Dresden, Druck Otto Kühn & Co. 1896. 66 S. Kl.-8°. Orig.-Geheftet (Vorderseite mit Schmuckrahmen). - Guter Zustand. * Nennt die zahlreichen prämierten Aussteller nach Sachgruppen und Namen. Es gab 25 Sektionen mit unterschiedlichen Wertungsrichter, die alle aufgeführt sind. Das darüberstehende Preisgericht bestand aus: Comte de Kerchove de Denterghem, von St. Paul Illaire, L. Wittmack, Fischer von Waldheim, Nobbe, Carl Lackner, W. Lauche und J. C. F. Beuché. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Gartenbau, Obstbau").
In Anlehnung an seine Vorträge bei den Diemitzer Obstbaulehrgängen. Sonderdruck aus der Provinzialsächsischen Monatsschrift für Obst-, Wein- und Gartenbau. Mit Diagramm.
Eisenach (Druck: Halle, Otto Thiele) 1916. 42, (1) S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (oben feine Nummer in Rot). (Flugblatt Nr. 86 des Deutschen Pomologen-Vereins in Eisenach). - Sehr guter Zustand. * "Ökonomierat P. Haake, Halle (Saale) Generalsekretär der Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen" (Titel).
Colombo, H. R. Cottle 1922. 18 S. Orig.-Karton (numeriert, gestempelt, Rücken gebräunt, Faltspur). (Department of Agriculture, Ceylon. 53). - Titelblatt mit Inventarnummer und gestempelt, Innen guter Zustand. * "C. H. Gadd, B.Sc., Assistant Mycologist" (Titel). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Gartenbau, Obstbau"). * Reihe:
Zeitschrift für die Gesamtinteressen der Gartenkunst und Gartentechnik, sowie der damit verwandten Zweige des Gartenbaues. Hrsg. vom Verein Deutscher Gartenkünstler redigiert von Emil Clemen. Vierter [4.] Jahrgang. Mit zahlr. Abb.
Berlin, Bornträger 1902. VI, 226 S. 4°. Marmor. Halbleinen d. Zt. - Titel gestempelt, letztes Blatt am Unterrand mit Fraußspuren. * Enthält zahlreiche Beispiele privater und öffentlicher Gärten und Parks. Eines der gesuchten frühen Jahre der Zeitschrift, welche die Gartenkunst des 19. Jahrhunderts und die des Jugendstil glücklich vereint und weniger auf die Gründerzeit eingeht. Enthält zahlreiche Beispiele privater und öffentlicher Gärten und Parks. - Der Schriftleiter war "Städtischer Obergärtner in Berlin". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Gartenbau, Obstbau").
Illustrierte Wochenschrift für den gesamten Gartenbau. Hrsg. von Max Hesdörfer, Berlin. X. [10.] Jahrgang (1905-1906). Mit 9 (von 11) Tafeln und 550 Textabb.
Berlin, Parey 1906. XIV, 636 S. 4°. Grüner Orig.-Leinenband mit Einbandschmuck und Rückengoldtitel. - Titel gestempelt. * Einer der gesuchten frühen Jahrgänge. Umfangreichere Kapitel: Ausstellungsberichte, Gehölze, Gemüsebau, Kakteen und Sukkulenten, Landschaftsgärtnerei, Obstbau, Orchideen, Schlingpflanzen, Stauden, Topfpflanzen, Zwiebel- und Knollengewächse. Wie stets ohne den lose beiliegenden Wandkalender, der auf dem Titelblatt erwähnt wird. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Gartenbau, Obstbau").
Illustrierte Wochenschrift für den gesamten Gartenbau. Hrsg. von Max Hesdörfer, Berlin. XIV. [14.] Jahrgang (1910). Mit 11 (von 12) Tafeln und 646 Textabb.
Berlin, Parey 1910. XVI, 692 S. 4°. Grüner Orig.-Leinenband mit Einbandschmuck und Rückengoldtitel. - Titel gestempelt. * Einer der gesuchten frühen Jahrgänge. Umfangreichere Kapitel: Ausstellungsberichte, Gehölze, Gemüsebau, Koniferen, Landschaftsgärtnerei, Obstbau, Orchideen, Schlingpflanzen, Sommerblumen, Stauden, Topfpflanzen, Unterrichtswesen, Zwiebel- und Knollengewächse. Wie stets ohne den lose beiliegenden Wandkalender, der auf dem Titelblatt erwähnt wird. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Gartenbau, Obstbau").
Illustriertes Wochenblatt für den gesamten Gartenbau. Hrsg. von Max Hesdörfer, Berlin. 9. Jahrgang (1904-1905). Mit 6 (von 11) Farbtafeln (davon 5 Farblithographien) und 495 Textabb.
Leipzig, Richard Carl Schmidt & Co 1905. XIV, 620 S. 4°. Orig.-Leinenband mit dekorativer Blindprägung und Rückenvergoldung. - Vorsatz und Titelblatt gestempelt. * Einer der frühen Jahrgänge. Umfangreichere Kapitel: Ausstellungsberichte, Dahlien, Gärtnerische Reiseskizzen, Gehölze, Gemüsebau, Koniferen, Landschaftsgärtnerei, Neue Pflanzen. Wie stets ohne den lose beiliegenden Wandkalender, der auf dem Titelblatt erwähnt wird. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Gartenbau, Obstbau").