Mit 80 Musterformularen und CD im hinteren Buchdeckel. Ein Handbuch für öffentliche und gewerbliche Auftraggeber. Mit neuer VOB/B. Unter Mitarbeit von Susanne Faisst. 3. überarb. Aufl.
Stuttgart, Fraunhofer IRB 2017. 266 S. 4°. Illustr. Orig.-Pbd. (untere Ecke leicht gestaucht). - Sehr guter Zustand. * Bauvertrag komplex mit den Hauptabschnitten: Aufbau und Inhalt der VON/B - Ein Überblick. VOB/B-Text. Allgemeine Hinweise zu den Musterformularen. Musterformulare mit Praxishinweisen und Ablaufschemata (Kapitel: Vertragsmuster. Vorbereitende Maßnahmen. Auskunftsverlangen des Auftraggebers, Bautagebuch, Anordnungen des Auftraggebers während der Bauausführung, Reaktionen des Auftraggebers auf Behinderungsanzeigen, Nachunternehmereinsatz, Nachträge, Verzögerungen im Bauablauf I, Verzögerungen im Bauablauf II (unzureichende Arbeitsmittel/-kräfte), Vertragsstrafe, Mängel vor Abnahme, Abnahme, Vertragskündigung des Bauvertrages, Schlußrechnung und Zahlungen, Bürgschaften (Formulare u. a.), Insolvenz des Auftragnehmers. Anhang 1 (Nach Paragraphen geordnetes Verzeichnis der Musterformulare). Anhang 2 (Die wichtigsten Fristvorschriften der VOB/B). Sachregister. * ISBN 978-3-8167-9884-2 *
Der Holzbau. Band 1 und 2. Mit zus. 391 Textzeichnungen.
Leipzig, Fachbuchverlag 1954. 112;155 S. 4°. Orig.-Halbleinenbände (Deckel von Band II mit Kratzspuren und Rücken mit Wasserrand). - Innen sehr sauberes Exemplar. * Die beiden Bände behandeln in Kapitel Holzverbindungen, Abbund von Fachwerkwänden, Balkenlagen, Konstruktion von Zwischendecken, Hängewerk und Sprengwerk, Vorschriften, sowie Dächer, Dachverbände, Konstruktion von Satteldächer (Kehlbalkendächer, Pfettendächer) im Besonderen und weitere Dacharten. Ein für die damalige Bauwirtschaft der DDR wichtiges Werk zur Erfüllung der "Planaufgaben...am Aufbau Berlins...unserer Deutschen Demokratischen Republik. Allein 240 000 Wohnungen sollen bis zum Jahre 1955 gebaut werden...dem friedlichen Wiederaufbau unserer durch britisch-amerikanischen Bombenterror zerstörten Heimat" in einem Fünfjahresplan des Ministerrat unter Walter Ulbricht. - Zimmermann, Zimmerhandwerk. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk").
Mit 22 Abb. und 5 Tafeln. (Um ein erklärendes Vorwort erweiterter) Sonderdruck aus: "Die Bautechnik".
Berlin, Wilhelm Ernst & Sohn 1941. Titel, 1 Bl., 40 S. Orig.-Kartonband (unten Papierstreifen mit Inv.-Nr.). - Sehr guter Zustand der Ertstausgabe, lediglich Titelblatt gestempelt. * "Dr. phil. Bruno Tiedemann, Ingenieurgeologe bei der Preuß. Versuchsanstalt für Wasser-, Erd- und Schiffbau, Berlin" (Titel, Vorwort "Berlin, im Februar 1941").
7. Dezember 1937. Mit zahlr. Abb., Diagrammen und Karten.
Berlin, Tiefbauberufsgenossenschaft 1937. 46 S. Druck auf Kunstdruckpapier. 4°. Orig.-Karton mit Goldprägung (Deckelränder mit leichten Knickspuren). - Innen sehr guter Zustand.
Innerstädtische Tunnelprojekte, Bauverfahren und Vertragsmodelle, Straßen- und Eisenbahntunnel. Betrieb von Tunneln. 11. Mai 2012, Neubiberg an der Universität der Bundeswehr. Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V. STUVA. CD ROM.
Neubiberg, Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau 2012. Orig.-CD-ROM. - Sehr guter Zustand. * Text auf Datenträger.
Mit 14 Zeichnungen. Separatum aus Oberdt. Zs. für Volkskde.
