Gartenbau - Allgemein

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 35 Titel)
Gartenwelt

Die Gartenwelt.

Illustriertes Wochenblatt für den gesamten Gartenbau. Hrsg. von Max Hesdörfer, Berlin. 8. Jahrgang (1903-1904). Mit 3 (von 7) Farbtafeln, 3 (von 4) getönt. Tafeln und 455 Textabb.
Leipzig, Richard Carl Schmidt & Co 1904. XIII, 620 S. 4°. Leinenband d. Zt. mit dekorativer Blindprägung und Rückenvergoldung. - Titel gestempelt.
* Einer der gesuchten frühen Jahrgänge. Umfangreichere Kapitel: Ausstellungsberichte, Dahlien, Gehölze, Gemüsebau, Kakteen und Sukkulenten, Landschaftsgärtnerei, Neue Pflanzen, Obstbau, Orchideen, Pflanzenkunde, Stauden, Topfpflanzen. Wie stets ohne den lose beiliegenden Wandkalender, der auf dem Titelblatt erwähnt wird. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Gartenbau: Allgemeines").
Bestellnummer: 141448
120,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Le Jardinage en temps de guerre.
Gourmet, Alfred

Le Jardinage en temps de guerre.

Bruxelles [Brüssel], Louis Vogels 1918. 31 S. Kl.-8°. Roter Orig.-Karton (schwach gestempelt, Inv.-Nr.). - Titelblatt gestempelt, sonst sehr guter Zustand.
* "Par Alfred Gourmet Conférencier et Publiciste a Rochefort" (Umschlag). - Gartenarbeit in Kriegszeiten.
Bestellnummer: 163591
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hoffmann, Martin

Pflanzenschmuck für Balkone, Facaden, Dach- und Vorgärten im städtischen Straßenbilde.

Stuttgart, Eugen Ulmer 1912. 32 S. Qu.-Gr.-8°. Orig.-Geheftet. - Letztes Blatt etwas knitterig bzw. rissig.
* Bepflanzungstabellen und Empfehlungen von Martin Hoffmann als "Königlicher Gartenbaudirektor" (Titel), Vorwort unterzeichnet zu "Charlottenburg, im Sommer 1912".
Bestellnummer: 143551
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jäger

Rezension zu: Fürst Hermann von Pückler-Muskau in seinem Wirken in Muskau und Branitz, sowie in seiner Bedeutung für die bildende Gartenkunst Deutschlands.

Eine aus persönlichem Verkehr mit dem Fürsten hervorgegangene biographische Skizze. Separatum aus einer Zeitschrift.
1874. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4° (25,0 x 16,8 cm).
Bestellnummer: 141104
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jühlke, Ferdinand

Das gärtnerische Unterrichtswesen und die Lebenslage der Gärtner.

Separatum aus einer Zeitschrift.
1857. 5 Blatt (S. 17-26). 8° (21,0 x 14,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Gebräunter schwacher Wasserrand.
* Ferdinand Jühlke war Königlicher Hofgartendirektor und Leiter der Königlichen Landesbaumschule und Gärtner-Lehranstalt in Potsdam. Vorliegende Abhandlung ist das vollständige fünfte Kapitel der Schrift "Fortschritte des landwirthschaftlichen Gartenbaues während der letzten zehn Jahre" (1854). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Gartenbau: Allgemeines").
Bestellnummer: 125519
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wirken und Wollen eines schöpferischen Berufes.
Krengel, Walter

Wirken und Wollen eines schöpferischen Berufes.

