Thüringen

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 201 bis 210 (von insgesamt 354 Titel)
Ilmenau.
Ilmenau

Ilmenau.

Illustrierter monogrammierter ("H. V.") Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1886. 2 Blatt mit sechs Spalten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Sehr guter Zustand, das zweite Blatt (Text) in Fotokopie.
* Ansichten: "Brunnen in Ilmenau" und "Ilmenau" als Gesamtansicht mit Landschaft (Orig.-Holzstiche nach Ferdinand Lindner, 10,3 x 15,7 und 15,8 x 23,8 cm).
Bestellnummer: 141861
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jena
Wundt, Max

Die Philosophie an der Universität Jena.

In ihrem geschichtlichen Verlaufe dargestellt. Mit 21 Tafeln. Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge. Fünfzehntes [15.] Beiheft. Beiträge zur Geschichte der Universität Jena. Heft 4.
Jena, Gustav Fischer 1932. IX, (I), 502 S. Bibl.-Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Guter Zustand, lediglich Titelblattrückseite gestempelt.
* Hauptkapitel: "Die Scholastik. Die Aufklärung. Die klassische Zeit. Das neunzehnte Jahrhundert. Jena und seine Philosophie". Das Vorwort von Max Wundt datiert zu "Tübingen, im März 1932". Titelbild: Philipp Melanchthon.
Bestellnummer: 173861
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jena
Grüner, Walter

Die Universität Jena während des Weltkrieges und der Revolution bis zum Sommer 1920.

Ein Beitrag zur allgemeinen Geschichte der Universität. Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge. Siebzehntes [17.] Beiheft. Beiträge zur Geschichte der Universität Jena. Heft 5.
Jena, Gustav Fischer 1934. XIV, 216 S. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand, lediglich Titelrückseite gestempelt, noch unaufgeschnitten.
* Hauptkapitel: Einschränkungen, Bestimmungen, Veranstaltungen und Gedenkfeiern, Freiwilliger Hilfsdienst und Vaterländische Hilfsdienstpflicht, Fürsorgetätigkeit der Universität, Hodler und Genossen, Kriegsberichterstattung der Universität, Aufrufe und Kundgebungen während des Krieges und des Zusammenbruchs, staatspolitische Umwälzung, Aufrufe und Kundgebungen nach der Revolution, Neuordnungsversuche im hochschulpolitischen Leben, Bewegungen innerhalb der Studentenschaft.
Bestellnummer: 173863
14,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jena

Dr. Stoy‘s Erziehungsanstalt zu Jena.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Holzstich-Ansichten.
1856. 1 Blatt mit 2 Seiten Text. Folio (38,5 x 27,0 cm).
"Dr. Stoy‘s Erziehungsanstalt zu Jena" (10,6 x 15,5 cm) und "Der Turnsaal in Dr. Stoy‘s Erziehungsanstalt zu Jena" (12,2 x 18,5 cm). - Der Pädagoge Karl Volkmar Stoy aus Pegau (geb. 1815) arbeitete zunächst 1839–1842 als Lehrer an einer privaten Anstalt in Weinheim, setzte später in Jena die Privatschule von Heimburg unter der Lehre von Herbart fort, führte auch den Wandertag an Schulen ein.
Bestellnummer: 7586
65,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jena

Großherzogliches Gymnasium bzw. (ab 24. Juni 1880) Gymnasium Carolo-Alexandrinum (1894-99 und 1915 wieder: Großh. Gymnasium):

