Gemeinschaftsorgan der drei Fachzeitschriften.

Mitteilungsblatt des Reichsinnerungsverbandes des Tischlerhandwerks. 1. Jahrgang. Heft 7. 15. Oktober 1943. Mit Abb. und Zeichnungen.
Berlin, Stephan Schmitz Verlag 1943. S. 121-140. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag (Innendeckel mit Anzeigen aus Industrie und Handwerks-Lieferanten im Deutschen Reich).
* Beiträge: "Anregungen für Verbesserungen an Holzbearbeitungsmaschinen" (E. Dobberstein), ein kürzerer Artikel "Kleiner Wohnzimmerschrank" mit Abbildung (Entwurf: Tischlermeister Ohlendorf, Goslar), "Typen und Normen im modernen Möbelbaut. Betrachtungen über den künftigen Möbelbau V (Schluß)" (W. Schliebener, mit 4 Abb. nach Modelle des Reichsheimstättenamt der Deutschen Arbeitsfront und 4 weiteren Abb.), "In der Breite geteilte Haustüren" (Architekt Hans Hasenschwanz [aus Nürnberg], mit 3 Abb. nach Zeichnungen), "Die Wohnung des Bauernhauses. Das Schlafzimmer" und "das Zimmer der Töchter" (Zeichnungen auf drei ganzen Seiten, Entwürfe von Architekt Friedrich Oelschig [Innenarchitekt in Breslau] "Verbretterte Haustür" (mit 3 Abb. nach Schreiber und Schmid in Singen a. H.), "Einsatz von Gefolgschaftsmitglieder und Inhaber von Betrieben in der Rüstungswirtschaft". -Gemeinschaftsorgan der deutsche Tischlermeister. Fachblatt für Holzarbeiten. Das deutsche Holzgewerbe, vereinigt mit der Allgemeinen Tischlerzeichnung. Hauptschriftleiter: Architekt Wilhelm Schliebener (Neuenhagen bei Berlin).

Gemeinschaftsorgan der drei Fachzeitschriften.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 174143