Winter 1951/52. Hrsg. von Zentralverband des Deutschen Gemüse-, Obst- und Gartenbaues, Bonn. Mit zahlr. Abb.
Braunschweig, Appelhans & Co. 1951. 21 S. Illustr. Orig.-Karton (Vorderdeckel unten links mit Bibl.-Signatur, gestempelt, etwas stockfl.). - Titelblatt gestempelt, Inv.-Nr. und mit wenigen braunen Flecken, sonst guter Zustand.
* Walter Krengel aus Bonn. Texte von Elly Heuß-Knapp ("Der Garten gehört zum Wiederaufbau"), Konrad Adenauer ("...damit das deutsche Volk durch den Gartenbau seelische Erholung und seelische Kraft erhält"), Wilhelm Niklas ("Gesunde Familienarbeit - fundamental für Staat und Volk"), Albin Karl ("...das Leben für uns schöner zu machen") und Ernst Schröder ("Mitarbeit zum Wohle des deutschen Volkes"). Zur Ersten Bundesgartenschau Hannover 1951.
Bestellnummer: 164698
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lahr/Schwarzwald

Zeitschriftenanzeigen diverser Gartenbau-Betriebe.

Separatum aus einer Zeitschrift.
1864. 1 Blatt mit einer Seiten Text (ohne Abb.). 8° (21,0 x 14,5 cm).
* Die Firmen: "G. Krätzschmar, Kunst- und Handelsgärtner" (Langensalza), "M. Sauermann" (Feistadt, Nieder-Schlesien), "Eberhard Hutzler, Kunst- und Handelsgärtner" (Lahr, Baden), "F. Mecklenburg, Kunst- und Handelsgärtner" (Ausche bei Groß-Tinz, Schlesien).
Bestellnummer: 6786
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lahr/Schwarzwald

Zeitschriftenanzeigen diverser Gartenbau-Betriebe.

Separatum aus einer Zeitschrift.
1864. 1 Blatt mit einer Seiten Text (ohne Abb.). 8° (21,0 x 14,5 cm).
* Die Firmen: "L. Vogel, Kunst- und Handelsgärtner" (Lahr, Baden), "Thomas Bauer, Kunst- und Handelsgärtner" (Würzburg), "Kerner, Professor, Zimmer, botan. Gärtner" (Innsbruck), "Vilmorin-Andrieux u. Comp." (Qua de la Mégisserie 30, Paris), "Hanke, Kunstgärtner" (Jauer, Provinz Schlesien).
Bestellnummer: 6841
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mann, Max

Pflanzenbaulehre der Topfpflanzengärtnerei.

Teil IV. Die Wachstumsfaktoren Licht und Wärme.
Stuttgart, Eugen Ulmer 1937. 84 S., 4 Bl. (Anzeigen). Orig.-Karton (Vorderdeckel unten links mit Bibl.-Signatur und Klarsichtstreifen, gestempelt). (Grundlagen und Fortschritte im Garten- und Weinbau, 33). - Titelblatt mit Inv.-Schild, gestempelt, sonst guter Zustand.
* Von "Max Mann staatlich diplomierter Gartenbauinspektor, Gartenbauoberlehrer und Abt.-Leiter an der Versuchs- und Forschungsanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau zu Geisenheim a. Rh." (Titel). - Reihe:
Bestellnummer: 163592
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pauck, Paul

Die Pflanzenschutzapotheke.

Rezepte für die Selbstherstellung von Schädlingsbekämpfungsmitteln. Mit 15 Abb. und 28 Skizzen.
Frankfurt (Oder) und Berlin, Trowitzsch & Sohn 1934. 37 S. Illustr. Orig.-Karton (unten links Signaturschildchen, kl. Abriebstelle). - Titelblatt numeriert und gestempelt, Innen sauber.
* "Von Dipl. Gartenbauinspektor Paul Pauck (An der Hauptstelle für Pflanzenschutz der Landesbauernschaft Kurmark in Potsdam)" (Titel), das Vorwort datiert zu "Potsdam, Frühlingsanfang 1934". Vom Arsen über das Obstbaumkarbolineum bis zur Schmierseifenlösung. - Pflanzenschutzmittel, Spritzbrühen, Köder. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Naturwissenschaften - Zoologie: Entomologie").
Bestellnummer: 130313
4,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 35 Titel)