Gewerbliche Fachschule für das gesamte Metallgewerbe.

Hrsg.: R. Krause und K. Scheffler. 6. Jahrgang (2), Nr. 11. Novemberr 1929. Mit zahlr. Abb.
Meißen, M. Bohlmann 1929. S. 321-352. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag (Illustration: "Waagerechte Bohrmaschine für Turbinenzylinder").
* Hersteller des auf dem Umschlag gezeigten Fabrikats ist die Schieß-Defries A.-G. Düsseldorf. Beiträge: "Überfremdung der deutschen Automobilindustrie" (Staatssekretär Dr. August Müller), "Ein Besuch im hydro-elektrischen Speicherwerk in Niederwartha [Erster Teil]" (Arthur Hänsch, Meißen. Über die Anlage bei Cossebaude. Ohne Abb.), "Automobil- und Flugzeug-Technik. Die Notwendigkeit der Kühlung" (M. Ehmlow, Köln), "Der zehnte Rhön-Segelflug-Wettbewerb 1929" (Ing. H. Mainz, Köln. 5 S. Ohne Abb.) u. a.

Gewerbliche Fachschule für das gesamte Metallgewerbe.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 174153