Kundengruppe:
Gast
Registrieren
Anmelden
Startseite
Alle
Autographen
Bücher
Graphik
Photographien
Varia
Suchen
Suchen
Menü
Kontakt
Impressum
Kasse
Warenkorb
(
0
)
Titel
Ihr Warenkorb ist leer.
Merkzettel
(
0
)
Titel
Ihr Merkzettel ist leer.
Startseite
Bücher
Wirtschaft
Landwirtschaft - Allgemein
Ludolph von Beckedorffs gesammelte landwirthschaftliche Schriften.
Beckedorff, Ludolph von
Ludolph von Beckedorff's gesammelte landwirthschaftliche Schriften.
Erster und zweiter [1.-2.] Band (komplett).
Berlin, Wiegandt 1849-1851. Titel, 337, Titel, 317 S. Marmor. Pbd. d. Zt. mit hs. Rückenschild (Deckel stärker berieben). - Titelblatt alt gestempelt, Titel leicht gebräunt, gelegentlich schwach stockfl. und am Oberrand ein ganz schwacher Wasserrand).
* Inhalt: In der "Einleitung" beschreibt er die Tugenden für einen erfolgreichen Landmann: Praktisches Geschick, Ruhige Besonnenheit, Beharrlichkeit und Ausdauer, Entschlossenheit und Geistesgegenwart, Gabe des Befehls, Ordnungsliebe, Wirthschaftlichkeit, Häuslichkeit (Im November 1848). Kapitel des Buches: "Reden bei der Eröffnung der General-Versammlungen der Pommerschen ökonomischen Gesellschaft (Gehalten zu Cöslin [Köslin] den 15. October 1836" und weitere Reden zu Köslin, Stettin, Stargardt), "Plan zur Bildung eines Meliorations-Fonds für Pommern", "Plan zur Einrichtung einer Muster-, Versuchs- und Uebungs-Wirthschaft für Pommern", "Die Bildung des Landes-Oekonomie-Collegiums betreffend", "Denkschrift, betreffend die landwirthschaftlichen Zustände und Bedürfnisse der Monarchie im Allgemeinen", "Die landwirthschaftlichen Vereine, ihre Zwecke, ihre Bestimmung, ihr Nutzen" im 1. Band und "Bodenthätigkeit? Ein kritischer Versuch", "Zur Taxprincipien-Frage", "Notiz über Landwirthschaftliche Zeitschriften des Auslandes", "Meine Runkelrübenzucker-Fabrik betreffend" (über die "auf meinem Gute Grünhof eingerichtete Rübenzuckerfabrik"), "Der Branntwein" (S. 101-116), "Schlesien. Auszug aus meinem Reisebericht. Im Sommer 1844" (S. 117-201), "Bericht über den Wiesenbau in der Rheinprovinz und namentlich...auf dem Hunsrück und in der Eifel" (S. 202-215), Entwurf eines Systems landwirthschaftlicher Versuche", "Einrichtung eines Versuchsfeldes", "Ueber Pferdezucht" (S. 282-287), "Zur Grundsteuer-Frage" und "Gutachten betreffend die Frage: ob die Zuckerbereitung aus Runkelrüben in kleinen Fabriken durch einen verschiedenen Steuersatz gegen die großen Fabriken zu begünstigen sein dürfte?" im 2. Band. - Ludolph von Beckedorff (Hannover 1778 - Grünhof, Kreis Regenwalde 1858), preußischer konservativer Publizist, Pädagoge, Ministerialbeamter und Gutsbesitzer. - Hinterpommern. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Landwirtschaft").
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
200,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
In den Warenkorb
In den Warenkorb
Mehr Titel von:
Beckedorff, Ludolph von
Bestellnummer: 136550
Titeldatenblatt drucken
Sachgebiete
Autographen
Bücher
Geschichte
Genealogie
Geographie
Landeskunde
Volkskunde
Kunst
Musik und Theater
Buchwesen
Literatur
Pädagogik
Philosophie
Religion
Recht
Naturwissenschaften
Technik und Verkehr
Wirtschaft
Allgemein (163)
Handel, Banken, Versicherungen (196)
Handwerk (59)
Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk (329)
Industrie, Bergbau, Energie (129)
Gastronomie, Hauswirtschaft (112)
Getränke, Spirituosen, Genußmittel (99)
Wein, Weinbau (76)
Tabak, Tabakwaren (46)
Forstwirtschaft (213)
Moorwirtschaft (134)
Gartenbau - Allgemein (35)
Gartenbau - Blumenzucht (17)
Gartenbau - Gemüse (26)
Gartenbau - Obst (90)
Landwirtschaft - Allgemein (146)
Landwirtschaft - Ackerbau (3)
Landwirtschaft - Düngung (18)
Landwirtschaft - Kalidüngung (23)
Landwirtschaft - Getreide, Rüben (22)
Landwirtschaft - Kartoffeln (4)
Landwirtschaft - Viehzucht (10)
Milchwirtschaft (159)
Imkerei, Honig, Bienen (53)
Baden-Württemberg (237)
Bayern (108)
Graphik
Photographien
Varia
Neue Titel
Schnellkauf
Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Anmelden
Anmelden
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2025