Jahresbericht über das Königliche katholische St. Matthias-Gymnasium zu Breslau für das Schuljahr 1906-1907, mit welchem zur öffentlichen Schlussfeier am 27. März ergebenst einladet das Lehrer-Kollegium.
Breslau, Druck Nischkowsky 1907. XIV, 31 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Sehr guter Zustand. * Schulnachrichten von dem Direktor Johann Peter Jungels, mit Liste der Lehrer und Nennung der Abiturienten. Vorangestellt die Abhandlung von dem Lehrer Paul Klimek ("Kritische Studien zu Xenophons Memorabilien"), dieser stammte aus Königlich Neudorf (bzw. Bolko) bei Oppeln. - Matthiasgymnasium, Matthesianerverband, Matthiasstift (heute Ossolineum).
Jahresbericht über das Königliche katholische St. Matthias-Gymnasium zu Breslau für das Schuljahr 1911-1912.
Breslau, Druck Nischkowsky 1912. XV, 33 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titeloberrand mit Namensstempel d. Zt. (Dr. Jul [Julius] Stenzer), Titelränder angestaubt. * Schulnachrichten von dem Direktor Albert Schultz, mit Liste der Lehrer und Nennung der Abiturienten. Vorangestellt die Abhandlung von dem Lehrer Paul Klimek ("Kritische Studien zu Xenophones Memorabilien. Teil II"), dieser stammte aus Königlich Neudorf (bzw. Bolko) bei Oppeln. - Matthiasgymnasium, Matthesianerverband, Matthiasstift (heute Ossolineum).
Programm des König-Wilhelms-Gymnasiums für das Schuljahr 1888, 1890/91, 1892/93, 1894/95, 1895/96, 1898/99, 1899/1900, 1900/01, 1901/02, 1902/93, 1903/04, 1905/06 und Abhandlung für 1887, 1889, 1911, 1911/12, 1914. Zus. 17 Teile.
Breslau, Druck Gutsmann bzw. Nischkowsky 1888-1914. 4°. Orig.-Geheftet. - Die ersten Titelblätter gebräunt, 1888 Ränder fast brüchig, 1896 Titelrand braunfl., 1900 Titel schmutzfl., Titelränder teilw. etwas angestaubt, Beilagen 1887 und 1889 mit gebräunten Titeln, die weiteren Beilagen Titel angestaubt. Abgesehen von diesen Alterspuren bis auf 1888 Innen gut. Schulnachrichten von dem Direktor Hermann Eckardt (1888 ausnahmsweise von dem Oberlehrer Thalheim), alle mit Schulchronik, Lehrertabelle, biographische Liste der Abiturienten (Reifeschüler), sowie vorangestellt Abhandlungen von den Lehrern Emil Schippke, Paul Klimek, Carl Friedrich Heinrich Bruchmann, Felix Teuber, Julian Ziaja (2), Albert Gombert (3), August Zimmermann, Theodor Heine (2), Wilhelm Fielitz, Sylvius de Monsterberg-Münckenau, Friedrich Wilhelm (2) und Theodor Maschke.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb. (6,7 x 6,3 cm).
1881. 1 Blatt. Ca. 18,0 x 8,2 cm. "...für Kinder...die infolge Kränklichkeit...zurückgeblieben sind, bietet die lenkbare Zimmerdraisine von V. Theuer, Specialgeschäft für Zimmerdraisinen in Breslau, Neudorfstraße 16.".
Des Philologen Lust und Leid. Heitere und satirische Gedichte.
2. Aufl. München, Bergstadtverlag Wilhelm Korn 1959. 83 S. Illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. Herausgegeben von der Gemeinschaft ehemaliger Lehrer und Schüler Reformrealgymnasium Zum Heiligen Geist zu Breslau.
Mit 4 Textabb. und 10 lithograph. Tafeln. Separatum aus einer Bauzeitschrift.
1864. 6 Bl. (S. 171-182). 4°. Rückenstreifenheftung. * Tafeln Breslau: "Der Dom" (Grundrisse), "Die Kreuzkirche" (2, Grundrisse, Seitenansicht, Fenster), Die Sandkirche / Die Dorotheenkirche" (Grundriss, Details), "Die Maria Magdalena-Kirche / Die Elisabeth-Kirche" (Grundrisse, Details), Dominicaner-Kirche / Christophori-Kirche" (Giebelansichten). Tafeln Thorn: "Die Marienkirche / Verschiedene Häuser" (Grundrisse, Details), "St. Johannis" (Grundriss, Details), "St. Jacob" (2, Grundrisse, Details). - Woas war nach der dortigen Angabe ein Baumeister.
Cöln, Generalsekretariats des Gesamtverbandes der christlichen Gewerkschaft Deutschlands 1906. 167 S., 2 Bl. Orig.-Geheftet (untere Ecke mit Faltspur). (Schriften des Gesamtverbandes der christlichen Gewerkschaften Deutschlands, 7). * Berichte der Referenten Stegerwald (Köln), Christian Kloft (Essen), Johann Giesberts (Mönchengladbach, "Die christlichen Gewerkschaften in der Arbeiterbewegung, in der Volkswirtschaft und im öffentlichen Leben") und Röhling (Düsseldorf, "Die gewerkschaftliche Agitation unter den Arbeiterinnen"). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Schlesien"). - Reihe:
Jahresbericht über das Schuljahr 1892/93 und Beilagen zu 1877/78, 1892, 1894/95, 1907, 1908/09, 1909/10 und 1913. Zus. 8 Teile.
Breslau, Druck Fiedler & Hentschel bzw. Graß, Barth und Comp. 1878-1912. Gr.-8° bzw. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel teilw. alt gestempelt, 1878, 1895 und 1897 Titel mit Staubränder. Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Eduard Reimann mit Schulchronik, Lehrertabelle, biographische Liste der Abiturienten (Reifeschüler), sowie Abhandlungen von den Lehrern Ludwig Stieff, Karl Weyrauch, Friedrich Meyer, Georg Karl Cotta ("Die Pflege des Turnens und des Turnspiels am Realgymnasium zum heiligen Geist"), Wilhelm Wetekamp, Reinhold Pyrkosch, Curt Albrecht Richter (2) und Otto Seiffert.