1927. S. 5-19. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. * Von Max Walter, Amorbach". - Belege aus Obrigheim, Buchen, Mudau, Neckarelz, Mosbach, Heidersheim sind genannt.
Beiträge zum Braunschweiger Baubetriebsseminar vom 24. Februar 2012.
Braunschweig, Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb 2012. Titel, 2 Bl.,164 S. Illustr. Orig.-Kartonband (Rücken unten mit Klarsichtstreifen und Signatur-Schild). (Schriftenreihe des Instituts für Bauwirtschaft und Baubetrieb, 52). - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel mit Strichcode-Etikett. * Beiträge: "Der Bauzeitplan - Arbeitswerkzeug oder nur Rüstung für Konflikte?" (Rainer Wanninger, Braunschweig), "Vertragsrelevante Dokumentation - was erwartet der baubetriebliche Sachverständige" (Hermann Kraft, Jena), "Dokumentationspflicht des AN: Wo sind die Grenzen?" (Michael Meching, Köln), "Warum verlaufen Baumaßnahmen anders als geplant und kalkuliert?" (Peter Krug, Georgsmarienhütte), "Bewertung der terminlichen Auswirkungen von Nachträgen" (Frank Kumlehn, Braunschweig und Nina Poppmann, Berlin), "Rechtliche Anforderungen an die Darstellung der Höhe bauzeitbedingter Mehrkosten" (Ernst Wilhelm, Berlin), "Nachträge wegen gestörten Bauablaufs im VOB/B-Vertrag - Eine kritische Bestandsaufnahme" (Reinhold Thode, Konstanz), "Die Frage der Methode - Anspruch versus Realität" (Rainer Wanninger, Braunschweig). - Stichworte: Bauablauf, Bauleitplanung.
Markt- und Technologiestudie. In Zusammenarbeit mit BVMW, Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband, Interessengemeinschaft mittelständischer Verbände und Unternehmer. Mit Graphiken und Tabellen.
Dortmund, UZD Verlags- und Bauberatung 1997. 233 S. Orig.-Kartonband (folierte Rückensign.). (UmweltZentrumDortmund). - Innen sehr guter Zustand, lediglich auf Innendeckel Strichcode-Etikett. * Hauptkapitel: Abfallwirtschaft für den Bereich Bauschutt, gegenwärtige Entsorgungssituation, Materialzusammensetzung und Mengenströme, rechtliche Rahmenbedingungen und Abfallwirtschaftskonzepte, Zerkleinerungsanlagen, Bauschuttaufbereitungsanlagen, Baurestmassen, kontrollierter Rückbau, Recyclingmaterial, Bewertung von RC-Anlagen, Marktchancen u. a. * ISBN 3-9805292-0-7 *
Berlin, Deutsche Gesellschaft für Holzforschung (Vertrieb: VDI-Verlag) 1943. 186 S. Orig.-Karton (Obere Ecke mit Inv.-Nr., Bibl.-Rückenschild.). (Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Holzforschung, 43). - Innen sauber und guter Zustand. * Standsicherheitsnachweis nach Untersuchungen des Fachausschusses III "Holz und Bauwesen". Bericht mit Beiträgen von Trysna v. Halasz, A. Schulz, erstattet von B. Wedler. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk").
Dritter Band. Baustoffbedarf und Zeitaufwand für Arbeiten der Schlosser, Glaser, Maler, Tapezierer, Linoleumleger, für die Anlage der Heizung und der Lüftung, für Installationen, Kanalisationen, elektrische Leitungen und Blitzschutzeinrichtungen nach den Bauwelt-Kostenanschlägen. Mit zahlr. Abb. und Tabellen.
Berlin, Verlag des Druckhauses Tempelhof 1949. 195, (1) S. Orig.-Karton (Innendeckel gestempelt). (Bücher der "Neuen Welt" zur VOB). - Guter Zustand. * Vorwort datiert in der Wiederaufbau-Phase zu "Berlin, August 1949", mit dem Hinweis "daß die Vorkriegsleistungen dem Stundenaufwand zugrunde gelegt worden sind. Die zeitbedingten Hindernisse in der fristgerechten Zufauhr der Bau- und Werkstoffe, der ungenügenden Ernährung und Kleidung der Facharbeiter" die Leistung noch verminderten. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk").