Sächsische Ingenieur-Zeitschrift.

Verbands-Mitteilungen und offizielles Organ der technisch-wissenschaftlichen Bezirksvereine Dresden, Leipzig und Chemnitz. 28. Jahrgang, Nr. 1-24, 1933 (komplett). Mit zahlr. Abb. und Zeichnungen.
Dresden, Buchdruckerei der Dr. Güntzschen Stiftung 1933. 218 S. 4°. Halbleinenband d. Zt. - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel und erste Nummer gestempelt.
* Enthält Berichte über Neuerungen aus Industrie, Technik, Forschung und Wissenschaft. Unter den (teilw. mehrteiligen) Beiträgen z. B. "Gedanken eines deutschen Ingenieurs nach einer Studienreise in die Sowjetunion", "Der heutige Stand der elektrischen Anlagen des Netzes der Ag. Sächs. Werke (ASW)", "Der Großrundfunksender Leipzig", "Neues aus der elektrischen Atomphysik", "Das Verteilungsnetz der Städtischen Elektrizitätswerke Leipzig", "Die Staatliche Akademie für Technik in Chemnitz", aber auch wirtschaftspolitische Einflüsse d. Zt. Wie "Kampfbund der deutschen Architekten und Ingenieure", ganzseitig als Faksimile der Abdruck eines Schreibens der N.S.D.A.P. von Rudolf Heß an den Verein deutscher Ingenieure mit entsprechender Symbolik, usw. - Im Untertitel: Organ für Verein Deutscher Ingenieure, Dresdner Bezirksverein. Dresdner Elektrotechnischer Verein. Elektrotechnischer Verein Leipzig. Elektrotechnischer Verein Chemnitz (Mitglieder des Verbandes Deutscher Elektrotechniker). Verband Deutscher Diplom- Ingenieure und Deutsche Gesellschaft für Bauwesen, BV für Dresden. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure im VDI. - - Später unter dem etwas abgeänderten Titel: Sächsische Ingenieur-Zeitschrift mit NSBDT-Mitteilungen, Gauwaltung Sachsen. Nationalsozialistischer Bund Deutscher Technik. Gauwaltung Sachsen.

Sächsische Ingenieur-Zeitschrift.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 18347