Bericht über das Schuljahr 1910/11 und Beilagen zum Jahresbericht 1897 (nur Fragment), 1883, 1885, 1890, 1892, 1894, 1905 und 1909. Zus. 9 Teile.
Rawitsch, Druck R. F. Frank 1897-1911. 4°. Orig.-Geheftet. Etwas angestaubt. * Enthält neben den Schulnachrichten 1911 von Direktor Hoffmann eine Abiturientenliste für dasselbe Jahr. Die Abhandlungen von den Lehrern Paul Rumpe (Fragment bis Seite 8), Wilhelm Heine, F. G. Hubert, Ferdinand Theodor Quade, P. Rummel, Fr. Hengstenberg ("Geschichte des Deutschtums in der Provinz Posen vor ihrem ersten Anfall an Preußen", 91 S.), Martin Klein, Hans Schmidt ("Schlesisch-polnische Grenzfehden. Ein Beitrag zur Geschichte der Ostmark) und Georg Zickerow. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Schrimm, Druck H. Schwantes 1897. 11, 18 S. Gr.-8°. Umschlag d. Zt. * Enthält Schulnachrichten des Direktors Heinrich Smolka (darin Liste der 13 Lehrer und 5 Reife-Prüflinge, kleiner Nachruf auf Heinrich Hagemeyer). Zuvor eine altsprachliche Abhandlung von dem Lehrer Oskar Haube. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Schrimm, Druck H. Schwantes 1910. 12, 11 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet (Ränder tlw. mit gebräunten Wasserrand). - Innen guter Zustand. * Enthält Schulnachrichten von Direktor Friedrich Reiche, mit Tabelle des Lehrpersonals und ein Schülerverzeichnis nach Klassen. Zuvor eine Abhandlung von dem Oberlehrer Waldemar Schnabel ("Textkritische Beiträge zu den Hiketiden des Aeschylus").* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Gedrucker Werbebrief für "Substantia". (Futterrüben-Züchtung).
Ca. 1910. Doppelblatt mit 2 Seiten Text. - Beiliegt: Sonderabdruck aus Landw. Central-Blatt Posen, 1910. * Von Rittergutsbesitzer Bleeker-Kohlsaat, Groß-Slupia, Kreis Schroda. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Teil I. Regierungsbezirk Danzig. 1. Band: Stadt Danzig.
Hamburg, Selbstverlag 2016. LVI, 262 S., 27 Bl. (Register). Orig.-Karton. (VFFOW, Quellen, 23/1). - Sehr guter Zustand, lediglich das Register mit etlichen Markierungen. * Vorangestellt eine Einführung "Das höhere Schulwesen in Preußen im 19. Jahrhundert. Ein Überblick" (S. IX-LII). Enthält: Städtisches Gymnasium zu Danzig, Städtisches Realgymnasium zu St. Johann, Oberrealschule zu St. Petri und Pauli in Danzig, Realschule und Progymnasium (Conradinum), Königliches Gymnasium und Realschule zu Danzig-Langfuhr, Kronprinz-Wilhelm-Realgymnasium Danzig-Langfuhr.
Programm des Königlichen Gymnasiums zu Strasburg W.-Pr. Programm für das Schuljahr 1879-80 und wissenschaftliche Beilagen zu 1883, 1887-1889, 1892-1895, 1899, 1900, 1901, 1907. Zus. 13 Teile.
Strasburg in Westpreußen, Druck C. A. Köhler, A. Fuhrich u. a. 1883-1907. 4°. Orig.-Geheftet. - Tlw. etwas angestaubt, 1889 randrissig. * Enthält Schulnachrichten von dem Direktor M. Koenigsbeck, darin Lehrertabelle u. a. Die Abhandlungen von den Lehrern Otto Gortzitza, Friedrich Heidenhain (2), Alfred Scotland (2), Otto Puschmann, Paul E. Rosenstock (2), Ernst Brandes (2, "Aus Fritz Reuters Leben" Teil I-II), E. Hossenfelder und Richard Gaede. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Przewodnik informator. Mit zahlr. Abb. und Faksimiles auf Tafeln.
Danzig, Krajowa Agencja Wydawnicza 1986. 110 S., 1 Bl. (Textteil in polnisch) und Tafelanhang. Kl.-8°. Orig.-Karton. * Redaktion: Anna Rupiewicz. - Stutthof, Westpreußen, ehem. Kreis Danziger Niederung bzw. (ab 1939) Landkreis Danzig und Grosses Werder. * ISBN 8303012797 * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 3 Ansichten (Holzstiche nach Zeichnung von Hermann Penner).
1879. 2 Blatt mit 1 Seite Text. Folio (40,0 x 28,0 cm). * Ansichten: "Die Ueberflutung der Weichsel bei Thorn, vom Eisenbahndamm aus gesehen", "Die Ueberflutung der Weichsel bei Thorn: Eisstopfung an der Stadtmauer", "Die Ueberflutung der Weichsel bei Thorn, vom Dorfe Kaszczowa aus gesehen". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").