Zweiter Jahresbericht über die Verhandlungen des Thüringisch-Sächsischen Vereins für Erforschung des vaterländischen Alterthums...

Mit 12 (davon 1 gefalt.) lithograph. Tafeln.
Naumburg, Druck Wild (1822). Titel, 1 Bl., 52 S., 38 S., 1 Bl. Umschlag d. Zt. Titelrand gebräunt, Tafeln mit schwachen Wasserrand.
Sitz des Vereins (gegründet 1819 auf Saaleck) war Naumburg an der Saale, der Vereinsvorstand rekrutierte sich zu einem wesentlichen Teil auch aus Lehrkräften der Landesschule im benachbarten Pforta, wo die "Direction des Vereins" unterzeichnet. Der Verein setzte sich sehr für den Schutz von Bodendenkmale ein und rief auch immer wieder öffentlich "in Betreff der unter der Oberfläche der Erde verborgenen Denkmale der Vorzeit" auf, entsprechend zu handeln und Funde zu melden bzw. zu vergüten, legte selbst eine große Sammlung an, zu der aus vielen Gegenden Deutschlands Gegenstände gespendet wurden.

75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 67559