Gemeinschaftsorgan der drei Fachzeitschriften.

Mitteilungsblatt des Reichsinnerungsverbandes des Tischlerhandwerks. 1. Jahrgang. Heft 9. 15. Dezember 1943. Mit Abb. und Zeichnungen.
Berlin, Stephan Schmitz Verlag 1943. S. 161-180. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag (Innendeckel mit Anzeigen aus Industrie und Handwerks-Lieferanten im Deutschen Reich).
* Beiträge: Erfahrungen und Vorschläge" (Handkreissäge, Holtrommeln), "Hochleistungskehlmaschinen" (Rapid 30), "Grundlagen des technischen Zeichnens XII. 7. Das Vervielfältigen von Zeichnungen" (M. Müller, mit 4 Abb.), "Ausbesserungen von Fliegerschäden an Bautischlerarbeiten. [Folge:] An Türen." (H. Hasenschwanz) u. a., im Kunstdruck-Mittelteil "Entwerfen von Möbeln nach dem Goldenen Schnitt und Pentagrammwinkel" (W. Schliebener, mit 3 Abb und 4 Zeichnungen, Möbel von Erwin Behr Wendlingen (1) und Reichsheimstättenamt der DAF (2), sowie "Haustruhen" (mit 5 Abb., alle aus der Holzwerkstatt Städt. Gewerbeschule Zwickau, unter Leitung Br. Sommerschuh nach Entwürfe von Innenarchitekt Gewerbeschulrat Karl Kühn), sowie eine Seite mit Möbel von Architekt Wilhelm Mohr Düsseldorf-Oberkassel (2) und der DAF (3). - Gemeinschaftsorgan der deutsche Tischlermeister. Fachblatt für Holzarbeiten. Das deutsche Holzgewerbe, vereinigt mit der Allgemeinen Tischlerzeichnung. Hauptschriftleiter: Architekt Wilhelm Schliebener (Neuenhagen bei Berlin).

Gemeinschaftsorgan der drei Fachzeitschriften.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 174145