Schlesien

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 181 bis 190 (von insgesamt 317 Titel)
Glatz

Königliches katholisches Gymnasium zu Glatz.

Zu der am...1863 abzuhaltenden Prüfung aller Klassen des Königlichen Katholischen Gymnasiums zu Glatz...ladet ergebenst ein das Lehrer-Collegium. [Vorhanden:] 1863, 1865, 1867, 1869, 1870, 1871, 1875, 1893-94, sowie Beilagen zu den Programmen 1872, 1878, 1879, 1881, 1882, 1886, 1887, 1888, 1890, 1891, 1895, 1896, 1907, 1909 und 1912. Zus. 23 Teile.
Glatz, Frommann und (ab 1869) Schirmer 1863-1912. 4°. Orig.-Geheftet. Teilw. angestaubt oder etwas stockfl.
Enthält Schulnachrichten von den Direktoren Schober, Oberdick (ab 1870) und Heinrich Konrad Stein (1894). Die Programme enthalten außerdem (bis auf die zitierte Arbeit) ausschließlich Abhandlungen zur Antike von: Schober (2), Schramm (3), Rösner, Carl Hansel, bzw. die Separata von J. Jahnel, H. K. Stein (3), Ludovicus Miedzychodzki, Konrad Kubicki, Josephus Heinsch, Joseph Sprotte (2), Josephus Schneider, Franz Rothkegel, Paul Prohasel, Kornke, O. May, Franz Sauermann ("Geschichte der Malteserkommende Glatz. 1183-1627. I. Teil") und Viktor Teuber.
Bestellnummer: 36859
235,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gleiwitz

Königliche Oberrealschule zu Gleiwitz -

Beilage zum Jahres-Bericht der Königl. Ober-Realschule zu Gleiwitz O/S. Ostern 1888, 1893, 1894, 1896 und 1898. Zus. 5 Teile.
Gleiwitz, Druck Neumann 1888-1898. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblätter angestaubt und teilw. alt gestempelt.
Enthält Abhandlungen von den Lehrern Max Hoffmann, Otto Arndt, Adolf Wernicke ("Geschichte der Königlichen Oberrealschule und technischen Fachschule zu Gleiwitz, aus Veranlassung des 25jährigen Bestehens der Anstalt", mit Abbildung Schulgebäude auf der Vorderseite, enthaltend zahlreiche Verzeichnisse wie Liste aller Lehrer, Tabellen aller erfolgreichen Schulabsolventen und der aktuellen Schüler), Richard Voigt und Eduard Engelbrecht.
Bestellnummer: 95645
80,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gleiwitz

Königliches katholisches Gymnasium zu Gleiwitz.

Jahresbericht des Königlichen katholischen Gymnasiums zu Gleiwitz für das Schuljahr 1873/74, 1876/77, 1877/78, 1879/80 und 1880/81, 1881/82, 1882/83, 1885/86 (nur die Beilage), 1886/87, 1888/89, 1896 (nur Beilage), 1898 (nur Beilage), 1900 (nur Beilage), 1902 (nur Beilage), 1902/03 und 1903/1904. Zus. 15 Teile.
Gleiwitz, Neumann 1874-1904. 4°. Orig.-Geheftet. Ränder der Titelblätter meist stark staubfleckig, Rücken tlw. aufgerieben.
Enthält Schulnachrichten des Direktors C. Nieberding (1888/89 kein Jahresbericht enthalten), bzw. vom Stellvertreter des Direktors Ernst Steinmetz (nur 1886/87), dann H. Smolka (1902-04). Die Abhandlungen verfasst von den Lehrern R. Hawlitschka, Krause (4), Eichner, H. Reimann (als Rektor), Bartholomaeus Czerner, Conrad Deventer, Anton Krause (4) und Hans Nolte (2).
Bestellnummer: 65684
150,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Görbersdorf

Ein Krankenheil für Lungenkranke im Sommer wie im Winter.

Illustrierter Zeitschriftenartikel signiert "Dr. Sch.". Mit Ansicht.
1880. 1 Blatt mit 2 Seiten Text. Folio (40,5 x 27,5 cm).
Ansicht: "Dr. Bremer's [Brehmer's] Heilanstalt". Kreis Waldenburg in Schlesien. Diese Gründung als "Brehmersche Heilanstalten" durch den Mediziner Hermann Brehmer (Kurtsch im Kreis Strehlen 1826 - Görbersdorf 1889) war die erste Lungenheilanstalt überhaupt (1854), später durch Römpler übernommen. - Nahe von Nieder-Wüstegiersdorf, bzw. Friedland bei Breslau. - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.
Bestellnummer: 78963
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Görbersdorf

Görbersdorf in Schlesien. Dr. Römpler's Heilanstalt für Lungenkranke.

