Sachsen

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 767 Titel)
Chemnitz

Regionalgeschichtliche Beiträge aus dem Bezirk Karl-Marx-Stadt.

Hrsg. vom Rat des Bezirks Karl-Marx-Stadt... Heft 1. Mit Tafeln.
Karl-Marx-Stadt 1979. 91 S. Illustr. Orig.-Karton (Einband mit Gebrauchsspuren). - Innen sehr guter Zustand.
Einheit von Wirtschaft- und Sozialpolitik...Bezirk Karl-Marx-Stadt 1849-1979, Grundlagen der Kommunalpolitik der KPD im Bezirk Erzgebirge Vogtland 1924-1929, Reinhard Zöllner 1844-1877 (aus Eibau bei Löbau), Bäuerliche Klassenkämpfe in den Herrschaften Auerswalde und Lichtenwalde unter Graf Watzdorf.
Bestellnummer: 65345
12,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Chemnitz

Regionalgeschichtliche Beiträge aus dem Bezirk Karl-Marx-Stadt.

Hrsg. vom Rat des Bezirks Karl-Marx-Stadt... Heft 2. Mit 6 Tafeln.
Karl-Marx-Stadt 1980. 81 S. Illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand.
Über die MIS der Landwirtschaft, ausländische Zwangsarbeiter, Lohnarbeiter in einigen westsächsischen Städten am Ausgang des 15. und 16. Jahrhunderts, Frühgeschichte von Zwickau (Stadt und Vorstadt im 12. u. 13. Jahrh.) u. a.
Bestellnummer: 65346
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Chemnitz

Regionalgeschichtliche Beiträge aus dem Bezirk Karl-Marx-Stadt.

Hrsg. vom Rat des Bezirks Karl-Marx-Stadt... Heft 3. Mit 12 Abb. auf Tafeln.
Karl-Marx-Stadt 1981. 89 S. Illustr. Orig.-Karton. - Titelrückseite gestempelt.
Einheit der Arbeiterbewegung in Freiberg, Arbeiterklasse in Westsachsen, sozialistische Presse- und Verlagstätigkeit in Chemnitz, soziale Differenzierung der ländlichen Untertanen im Erzgebirge und Erzgebirgsvorland im 17. Jahrhundert.
Bestellnummer: 65347
9,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Chemnitz

Regionalgeschichtliche Beiträge aus dem Bezirk Karl-Marx-Stadt.

Heft 4. Mit 8 Tafeln.
Karl-Marx-Stadt 1982. 90 S. Illustr. Orig.-Umschlag. - Titelrückseite gestempelt.
Beziehungen zwischen Industrie und Landwirtschaft in der Zeit der Wiederherstellung der Volkswirtschaft in der Stadt Chemnitz, Entwicklung und Aufgaben der antifaschistisch-demokratischen Staatsorgane des Landkreises Rochlitz im Zeitraum 1945-1952, Auf den Spuren der Marxistischen Arbeiterschule in Chemnitz, Denkschrift des Pfarrers Nikolaus Hausmann an den Rat zu Zwickau von Ende 1529.
Bestellnummer: 65383
9,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Chemnitz

Regionalgeschichtliche Beiträge aus dem Bezirk Karl-Marx-Stadt.

Heft 5. Mit 34 Tafeln.
Karl-Marx-Stadt 1983. 84 S. Text. Illustr. Orig.-Umschlag. - Titelrückseite durchscheinend gestempelt.
Heimatgeschichtliche Archive und Forschung im Bezirk Karl-Marx-Stadt, Befreite Kunst - Zum 80. Geburtstag des Kommunisten und Künstlers Kurt Teubner, Der Kampf der RFB- und RJ-Ortsgruppen Einsiedel gegen Militarismus, Faschismus und Krieg, Zur Entwicklung des Fachwerks im Kreis Marienberg, Probleme der älteren Handwerkergeschichte, Einige aktuelle Forschungsaufgaben im Bezirk Karl-Marx-Stadt, Zur Besiedelungsgeschichte des Zwickauer Landes während der jüngeren Bronzezeit - ein Fundplatz in Schönau, Kreis Zwickau.
Bestellnummer: 66189
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Chemnitz

Regionalgeschichtliche Beiträge aus dem Bezirk Karl-Marx-Stadt.

