Biesten, Sigismund Friedrich

Nachricht von einigen sehr gemeinnützigen Hausarzneyen, und einer leichten Methode, sich selbst an allen kalten Fiebern, die Quartanfieber nicht ausgenommen, innerhalb vierzehn Tage sicher und gründlich zu kuriren; als Anhang zu der Anweisung von der Wirkung einiger bewährten Medikamenten des Herrn D. Joh. Eberh. Junckers.

Halle, Johann Jakob Gebauer 1780. Titel, S. 45-134 (Schluß). Buchblock mit Fadenheftung, ohne Einband. Starke Gebrauchsspuren (Ecken gestaucht, die ersten Blätter am Papierrand des Kopfes mit Fehlstellen ohne Textverlust, Wasserrand).
* Enthält Ratschläge zu allen Krankheiten, besonders auch für Schwangere, Wöchnerinnen, Kinderkrankheiten u. a. in den damals üblichen Bezeichnungen. Am Schluß findet sich eine Übersicht von "Namen der Arzneyen nebst ihren Preisen" ("Aus vorstehender Abhandlung") und in einem Anhang 4 Gruppen in verschiedenen Preisgrößen mit Zusammenstellungen notwendiger Mittel einer Hausapotheke, welche bei Johann Eberhard Junckers, dem sel. Schwager des Autors in dessen Apotheke zu Halle besorgt werden konnte). - Typischer medizinischer Ratgeber des 18. Jahrhunderts mit den üblichen Benützerspuren, es fehlten die vier ersten Kapitel. Sigismund Friedrich Biesten war nach dem Titelblatt preußischer Hofrat und Doktor der Arzneiwissenschaft. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Pharmazie").

50,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 66532