Thüringen

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 251 bis 260 (von insgesamt 354 Titel)
Saatzuchtwirtschaft Eduard Meyer, G.m.b.H. , Friedrichswerth (Thür.) Gotha-Land.
Nessetal-Friedrichswerth

Saatzuchtwirtschaft Eduard Meyer, G.m.b.H. , Friedrichswerth (Thür.) Gotha-Land.

Reklameprospekt für "Original Friedrichswerther Berg-Wintergerste". Mit 7 Abb. Mit anmontierter Bestellkarte.
1931. 6 ungez. Seiten in Schwarz und Grün. 4°. (Impressum: Ausgabe S. W.). - Sehr guter Zustand.
* Abbildungen: Drei Pferde ziehen Erntemaschine, Feld mit Bewuchs in der Friedrichswerther Landschaft, Garbenreihen, Dreschmaschine in einem Hof während dem Betrieb, Vorauslese im Zuchtfeld (zahlreiche Landarbeiterinnen), Gesamtansicht von Friedrichswerth (mit Thüringer Wald und Inselsberg im Hintergrund), Hausschwein.
Bestellnummer: 173845
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Staatsgut [!] Friedrichswerth (Thüringen), Domänenrat Eduard Meyer.
Nessetal-Friedrichswerth

Staatsgut [!] Friedrichswerth (Thüringen), Domänenrat Eduard Meyer.

Werbeblatt mit beigedruckter Antwort-Postkarte. "Original Friedrichswerther Wintergerste". Mit zweifarb. illustr. Titelbild (gekreuzte Ähren und Schutzmarke).
Ca. 1916. Zweiseitig. 31,0 x 14,0 cm. - Sehr guter Zustand.
Bestellnummer: 40221
9,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neustadt an der Orla.
Liebeskind, Paul

Die Glocken des Neustädter Kreises.

Ein Beitrag zur Glockenkunde. Mit 89 Textzeichnungen. Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge. Erstes [1.] Supplementheft.
Jena, Gustav Fischer 1905. 2 Titel, 140 S. Halbleinenband d. Zt. - Titel alt gestempelt, sehr guter Zustand.
* Paul Liebeskind war "Oberpfarrer in Münchenbernsdorf" (Titel). Ein Beiheft über die Glocken in dem Landkreis Neustadt an der Orla in den Kirchengemeinden der Diözese Auma (Auma, Braunsdorf, Chursdorf, Döblitz, Döhlen, Forstwolfersdorf, Förthen, Oberpöllnitz, Schönborn, Schwarzbach, Stelzendorf, Uhlersdorf, Traun, Wittchenstein, Zadelsdorf), Diözese Weida (Frießnitz, Großbocka, Großkundorf, Hohenölsen, Hundhaupten, Kleinbernsdorf, Kleinbocka, Köckeritz, Letzendorf, Lindenkreuz, Mildenfurth, Münchenbernsdorf, Neundorf, Schömberg, Steinsdorf, Thränitz, Unterröppisch, Veitsberg, Weida, Wetzdorf, Wolfersdorf) und Diözese Neustadt (Arnshaugk, Breitenhain, Bucha, Burgwitz, Daumitzsch, Döberitz, Dreba, Dreitzsch, Keila, Knau, Kolba, Lichtenau, Neuhofen, Neustadt, Oberoppurg, Rosendorf, Pilingsdorf, Schmieritz, Solkwitz, Strößwitz).
Bestellnummer: 173846
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nordhausen
Burghardt

Einladung zur öffentlichen Prüfung sämmtlicher Klassen der Realschule erster Ordnung zu Nordhausen...

Nordhausen, Eberhardt 1866. 45 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet.
Burghardt war "Director der Realschule" (Titel), von ihm als Anhang die ausführlichen "Schulnachrichten", zuvor eine Abhandlung von Realschullehrer Karl Heuser ("Ueber die Aussprache des s im Englischen"). - Unter den Lehrern erstmals Brentano.
Bestellnummer: 11944
17,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nordhausen

Eisenwerk Albert Gerlach, Kom.-Ges. und Nordhausen.

