Neunter [9.] Jahrgang. 1843. Mit 2 lithograph. gefalt. Tafeln.
Lübeck, von Rohden und Bruhn (Druck: Rahtgens) 1843. Titel, 3 Bl. (Inhalt), 440 S. 4°. Pappband d. Zt. mit hübschen Marmorpapierbezug (Kanten berieben). - Tafeln stockfl., Text gelegentlich braunfl. Die Tafel mit einem "Grundriss des St. Annen Armen- und Werkhauses" (Ecke Annen-Strasse und Düveken-Strasse) und dto. "Zweite Etage" zu Lübeck.
Bericht über das Schuljahr 1893/94 (22.), 1897/98 (26.), 1899/1900 (28.), 1901/02 (30.) und Beilage zu 1896, 1909 und 1912. Zus. 7 Teile.
Lübeck, Druck Max Schmidt 1894-1912. 8° bzw. 4°. Orig.-Geheftet. Enthält Schulnachrichten der Direktoren Burow und J. Müller, mit Listen der Reifeprüflinge in 1900 und 1902. Die Abhandlungen von den Lehrern Christian Jorns, Karl Freund ("Die vorgeschichtlichen Altertümer im Lübecker Gebiete"), Karl Ernst, Adolf Reusch, J. Müller, Max Bong und B. Schneider.
Lübeck, Druck Max Schmidt 1894. 24 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt. Schulnachrichten von dem Direktor Burow. Voran geht eine Abhandlung von dem Oberlehrer Christian Jorns ("The London School Board").
Lübeck, Druck Max Schmidt 1900. 34 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt. Schulnachrichten von dem Direktor J. Müller, mit Liste der Reifeprüflinge. Voran geht eine Abhandlung von dem Oberlehrer Karl Ernst ("Die Evolutionstheorie des französischen Litterarhistorikers Ferdinand Brunetière").
Lübeck, Druck Max Schmidt 1902. 56 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt. Schulnachrichten von dem Direktor J. Müller, mit Liste der Reifeprüflinge. Voran geht eine Abhandlung von dem Oberlehrer Adolf Reusch ("Ein Studienaufenthalt in England"), der eine Reise von 1893 schildert, die hauptsächlich London und das Leben, Kultur und Freizeitbeschäftigungen schildert.
Jahrbuch 1955/56 des St.-Marien-Bauvereins. 2. Folge. Im Auftrage des Verwaltungsrates hrsg. von Horst Weimann. Mit zahlr. Abb.
Oldenburg, Matthiesen 1955. 189 S. Orig.-Karton mit illustr. Schutzumschlag ("St.-Marien-Jahrbuch"). - Guter Zustand. * Unter den Abhandlungen ein Beitrag "Die Kirchenbaukunst des 13. Jahrhunderts als Ausdruck der Geistigkeit ihrer Zeit" von Reinhardt Hootz (S. 7-31).
Jahrbuch 1957/58 des St.-Marien-Bauvereins. 3. Folge. Im Auftrage des Verwaltungsrates hrsg. von Horst Weimann. Mit zahlr. Abb. und gefalt. Tafel.
Lübeck, Matthiesen 1957. 110 S. Orig.-Karton mit illustr. Schutzumschlag ("St.-Marien-Jahrbuch"), Umschlag etwas stockfl. - Innen sehr guter Zustand. * Unter den Abhandlungen ein Beitrag "Frauenholz, St. Mariens Landgut" von Horst Weimann (S. 35-49, mit 2 Abb.).
Jahrbuch 1980/81 des St.-Marien-Bauvereins. 9. Folge. Im Auftrage des Verwaltungsrates hrsg. von Horst Weimann. Mit zahlr. Abb.
Lübeck, Kommission Gustav Weiland 1980. 159 S. Orig.-Karton mit illustr. Schutzumschlag ("St.-Marien-Jahrbuch"). - Guter Zustand. * Enthält neben zahlreichen kurzen Beiträgen von Andreas Zimmermann "Die Briefkapelle der St.-Marien-Kirche zu Lübeck" (S. 63-102, Baubeschreibung, Baugeschichte etc.). * ISBN 3-87890-033-3 *
Ehrengabe dem deutschen Juristentage überreicht. Mit 2 gefalt. Tafeln.
Lübeck, Verlag des Vereins 1931. Titel, 2 Bl., 260 S. Stabiler Halbleinenband. Ordentliches, gegenüber der Broschur stabil gebundenes Sammelwerk, mit Abhandlungen wie "Die Speisegemeinschaft im älteren westnordischen Recht" (Max Pappenheim), "Der Kindermord zu Bünsdorf" (Heinrich Reincke, bei Rendsburg, Amt Hüttener Berge), "Der Ausklang der Lübecker Rechtssprache im 16. Jahrhundert" (Hans Teske), "Arbeitsrecht im Lübecker Hafen" (Hans Böhmcker) u. a.