Illustrierter monogrammierter ("R. G.") Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1866. 1 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (39,5 x 27,5 cm). * Ansichten: "Aus dem Harze: Eingang in das Bodethal" und "Aus dem Harze: Der Roßtrappfelsen" (Holzstiche nach R. Geißler, 16,3 x 23,5 und 16,3 x 23,5 cm). - Treseburg und Thale.
Naumburg, Druck Wild (1822). Titel, 1 Bl., 52 S., 38 S., 1 Bl. Umschlag d. Zt. Titelrand gebräunt, Tafeln mit schwachen Wasserrand. Sitz des Vereins (gegründet 1819 auf Saaleck) war Naumburg an der Saale, der Vereinsvorstand rekrutierte sich zu einem wesentlichen Teil auch aus Lehrkräften der Landesschule im benachbarten Pforta, wo die "Direction des Vereins" unterzeichnet. Der Verein setzte sich sehr für den Schutz von Bodendenkmale ein und rief auch immer wieder öffentlich "in Betreff der unter der Oberfläche der Erde verborgenen Denkmale der Vorzeit" auf, entsprechend zu handeln und Funde zu melden bzw. zu vergüten, legte selbst eine große Sammlung an, zu der aus vielen Gegenden Deutschlands Gegenstände gespendet wurden.
Programm der Oberrealschule zu Weißenfels womit zu der am 26. März abzuhaltenden öffentlichen Prüfung...einladet Dr. Max Löwisch. XXXVI. [36.].
Weißenfels, Druck Leopold Kell 1907. 42 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblattkante mit kleiner Stoßstelle. * Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Max Löwisch, mit Lehrertabelle, Schülerliste, biographisches Abiturientenverzeichnis u. a. . Vorangestellt die Abhandlung von dem Lehrer Richard Naumann ("Alte Steinkreuze in der Gegend der mittleren Saale", mit 21 Abb. auf gefalt. Tafel mit Belegen aus Gröbitz, Wolmirstedt, Roda, Mötzelbach, Krössuln u. a.).
Progamm des Progymnasiums und der Höheren Bürgerschule zu Weissenfels... für 1873, 1876, 1879, 1885, 1888, 1894 und 1897. Zus. 7 Teile.
Weißenfels, Druck Leopold Kell 1873-1897. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblatt 1876 stockfl. * Enthält Schulnachrichten von dem Rektor (später Direktor) Robert Rosalsky, alle mit Schülerverzeichnis. Vorangestellt sind Abhandlungen von den Lehrern Hugo Hoffmann, Ernst Schaefer ("Die Schlacht an der Elster"), R. Rosalsky ("Geschichte des akademischen Gymnasiums zu Weißenfels"), Heinrich Galetschky ("Die Urgeschichte der Langobarden. Eine historische Studie"), Victor Pfannschmidt, Richard Neumann und Gustav Rammelt.
Progamm des Progymnasiums zu Weissenfels womit zu der am 1. April 1879 stattfindenen öffentlichen Prüfung...einladet Dr. R. Rosalsky. VIII. [Ausgabe].
Weißenfels, Druck Leopold Kell 1879. Titel, 29 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblatt mit Eckabriß (ohne Textverlust), zwei Seiten des Lehrplans mit zahlr. Randnotizen (wohl von Robert Rosalsky für die nächste Ausgabe). Enthält Schulnachrichten von dem Rektor Robert Rosalsky, darin auch ein Schülerverzeichnis, in der Schulchronik die Kurzbiographie des neu ernannten Lehrers Heinrich Galetschky (geb. zu Trebnitz) u. a.Vorangestellt eine Abhandlung von dem Lehrer Ernst Schaefer ("Die Schlacht an der Elster", mit 1 Abb., "Das Grabdenkmal Rudolfs von Schwaben im Dom zu Merseburg").
Progamm des Progymnasiums und der Höheren Bürgerschule zu Weissenfels womit zu der am 23. März 1888 stattfindenen öffentlichen Prüfung...einladet Dr. R. Rosalsky. XVII. [Ausgabe].
Weißenfels, Druck Leopold Kell 1888. Titel, 35 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblatt angestaubt. * Enthält Schulnachrichten von dem Rektor Robert Rosalsky, darin auch ein Schülerverzeichnis. Vorangestellt eine Abhandlung von dem Lehrer Victor Pfannschmidt ("Zur Geschichte des Pompejanischen Bürgerkrieges").
Weißenfels, Druck Leopold Kell 1913. 20 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Beilage zum Jahresbericht der Oberrealschule mit Reformrealgymnasium i. E. zu Weißenfels a. S. 1912). - Titelblatt angestaubt.
Wernigerode, Druck B. Angerstein 1897. 40 S. Orig.-Geheftet. (Beilage zum Jahresbericht des Fürstlich Stolberg'schen Gymnasiums zu Wernigerode 1897). - Titel gestempelt.