Gartenbau - Allgemein

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 35 Titel)

Zeitschriftenanzeigen diverser Gartenbau-Betriebe.

Separatum aus einer Zeitschrift
1862. 1 Blatt mit zwei Seiten Text (ohne Abb.). 8° (21,0 x 14,5 cm).
* Die Firmen "Carl Thümmler, Kunstgärtner" (Groitzsch bei Pegau in Sachsen), "H. Haufe, Kunstgärtner" (Dresden), "A. Eßer, Kunst- und Handelsgärtner" (Düren in Rheinpreußen) und "Gebrüder Mardner, Kunst- und Handelsgärtner" (Mainz). Der Kunstgärtnergehülfen-Verein zu Stuttgart...wünscht mit anderen "in Deutschland ähnliche Vereine...mit denselben in Verbindung treten zu können"... Der Vorstand: Müller, Geschäftsführer bei Wittwe Gumper in Stuttgart" (eine halbe Seite Text).
Bestellnummer: 141037
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Zeitschriftenanzeigen diverser Gartenbau-Betriebe.

Separatum aus einer Zeitschrift.
1863. 1 Blatt mit zwei Seiten Text (ohne Abb.). 8° (21,0 x 14,5 cm).
* Die Firmen "Christ. Krauß" (Heilbronn am Neckar), "Verein von Fachmännern und Dilettanten in der Gärtnerei" (Erfurt, Karthaus 42), "Carl Petzold (Kunst- und Handelsgärtner" (Dresden), "Gottlob Stähle, Kunst- und Handelsgärtner" (Ludwigsburg, Württemberg), "Franz Hock & Sohn, Kunst- und Handelsgärtner" (Mainz), "Adolph Weick, Kunst- und Handelsgärtner" (Straßburg, Frankreich), "Johann Solteisz, Kunstgärtner" (St. Nànàs in Ungarn, pr. Debreczin 1. P. Ujfeherto).
Bestellnummer: 141044
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Zeitschriftenanzeigen diverser Gartenbau-Betriebe.

Separatum aus einer Zeitschrift.
1864. 1 Blatt mit zwei Seiten Text (ohne Abb.). 8° (21,0 x 14,5 cm).
* Die Firmen "H. Vietze, Kunst- und Handelsgärtner in Hennersdorf bei Görlitz in der preuß. Ober-Lausitz", "Dr. E. Schütz in Calw in Württemberg", "Carl Schickler" (Stuttgart), "Carl Schickler" (Stuttgart, Hirschstrasse Nro.11) und nochmals "Dr. E. Schütz in Calw in Württemberg".
Bestellnummer: 141057
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Zeitschriftenanzeigen diverser Gartenbau-Betriebe.

Separatum aus einer Zeitschrift.
1866. 1 Blatt mit zwei Seiten Text (ohne Abb.). 8° (21,0 x 14,5 cm).
* Die Firmen "C. G. Möhring, Kunst- und Handelsgärtner" (Arnstadt, Thüringen), "Friedrich Schneider" (Oranienbaum in Anhalt), "A. F. und C. Fischer, Handelsgärtner" (Hamburg, Burgfelde Mittelweg 66), "F. Bohnacker, Sohn, Samenhandlung in Ulm a. d. Donau", "H. Wrede, Kunst- und Handelsgärtner" (Lüneburg, Hannover), "Volkmar Döppleb, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtnerei" (Erfurt), "A. S. Ebe, Kunst- und Handelsgärtnerei in Ravensburg (Württemberg), "Joseph Mayrhofer, Kunst- und Handelsgärtnerei" (Landshut, Bayern), "G. Heubner'sche Gärtnerei" (Plauen), "Bosse'sche Gärtnerei" (Rastede bei Oldenburg), "Hannemann, Königl. Garten-Inspektor etc. der landwirthschaftlichen Akademie" (Proskau in Oberschlesien), "Die Direktion der Gärtnerlehranstalt in Cöthen (Herzogthum Anhalt [Köthen]) G. Göschke. L. Schröter".
Bestellnummer: 141064
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Zeitschriftenanzeigen diverser Gartenbau-Betriebe.

