Backert, Eduard

Geschichte der Brauereiarbeiterbewegung.

Hrsg. vom Verband der Brauerei- und Mühlenarbeiter und verwandter Berufsgenossen.
Berlin, Verband der Brauerei- und Mühlenarbeiter und verwandter Berufsgenossen 1916. Titel, 3 Bl., 606 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit Vergoldung und Blindprägung (Rücken gebräunt). - Titelblattunterrand zart privat gestempelt, sauberes Exemplar.
Über die Organisation der Bierbrauer. Kapitel: "1. Zur Geschichte des Bieres und der Bierbrauerei. 2. Lehrlinge und Gesellenverhältnisse im Mittelalter. 3. Lohn- und Arbeitsverhältnisse in den Brauereien und verwandten Betrieben. 4. Von der Gründung des Verbandes bis zum Anschluß an die moderne Arbeiterbewegung. 5. Die projektierte Alters- und Invalidenunterstützungskasse. 6. Wichtige Ereignisse im Jahre 1889 und 1890. 7. Die Entwicklung des Verbandes seit seiner Neukonstituierung bis zu Gegenwart. 8. Lokale Brauereiarbeitervereine und Sektionen. 9. Agitationskommissionen, Gau- und Bezirksorganisationen. 10. Die Mitgliederentwicklung des Verbandes. 11. Die Entwicklung der Verbandsfinanzen. 12. Das Verbandsorgan. 13. Hindernisse im Kampf um bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen. 14. Zur Geschichte des Zusammenschlusses mit dem ehemaligen Mühlenarbeiterverband. 15. Unsere internationalen Verbindungen. 16. Streiks und Lohnbewegungen nach der Neukonstituierung des Verbandes. 17. Der Kampf um die Mitbestimmung bei der Arbeitsvermittlung. 18. Kämpfe um die Sonntagsruhe. 19. Zur Geschichte und Entwicklung unserer Tarifverträge. 20. Protestaktionen des Brauereiarbeiterverbandes gegen die Steuerpläne der Regierung. 21. Rund- und Ausblick. 22. Biographien der Verbandsangestellten".

110,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Mehr Titel von: Backert, Eduard
Bestellnummer: 108468