Schulbericht 1876-77, Jahresbericht 1877-78, 1878-1879, 1879-80, 1880-81, 1881-82, 1882-83, 1883-84, 1884-85, 1886-87, 1887-88, 1889-90, 1890-91, 1891-92, 1892-93, 1893-94 (nur Beilage), 1894-95 (nur Beilage), 1896-97 (nur Beilage), 1897-98 (nur Beilage), 1898-99 (nur Beilage), 1900-01 (nur Beilage), 1901-02, 1905-06, 1906-07, 1907-08, 1909-10, 1910-11, 1911-12, 1912-13, 1913-14 und 1914-15 (nur Beilage). Zus. 30 Teile.
Jena, Neuenhahn 1876-1915. 4°. Orig.-Geheftet. 1878-79 Titelblatt im Falz gerissen, Beilage 1901 Titel stockfl.
Schulnachrichten der Direktoren Gustav Richter, Otto Apelt (ab 1905-06) und Otto Dobenecker (ab 1909-10), mit Schülerlisten. - Darin Abhandlungen von Gustav Richter (13, "Bericht über die Gründung und Eröffnung der Anstalt", "Der lateinische Elementarunterricht und die Perthes‘schen Bücher an unserer Anstalt", "Das alte Gymnasium in Jena. Beiträge zu seiner Geschichte", Teil 1 und 2, "Das Gymnasialseminar in Jena", "Der Lehrplan und die Schulordnung des Gymnasiums", "Zur Erinnerung an Carl Alexander, Großherzog von Sachsen und das Großherzogliche Haus", "Der Lehrplan des Gymnasiums in Umrissen und Ausführungen. Neue Ausgabe", u. a.), Eugen Wilhelm (2, sowie die Schulnachrichten 1884-85 in Vertretung), M. Vermehren, B. Ritter, Franz Rasch, Leo Sachse, Wilhelm Henkel, K. Lincke, A. Rausch (Lehrplan), Merian-Genast, Otto Apelt (3), Karl Kolesch ("Die Leuchtenburgstörung und ihre südöstliche Fortsetzung"), Martin Lauterbach, Heinrich Hilgenfeld ("Die erste Vermessung von Stadt und Flur Jena. Ein Beitrag zur Ortsgeschichte"), Benno von Hagen und Otto Dobenecker ("Margarete von Hohenstaufen, die Stammutter der Wettiner. Festschrift des Gymnasiums zur Erinnerung an die Erhebung des Herzogtums S.-Weimar zum Großherzogtum").
Bestellnummer: 65457
310,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jena

Gymnasium Carolo-Alexandrinum.

Jahresbericht 1886-87, 1887-88 (beide Direktor Gustav Richter) und 1911-12 (Direktor Otto Dobenecker). Zus. 3 Teile.
Jena, Neuenhahn 1887-1912. 4°. Orig.-Geheftet. Gestempelt, 1886-87 Titel etwas fleckig.
Mit Schülerlisten des Gymnasiums. - Dabei die Abhandlungen: "Das alte Gymnasium in Jena. Beiträge zu seiner Geschichte", Teil 1 und 2 (von Gustav Richter) und "Die erste Vermessung von Stadt und Flur Jena. Ein Beitrag zur Ortsgeschichte" (von Heinrich Hilgenfeld).
Bestellnummer: 11134
37,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jena - das liebe närrische Nest.
Jena
Koch, Herbert

Jena - das liebe närrische Nest.

Ein Bilderbuch aus der Zeit Goethes und Schillers. Mit 70 Abb. (67 Stiche von Christian Ludwig Heß). Einführung und Erläuterung von Herbert Koch. Herausgeber: Deutscher Kulturbund Jena.
Jena, Keßler (1959). 80 S., 1 Bl. Qu.-8°. Flexibler illustr. Orig.-Kartonband. - Vorsatz mit Widmung von Frau Koch.
* Die bessere erste Ausgabe mit den kräftigen Drucken.
Bestellnummer: 70583
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jena

Jena.

Taschenbuch für Fremde und Einheimische. Hrsg. vom Verein zur Hebung des Fremdenverkehrs in Jena.
2. Aufl. Jena, Verein für Fremdenverkehr 1894. 33 S., 1 Bl. (Text) und 64 S. (Anzeigen). Kl.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag (Blick durch Torbogen auf eine Straße, an deren Ende ein Turm). - Sehr guter Zustand.
Feiner Führer, gedruckt von G. Neuenhahn in Jena. Stadtführer und Umgebung. Im Anzeigenanhang Holzstichansichten der Buchhandlung Döbereiner, Weinstube Zeise (Rathaus), Restaurant Fürstenkeller, Gasthof zum Lauenstein u. a.
Bestellnummer: 78813
27,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jena

Jena.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Wappen (Holzstich 5,8 x 5,8 cm).
1878. 1 Blatt. Ca. 21,4 x 8,2 cm. (Die Städtewappen des Deutschen Reiches, 223. Thüringische Staaten).
Sachsen-Jena, Sachsen-Weimar.
Bestellnummer: 101909
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jena

Städtische Oberrealschule.

Jahresbericht der Städtischen Oberrealschule zu Jena über das Schuljahr von Ostern 1911 bis Ostern 1912.
Jena, Neuenhahn 1912. 48 S. 4°. Orig.-Geheftet.
Schulnachrichten des Direktors Pfeiffer, mit Verzeichnis der Prüflinge und Schülerverzeichnis. Zuvor eine Abhandlung von Oberlehrer Dr. Arno Neumann ("Die Mitarbeit der Thüringer am deutschen Nationalverein").
Bestellnummer: 65458
22,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 201 bis 210 (von insgesamt 354 Titel)