Sonderdruck aus: Alba Regia, XIX. Mit 33 Abb. auf 8 Kunstdrucktafeln.
Székesfehérvár 1983. S. 185-199. 4°. Illustr. Orig.-Karton. (Annales Musei Stephani Regis, XIX). - Sehr guter Zustand. * Ab Seite 193 eine englischsprachige Zusammenfassung unter dem Titel "Vagrants, Interant Workers and the territorial Division of Labour in Eastern Transdanubia" (übersetzt: Landstreicher bzw. Fahrendes Volk, Wanderarbeiter und die territoriale Arbeitsteilung in Osttransdanubien).
(Rapport sur une mission d'études). Mit 9 Tafeln. Extrait du "Cultivateur du Sud-Centre".
Rodez, Druck Carrére 1911. 61 S. Kl.-8°. Orig.-Karton (gestempeltes Bibl.-Exemplar). - Vorsatz mit Widmungsstempel des Autors, unaufgeschnitten, Innen sehr guter Zustand. * Über ostfriesische Milchschafe und ihre Kreuzungen in Ungarn von "E. Marre Professor départemental d'Agriculture de l'Aveyron" (Titel), die Tafeln zeigen Schafe von Jever (Ernst Daun), Kecskemet (2), Tatraalja (2), Akademie Kassa, Rimaszombat, Györ ([Raab] 2, M. L. de Gyertyanffy), Somogy Szentimre ([Schomodei], 2); unter den Kapiteln ein Beitrag über regionale Rassen "Troupeaux des environs de Kesmark" (Bestände in der Umgebung von Kesmark), sowie über Kassa, Kecskemet, Bosnien und la race de Frise dans L'Aveyron. - Milch, Schafe, Schafzucht. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Ungarn, Slowakei").
Weimar, Hochschule für Baukunst und bildende Künste 1947. Titel, 111 S. 4°. Illustr. Orig.-Karton (foliertes Bibl.-Expl.). (Schriftenreihe Forschungsgemeinschaften Hochschule Weimar, 5). - Titelrückseite gestempelt. * Transdanubien, Ungarische Großebene, Banat, 17 verschiedene Dorfplätze, Haus- und Hofformen (i. W. fränkisch, Kolonistenhaus) von Budaörs bis Alexanderhausen. - Der saubere Nachdruck enthält zudem eine vierseitige Einleitung von Toni Müller (Architekt, dat. Januar 1999 Düsseldorf).
Berlin, Zeitgeschichte Verlag 1935. 419 S. Orig.-Leinen (Deckel schwach stockfl.). - Innen sehr sauber. - Die bessere Leinenausgabe, Deckeltitel in Grün mit Wappen. * Die Handlung ist im Revolutionsjahr 1848. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Ungarn, Slowakei").
Bamberg, Staackmann 1953. 377, (1) S., 1 Bl. (Inhalt). Bibliotheks-Kunstleinen-Einband mit folienkaschierten illustr. Deckelbild (Ziehbrunnen),. - Sehr guter Zustand, der klassischen alten Orig.-Ausgabe. * Die Besiedlung des Banat durch süddeutsche Bauern und Handwerker nach den Türkenkriegen (1715-1735).
Holzstich von R. Brend'amour nach Gemälde von Bihari Sandor.
1893. 21,8 x 32,0 cm. * Dorfmusikanten laufen am Neujahrstag musizierend eine schneebedeckte Dorfstraße entlang, Kirchturm, Frau mit Gemüsestand usw. - Sándor Bihari ungarischer Maler aus Bihar, Kreischgebiert, Großwardein. (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Ungarn, Slowakei").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1886. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (ca. 40,0 x 27,5 cm). - Beiliegt: Text in Kopie. * Ansicht "Rückkehr aus dem Ofener Gebirge" (Holzstich nach Alfons Giehsz, 15,7 x 23,1 cm).
lllustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1868. 2 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (37,5 x 27,0 cm). - Sehr guter Zustand. * Ansicht: "Die Taufe der neugeborenen Erzherzogin von Oesterreich in Ofen" (Orig-Holzstich von E. H., 22,3 x 31,7 cm).