Separatum aus einer Zeitschrift.
1867. 1 Blatt mit zwei Seiten Text (ohne Abb.). 8° (21,8 x 14,5 cm).
* "Die Firmen "H. Wrede, Handelsgärtner" (Lüneburg, Prov. Hannover), "H. Schützmeister, Handelsgärtner" (Naumburg a. d. Saale), "Eduard Eschner" (Bittstädt bei Arnstadt, Thüringen), "Gustav Heubner, Blumist" (Plauen, sächsisches Vogtland), "Fr. Reidigk" (Dessau), "A. Grau, Handelsgärtner" (Gardelegen, Altmark), "Friedr. Bodenhöfer, Handelsgärtner in Ladenburg, Baden", "A. Gleitsmann, Handelsgärtner" (Delitzsch) und "G. Küster, Handelsgärtner" (Rudolstadt).
Bestellnummer: 141084
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Zeitschriftenanzeigen diverser Gartenbau-Betriebe.

Separatum aus einer Zeitschrift.
1867. 1 Blatt mit einer Seiten Text (ohne Abb.). 8° (21,8 x 14,5 cm).
* "Die Firmen "J. Eberhard u. Comp., Fabrik schmiedeisener Möbel in Stuttgart", "Richard Schindler, Kunst- und Handelsgärtner" (Engers bei Coburg), "Wilhelm Neumann, Samen- und Pflanzenhandlung" (Eybau, Sachsen), "Bernhard Thalacker, Kunst- und Handelsgärtner" (Erfurt), "August Napoleon Baumann und Söhne, Kunst- und Handelsgärtner in Bollweiler im Elsaß", "Adolph Weick, Kunst- und Handelsgärtner in Straßburg" bieten Erzeugnisse an.
Bestellnummer: 141085
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Zeitschriftenanzeigen diverser Gartenbau-Betriebe.

Separatum aus einer Zeitschrift.
1858. 2 Blatt mit zwei Seiten Text (ohne Abb.). 8° (21,0 x 14,5 cm). - Papierränder gebräunt, Ecke unten rechts mit gebräunten Wasserrand.
* Die Firmen: "Heinrich Nestel, Kunst- und Handelsgärtner, am Friedrichsthor, Stuttgart", "Carl Kölle, Firma: Gebr. Kölle, Kunst- und Handelsgärtner, Ulm" (2 x) u. a.
Bestellnummer: 141098
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bonn

Johann Hittorff, Klempnermeister, Josephstraße Nr. 615 in Bonn.

Zeitschriftenanzeige für die von Hittorff hergestellte "Gewächshausspritze". Separatum aus einer Zeitschrift.
1857. 1 Blatt. 8° (21,0 x 14,5 cm).
Bestellnummer: 159427
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Stellung des Gartenbaues im Wirtschaftsleben und im geltenden Recht.
Dänhardt, Walter

Die Stellung des Gartenbaues im Wirtschaftsleben und im geltenden Recht.

Dresden, Verlag der Fachkammer für Gartenbau 1928. Titel, 1 Bl., 144 S. Orig.-Geheftet (gestempelt, Inv.-Nr. und Signatur-Schild). (Schriften der Fachkammer für Gartenbau bei der Landwirtschaftskammer für den Freistaat Sachsen, 6). - Guter Zustand, Innen im Text drei Stempel, sonst sehr gut und sauber.
* Vorliegende Veröffentlichung war nach Angabe im Vorwort eine umgearbeitete Neuauflage der Titel "Denkschrift zur Klärung der rechtlichen Stellung des Gartenbaues" und seiner Ergänzung "Verhältnis der Gärtnereibetriebe zur Gewerbeordnung". - Walter Dänhardt war "Direktor der Fachkammer für Gartenbau in Dresden" (Titel, Vorwort "Dresden, im Jnanuar 1928"). Reihe:
Bestellnummer: 173736
22,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Echtermeyer, Theodor

Gartenbau auf Moorboden.

Ein Beitrag zur Ausnutzung unserer deutschen Moore durch gärtnerische Kulturen. Mit 59 Abb. auf Tafeln und Karte.
Berlin, Paul Parey 1911. 2 Titel, 36 S. und Tafelteil. Gr.-8°. Orig.-Karton (numeriert, gestempelt). (Berichte über Landwirtschaft, 22). - Titelblatt gestempelt, sonst sehr guter Zustand.
* "Th. Echtermeyer, Königl. Ökonomierat, Direktor der Königl. Gärtnerlehranstalt in Dahlem-Berlin" (Titel). [gff. auch zu Potsdam-Wildpark]. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 130740
14,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 35 Titel)