Hrsg. vom Rat des Bezirks Karl-Marx-Stadt... Heft 7. Mit 13 Abb. auf Tafeln.
Karl-Marx-Stadt 1986. 98 S. Illustr. Orig.-Karton. - Titelrückseite gestempelt.
Kampf um die Macht in der Daimler-Benz AG Niederlassung Chemnitz 1945/46, Geschichte des Hauptstaatsarchivs Dresden 1834, Arbeits- und Lebensweise erzgebirgischer Bauern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Entwicklung des Proletariats im Zwickauer Steinkohlenrevier, Handwerksgesetzgebung des kursächsischen Territorialstaates 1547-1780 u. a.
Bestellnummer: 108655
12,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Chemnitz

Städtische Realschule zu Chemnitz -

Beigabe zum Jahresbericht der Städtischen Realschule zu Chemnitz für Ostern 1895, 1896 , 1897, 1898, 1901 und 1906. Zus. 6 Teile.
Chemnitz, Druck Pickenhahn u. Sohn 1895-1906. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblattkanten etwas angestaubt.
Enthält Abhandlungen der Lehrer Ulrich Schaarschmidt, W. Zöllner ("Die Bedeutung der Elbe für den mittelalterlichen Handel Sachsens"), Woldemar Boehne, Richard Starke ("Die Geschichte des mathematischen Unterrichts in den höheren Lehranstalten Sachsens von 1700 bis in den Anfang des 19. Jahrhunderts"), Albert Reisch und Hans Rudolf Heimbach.
Bestellnummer: 91483
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Chemnitz

Städtisches Realgymnasium zu Chemnitz.

Abhandlung (Beilage) zum Jahresbericht des Städtischen Realgymnasiums zu Chemnitz für 1885, 1887-99, 1902, 1908 und 1910. Zus. 18 Teile.
Chemnitz, Druck J. C. F. Pickenhahn & Sohn 1885-1910. 4°. Orig.-Geheftet. - Einige Titelblätter mit etwas Staubschmutzflecken oder Staubkanten, gelegentlich dezent gestempelt und etwas stockfl.
Abhandlungen von den Lehrern Paul Uhle, Müller, Woldemar Boehne ("Die Erziehung der Kinder Ernsts des Frommen von Gotha"), Zöllner ("Das Zollregal der deutschen Könige bis zum Jahre 1235 mit besonderer Berücksichtigung der auf die Mark Meissen bezüglichen Verhältnisse"), R. Hoffmann, P. Melzer, Hähnel, Rucktäschel, Arthur Diebler, Paul Wespy, Oskar Alexander Stöckert, Otto Gross, Rudolf Haubold ("Der neusprachliche Unterricht in Sachsen"), Eduard Lehmann, Johannes Geissler, Hermann Grosch, P. O. Happasch ("Überblick über die Geschichte des alten Chemnitzer Lyceum") und Waldemar Feyer.
Bestellnummer: 91496
190,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Chemnitz

Technische Staatslehranstalten in Chemnitz -

Jahresbericht der Technischen Staatslehranstalten...in Chemnitz für die Zeit von Ostern 1900 bis Ostern 1901.
Chemnitz, Druck J. C. F. Pickenhahn u. Sohn 1901. 102 S. 4°. Orig.-Umschlag.
Die Schule war nach der Titelblattangabe "bestehend aus Königliche Gewerbe-Akademie, Königliche Baugewerkenschule, Königliche Maschinenbauschule, Königliche Färberschule und Königliche Gewerbezeichenschule". Für jede Schule ist ein Gesamtverzeichnis der Schüler mit Herkunftsort abgedruckt (naturgemäß ist Chemnitz und Umgebung am meisten vertreten). Vor den Schulnachrichten der Direktoren ist eine Abhandlung über Schwefelcyan von Professor Goldberg abgedruckt.
Bestellnummer: 91501
38,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Chemnitz

Universalschreibtischchen für Kinder.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb. (Holzstich 8,4 x 2,0 cm).
1879. 1 Blatt. Ca. 17,2 x 10 cm.
Von "Otto Rupert, Dampftischlerei in Chemnitz..." wurde dieser pultartige variable Schreibtisch gefertigt, der damit das permanente Wachstum für Kinder in der Schulzeit berücksichtigte und gegen schlechte Körperhaltung dienen sollte. - Schulbank.
Bestellnummer: 102450
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 767 Titel)