudományi társulat mezögazdasági szakosztályának hivatalos közlönye. Bearb. von Becker Jenö és Hangai Szabó Barna. Mit Abb., Karten und Tabellen.
Budapest, Kir. Magy. Egyetemi Nyomda 1930. XIV, 536 S. Gr.-8°. Halbleinen d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Sehr guter Zustand. - Exlibris.
* Ungarn, Hungary. - Magazin und Blick auf Agrarwissenschaftliche Studien.Magazin und Eyes on Agricultural Science Research. Amtsblatt der Agrarabteilung der Königlich Ungarischen Gesellschaft für Naturwissenschaften.
Bestellnummer: 142631
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Weiß, Karl Wolfgang

Untersuchungen über das Sprengkulturverfahren.

Erste [1.] Folge. Mit 34 Abb. und Tabellen.
Berlin, Beuth 1936. 80 S. Orig.-Karton. (Schriften des Reichskuratoriums für Technik in der Landwirtschaft, 66). - Titelblatt gestempelt und numeriert, mit wenigen Bleistiftunterstreichungen.
* "Diplom-Landwirt K. W. Weiß, Berlin" (Titel). *
Bestellnummer: 133732
14,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 146 Titel)