Anonyme Beschreibung der Kureinrichtung. Mit ganzseitiger Ansicht.
Ohne Druckvermerk (ca. 1890). S. 10-13. 4°. Rückenstreifenheftung. - Schwacher Mittelfalz, erste und letzte Seite als Kopie.
Beschreibung der Einrichtung in Abschnitten Curhaus, Wintergarten, Speisesaal, Jahreszeiten, Preise, Pensionspreis, Beköstigung, Weinverbrauch, ärztliches Honorar. Die Tafel zeigt das Kurgebäude, davor Parkanlage mit Springbrunnen, Gruppen mit Kurgäste spazieren gehend (Holzstich bei G. Heuer & Kirmse nach Wilhelm Feldmann, dat. 1889).
Bestellnummer: 101056
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Görlitz

Görlitz, Marklissa, Goldentraum, Greiffenberg, Lähn u. a.

Tourismus-Reklame mit 7 Abb. Separatum aus einem Verzeichnis.
Ohne Druckvermerk. Ca. 1938. 2 Blatt. Tiefdruck. 4° (30,0 x 22,0 cm).
* Jeweils Kurzbeschreibung, Einrichtungen des Fremdenverkehrs und Unterkünfte (Hotels, Gasthäuser, Privatquartier). Hier die Abbildungen von Görlitz (2) mit der "Oberlausitzer Gedenkhalle in Görlitz" und "Die berühmte Rathaustreppe in Görlitz", "Marklissa. Queistalsperre", Greiffenberg (2, Marktplatz, Stausee), Goldentraum ("Gaststätte Seeschänke") und "Lähn (Schles.) (Gesamtansicht). - Thematisch auf der ersten Seite auslaufend noch ein anderes Gebiet der Oberlausitz mit Schirgiswalde, Taubenheim a. d. Spree, Wehsdorf, Weigsdorf-Köblitz und Wilthen.
Bestellnummer: 168717
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Görlitz

Görlitzer Bank, Otto Müller & Co.

Flugblatt "Görlitz, 1. August 1872" mit Anzeige der Geschäftseröffnung. Unten die faksimilierten Unterschriften von Otto Müller und Carl Bousson.
Ohne Druckvermerk [1872]. 1 Blatt. 28,5 x 22 cm. - Die Ränder an den Langseiten rissig.
"...die Breslauer Disconto-Bank Friedenthal & Co. im Verein mit mir...errichtet / Otto Müller". Er kündigt die "Pflege des Bankgeschäfts, namentlich dem commissionsweisen Ein- und Verkauf von Staatspapieren und Effecten jeder Art, sowie dem Contocorrent-Geschäft mit Industrieellen und Gewerbetreibenden" an, "Herr Carl Bousson, bisher Vorstand der städtischen Sparkasse in Löbau, hat Procura erhalten". - Ein frühes und wichtiges Dokument der ersten Initiative von Otto Müller, später Ehrenbürger von Görlitz.
Bestellnummer: 97199
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Görlitz

Höhere Bürgerschule zu Görlitz.

Zweiter Jahresbericht über die höhere Bürgerschule zu Görlitz von Michaelis d. J. 1838 bis dahin 1839, womit zu der am 24. u. 25. September zu veranstaltenden öffentlichen Prüfung ergebenst einladet Ferdinand Wilhelm Kaumann, Königl. Professor und Director. Mit gefalt. lithograph. Tafel.
Görlitz, Druck G. Heinze u. Comp. (1839). IV, 31 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. Die Tafel mit rückseitig sauber rest. Einriß, ob. Titelblattecke mit Abriß (ohne Textverlust), Titelblatt staubfleckig, tlw. gebräunt.
Enthält in den Schulnachrichten von Direktor Kaumann (geb. Sorau 1798) den "Grundlehrplan für die mit der höheren Bürgerschule verbundene Mädchenschule". Im Vorwort nimmt er daher reichlich Bezug auf die notwendige Bildung des weiblichen Geschlechtes, welcher ebenso wie der männliche Teil der Menschheit "die Hälfte...der Ansprüche auf Aufklärung, Bildung und Verschönerung des Geistes und Herzens eingeräumt" wird. Ergänzend findet sich dazu die Tafel "Grund- und Aufriss der Mädchen-Schule in Görlitz" (Vorder Ansicht und Grundrisse nach Weinhold bei G. Heinze, 41,3 x 27,9 cm). Desweiteren enthält es auch die Jahreschronik der Bürgerschule.
Bestellnummer: 65686
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Görlitz

John Schulz, Maschinenfabrik, Görlitz, Schles.

Reklameprospekt. "Aehrenheber ‘Steh auf‘ für Lagergetreide". Mit 8 Abb.
Druck Görlitz, Görlitzer Nachrichten (14669) ca. 1908. 4 ungez. S. 48 x 32 cm.
Bestellnummer: 40150
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Görlitz

Max Fritz in Görlitz (Schlesien).

Illustrierte Zeitschriftenanzeige für "Das Scioptikon". Mit 1 Abb.
1879. 1 Blatt. 6,0 x 10,0 cm.
Zu sehen ist die Ansicht eines "Vervollkommneter Projectionsapparat für Unterricht und Unterhaltung", Projektor wie Epidiaskop, mit dem man gedruckte Vorlagen zu Bildung, Lehre und Unterricht, aber auch Vergnügen mittels Optik und Lichtstärke an die Wand warf.
Bestellnummer: 127100
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 181 bis 190 (von insgesamt 317 Titel)