"Fortschritte im Pumpenbau". Reklameflugblatt. Mit 2 Abb.
Ca. 1920. Zweiseitig auf rosa. 4°. Eine Seite randrissig.
Bestellnummer: 40620
10,20 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nordhausen

Königliches Gymnasium zu Nordhausen.

Zu der öffentlichen Prüfung...bzw. (ab 1891:) Programm... bzw. (ab 1912:) Bericht über das Schuljahr...1863-66, 1869, 1873-75, 1877 (nur die Beigabe), 1878-83, 1884 (nur die Beigabe), 1885 (nur die Beigabe), 1886, 1887-89 (nur die Beigaben), 1890-91, 1891-93 (nur die Beigaben), 1893-94, 1895 (nur die Beigabe), 1898 (nur die Beigabe), 1899-1900 bis 1902-03, 1904-09 (nur die Beigaben), 1909-10 (385. Schuljahr), 1911-12 (387.), 1912-14 (nur die Beigaben). Zusammen 41 Teile.
Nordhausen, Druck Kirchner, später Eberhard, dann Paalzow, Witt & Co 1863-1914. 4°. Orig.-Geheftet. Anfangs die Titelblätter mit Staubrand.
Umfangreiche Sammlung von 24 Programmen mit Schulnachrichten und 17 Programmbeilagen. Unter den Abhandlungen Beiträge von Paul Stern (3, "Die meteorologische Verhältnisse von Nordhausen", "Ergebnisse zwanzigjähriger meteorologischer Beobachtungen der Station Nordhausen a. Harz", "Temperatur-Veränderlichkeit und Auszählung verschied. met. Elemente nach Stufen...in Nordhausen"), Gustav Grosch ("Zur Erinnerung an den Umzug des Gymnasiums im Sommer 1891"), Schambach ("Verzeichniss der für die historische Lesegesellschaft in Nordhausen von 1830 bis Ostern 1898 angeschafften Bücher"), Pietzker ("Rede zur Feier der 100jährigen Zugehörigkeit der Stadt Nordhausen zur Krone Preussen"), Karl Thiede ("Verzeichnis der wiss. Programm-Abhandlungen des Gymnasium zu Nordhausen. 1672-1911").
Bestellnummer: 66267
520,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nordhausen

Plaut & Sohn, Halberstadt, Inh.: Carl Becker jun., Säcke-, Planen- und Decken-Fabrik. Fabrik in Nordhausen. Gegründet 1865. 120 Arbeiter.

"205 Militär-Segelplanen...". Reklameflugblatt. Mit umfangreicher Kundenliste.
Ca. 1905. Zweiseitig auf gelb. 4°.
Bestellnummer: 39672
15,30 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nordhausen

Plaut & Sohn, Inh. Carl Becker jr., Nordhausen a/H. Zelte- Planen- und Säckefabrik, Segeltuche.

Geschäftsbrief um Regulierung einer Fracht. Mit dekorativen Briefkopf (Firmenansicht, daneben "Gegründet 1865").
25. November 1919. 4°.
Bestellnummer: 17081
15,30 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Das Goldene Ehrenkreuz.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb. (Holzstich 5,9 x 3,3 cm).
1879. 1 Blatt. Ca. 12,4 x 8,2 cm. (Großherzogthum Sachsen-Weimar, 2).
* Gestiftet von dem Großherzog zu Sachsen-Weimar am Vorabend des 300jährigen Jubiläums der Universität Jena und erstmals an die dortigen Lehrer der Theologie ausgegeben. Inschrift: "Ein feste Burg ist unser Gott".
Bestellnummer: 102047
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Ehrenkreuz.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb. (Holzstich 6,5 x 5,5 cm).
1879. 1 Blatt. Ca. 16,3 x 8,2 cm. (Fürstenthümer Schwarzburg).
* Die regierenden Fürsten beider Linien, Friedrich Günther zu Rudolstadt und Günther Friedrich Karl zu Sondershausen wandelten 1837 die separaten Orden in dieses Ehrenzeichen für das Gesamthaus um.
Bestellnummer: 102056
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 251 bis 260 (von insgesamt 354 Titel)