Ausschreibung und Bauüberwachung von Sanierungsmaßnahmen. Mit zahlr. Abb.
Bad Honnef, Güteschutz Kanalbau 2015. 130 S. Farbig illustr. Orig.-Kartonband. - Sehr guter frischer Zustand, jedoch durch falsche Lagerung S. 117/118 gefaltet und 105-116 obere Ecke minimal geknickt.
Hrsg.: A. Griesmann unter Mitarbeit von L. Haubrich. III. Ausgabe. I. u. II. Ausgabe DA. 4210. Mit sehr zahlr. Abb.
Köln-Riehl, O. Müller-Steinmann o. J. (ca. 1938). 160 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Karton (hinterer Deckel mit einem Randeinriß) - Guter Zustand. * Ratgeber am Bau (Handbuch für Bauherren, Eigenheim), beide Autoren nach der Titelblattangabe aus Köln. Vom Grundstückskauf über den Rohbau, Innenausbau von "Neuzeitliche Elektro-Installationsapparate" bis zum "Hausfrauen-Schreck" mit entsprechender Firmenwerbung durch Bild und Text (z. B. herausgegriffen: Siegener A.-G. Geisweid Albrecht Meyer, Frank'sche Eisenwerke Adolfshütte Niederscheld mit Oranier Öfen usw.). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk").
Aufbaulehrgang 1. Teil. Im Auftrage des Oberkommandos der Wehrmacht. Mit 281 Abb.
Breslau und Leipzig, Ferdinand Hirt 1942. 243, (1) S. Orig.-Kartonband mit Symbol (Zahnrad Schwert Zirkel). (Sammelband der Schriftenreihe "Soldatenbriefe zur Berufsförderung", 33). - Sehr guter Zustand. * OKW "Abt. J/WU in der Reihe Tornisterschriften. Nur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht" (Einbandrückseite). Ausgabe B: Lehrgänge für Handwerker und Ingenieure. Vorliegend ein Band für den Studierenden der Bauschule, "der durch den Krieg aus seinem Studium herausgerissen worden ist" (Vorwort). Er enthält die Hauptabschnitte "Die Baukonstruktionen und ihre Werkstoffe", "Entwurfslehre", "Aus dem Bauingenieurwesen" (Grundbau, Wasserbau) und "Mathematik".
Kleinste statisch zulässige Querschnitte für Pfetten- und Kehlbalken-Dächer. Ausgearbeitet vom Arbeitskreis zur Erforschung von Möglichkeiten der Holzeinsparung im Bauwesen in der Fachgliederung Forst- und Holz-Forschung des Reichsforschungsrates. Mit zahlr. Zeichnungen. 2. verb. Aufl.
Berlin, Bauwelt-Verlag 1944. 48 S. Orig-Karton (Bleichkante). - Innen sehr guter Zustand. * Mit einem Geleitwort von "Eberts, Ministerialdirektor im Reichsforstamt, Leiter der Fachgliederung..." (Berlin, März 1942), die Einleitung verfasst von "L.S." monogrammiert). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk").
Leipzig, Institut für Massivbau und Baustofftechnologie der Universität 2000. Getrennte Seitenzählung. 4°. Illustr. Orig.-Kartonband (Rücken unten mit Klarsichtstreifen und Signatur-Schild). (Leipziger Massivbau-Seminar, 10). - Sehr guter Zustand, lediglich auf Innendeckel Strichcode-Etikett.
Band 6-49, 1955-1999. Zusammen 42 Bände (1959/60 in einem Band erschienen).
