Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1846. 1 Blatt mit 2 Seiten Text. Folio (ca. 36 x 25,5 cm). - Textseite etwas braunfleckig, Bildseite bis auf zwei minimale Fleckchen ordentlich. * Ansichten: "Die neue Rübenzuckerfabrik in Brieg" (12,5 x 15,1 cm) und "Das Innere der Rübenzuckerfabrik in Brieg" (15,3 x 22,.4 cm). - Zuckerfabrik.
Einladungs-Schrift zur Feier des Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs am 22. März und zu den Prüfungen und Vorträgen am 21. und 23. März 1866.
Brieg, Druck Otto Falch 1866. 26 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblattrand stark staubgebräunt. * Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Johann Julius Guttmann, mit Schulchronik und Lehrertabelle, sowie vorangestellt Abhandlung von dem Lehrer Karl Urban ("Platonis de Lacedaemoniis eorumque republica quae sententia fuerit").
Einladungs-Schrift zu den Reden der Abiturienten und ihrer Entlassung durch den Direktor am 10. April 1878 um 8 Uhr.
Brieg, Druck Kirchner 1878. Titel, 38 S. 4°. Orig.-Geheftet. - An den Rändern papiermaterialbedingt brüchig, gebräunt. * Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Johann Julius Guttmann, mit Schulchronik und Lehrertabelle, sowie vorangestellt Abhandlung von dem Lehrer Arnold Langen ("Die Heeresverpflegung der Römer im letzten Jahrhundert der Republik" I. Theil).
Programm des Königlichen Gymnasiums zu Brieg für das Schuljahr 1880-1881.
Brieg, Druck Otto Falch 1881. Titel, 21 S. 4°. Orig.-Geheftet. * Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Johann Julius Guttmann, mit Schulchronik und Lehrertabelle, sowie vorangestellt Abhandlung von dem Direktor ("Ueber den wissenschaftlichen Standpunkt des Sokrates").
Programm des Königlichen Gymnasiums zu Brieg für das Schuljahr 1881-1882.
Brieg, Druck Otto Falch 1882. Titel, 32 S. 4°. Orig.-Geheftet. * Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Johann Julius Guttmann, mit Schulchronik, sowie vorangestellt Abhandlung von dem Lehrer Arnold Langen ("Die Heeresverpflegung der Römer im letzten Jahrhundert der Republik" III. Theil).
Programm des Königlichen Gymnasiums zu Brieg für das Schuljahr 1882-1883, womit zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers, sowie zur Entlassung der Abiturienten, auf Sonnabend den 17. März 1883 10 Uhr vormittags ergebenst einladet der Director Alexander Hoppe.
Brieg, Druck Otto Falch 1883. 38 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel schwach alt gestempelt. * Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Alexander Hoppe, mit Schulchronik, Lehrertabelle, biographische Liste der Abiturienten (Reifeschüler), sowie Abhandlung von dem Lehrern Hans Kirchner ("Über die grammatischen Quellen des Servius" 2. Teil).
O. O. 1888. Titel, 30, 17 S. 4°. Orig.-Geheftet. * Enthält Schulnachrichten von dem Oberlehrer Theodor Duda (stellverterter des Direktors), mit Schulchronik, Lehrertabelle, biographische Liste der Abiturienten (Reifeschüler), sowie Abhandlung von dem Lehrer Karl Doormann ("Über Gesetze und Gesetzmässigkeit").
Bericht über das Schuljahr 1891/92, erstattet von Professor Dr. Radtke, Gymnasial-Direktor.
Brieg, Druck Kirchner 1892. 18, 16 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt. * Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Dr. Radkte, mit Schulchronik, Lehrertabelle, biographische Liste der Abiturienten (Reifeschüler), sowie Abhandlung von dem Lehrer Hans Kirchner ("Die verschiedenen Auffassungen des platonischen Dialogs Kratylus. I. Die Sprachphilosophie vor Plato").
Bericht über das Schuljahr 1892/93, erstattet von Dr. Paetzolt, Gymnasial-Direktor.
Brieg, Druck Kirchner 1893. 21, 14 S. 4°. Orig.-Geheftet. * Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Friedrich Paetzolt, mit Schulchronik, Lehrertabelle, biographische Liste der Abiturienten (Reifeschüler), sowie Abhandlung von dem Lehrer Hans Kirchner ("Die verschiedenen Auffassungen des platonischen Dialogs Kratylus. II. Inhaltsangabe des Dialogs. III. Die verschiedenen Auffassungen des Dialogs").
Bericht über das Schuljahr 1893/94, erstattet von Dr. Paetzolt, Gymnasial-Direktor.
O. O. 1894. 32 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt. * Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Friedrich Paetzolt, mit Schulchronik, Lehrertabelle, biographische Liste der Abiturienten (Reifeschüler), sowie Abhandlung von dem Lehrer Ernst Fiebiger ("Zur Erzielung einer guten Uebersetzung aus dem Französischen").