Bonn, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes 1955-1999. Je ca. 800 S., später 300-450 S. Orig.-Halbleinen und (ab 21.1972) Orig.-Linsonbände, ab 48.1998 Orig.-Karton (Innendeckel oder Vorsatzblatt teilw. gestempelt). - Sehr guter Zustand, teilweise neuwertig. * Kapitel: Der Baumarkt im Jahr... [usw.], Finanzen und Steuern, Recht, Bautechnik, Verdingungswesen, Betriebswirtschaft EDV und Informatik, Sozial- und Tarifpolitik, Berufsbildung, Statistik, Organisation. Genannt sind von uns die Erscheinungsjahre, die mit dem Jahr auf dem Titel identisch sind, ab Erscheinungsjahr 1989 usf. jedoch dort mit dem Untertitel "Baujahr 1988" usf. eränzend bezeichnet sind. - Stichworte: Baugewerbe, Bauhandwerk, Bauindustrie. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk").
Band 6, 8, 10-13, 18, 20-23, 27-33, 35, 37, 39, 42 44-47, 1955, 1957, 1959/60-1963, 1968, 1970-73, 1977-83, 1985, 1987, 1989, 1992, 1994-97. Zusammen 26 Bände (1959/60 in einem Band erschienen).
Bonn, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes 1955-1997. Je ca. 450-500 S. Orig.-Halbleinenbände, bzw. (später) Orig.-Linsonbände (Innendeckel gestempelt). - Sehr guter Zustand, Band 32 und 33 neuwertig. - Enzelbände auf Anfrage! * Kapitel: Der Baumarkt im Jahr ... [usw.], Finanzen und Steuern, Recht, Bautechnik, Verdingungswesen, Betriebswirtschaft EDV und Informatik, Sozial- und Tarifpolitik, Berufsbildung, Statistik, Organisation. - Stichworte: Baugewerbe, Bauhandwerk, Bauindustrie. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk").
Der Wasserwirtschaftler und Kulturtechniker. Separatum oder Sonderdruck aus einem uns unbekannten Werk.
Ca. 1941. S. 145-172. Rückenstreifenheftung. * Auf den Abbildungen sind zu sehen: Wesertalsperre bei Eupen im Bau (2). Wasserwirtschaftliche Planung im Suwalkigebiet (Karte), Landschaft Suwalkigebiet, Augustowo-Kanal-Schleuse Mikaszowka mit Klappbrücke,Wigrysee, Bauerndorf im Suwalkigebiet, Ausbau eines Vorfluters bei Lanowitze. - Inhaltlich vorgesehen für die Zeit nach dem Krieg, in der "für die wirtschaftliche Entwicklung deutschen Lebensraumes...gewaltige Anforderungen" prognostiziert wurden. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk").
Hrsg. von der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA).
Berlin, Erich Schmidt 1991. 176 S. Orig.-Kartonband. (Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis, 37). - Sehr guter frischer Zustand, wie neu. - Gratis liegt bei: Altlasten. Sondergutachten Dezember 1989. Stuttgart, Metzler-Poeschel 1990. (Rat von Sachverständigen für Umweltfragen). 304 S. Orig.-Einband. Sehr gut. * Untersuchung und Gefahrenbeurteilung. Sicherung und Sanierung. * ISBN 3-503-03178-2 * Reihe:
Beilage zu: Mod. Bauformen. Monatshefte für Architektur und Raumkunst, 28. Jg. 1929, Heft 10. Mit Zeichnungen und Firmenreklame..
Stuttgart, Julius Hoffmann 1929. S. 173-188 (ohne S.179-182). 4°. Orig.-Geheftet. * Abhandlungen von "Friedrich Huth, Architekt" ("Die modernen Hohlkörperdecken", mit 7 Zeichnungen: Fabrikate von Kleinesche, Ackermann, Berra, Wenko, Förster, Wörner, Sperle, amerikanische Keilstein-Decken. - Der Berliner Architekt Huth stammte aus Posen) und über die "Die Upson-Platte" (anonym). - Unter den Anzeigen: "Landung im Dächermeer?" (Ju52 beim Anflug auf Kaufhaus Schocken in Stuttgart), Reisser Untertürkheim, DLW Bietigheim, Gretsch-Unitas Feuerbach, Schiebefenster: Neuffer in Stuttgart, Richard Jacob in Radebeul, Wender & Dürholt Lennep, u. a.