Zusammengestellt und verfaßt von Josef Meißnitzer und Gottfried Steinbacher. Mit Abb. auf Tafeln.
Hüttauch, Gemeinde Hüttau 1976. 287 S. Orig.-Leinen mit Vergoldung und farbig illustr. Schutzumschlag. - Einige Markierstiftanstreichungen (bei Namen). Hüttau im Bezirk St. Johann im Pongau, Salzburger Land.
Braunschweig, Vieweg 1895. 2 Blatt mir drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. * Obersulzbachtal: Bundesland Salzburg, Bezirk Zell am See, Oberpinzgau, Gemeinde Neukirchen am Großvenediger. Nationalpark Hohe Tauern. - Wasserbau, Gewässerrenaturierung.
1877. 1 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). Ansicht: "Ein Schützenzug im Pinzgau" (Holzstich nach J. Hörmann, 22,2 x31,6 cm). - Zell am See.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1876. 2 Blatt mit 2 Spalten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). "Sankt Johann im Pongau und die Liechtensteinklammen" (Sammenbild mit 8 Ansichten aus St. Johann. Anonymer Holzstich nach Zeichnung von J. J. Kirchner. 31,8 x 22,5 cm). Der Liechtensteinklamm als Felsenlandschaft mit Gebirgsbach, Wasserall usw. Mittelbild groß mit Ortsansicht.
Salzburg, Verlag der Salzburger Druckerei 1973. 423, (1) S. Orig.-Leinen mit farbig illustr. Schutzumschlag (Oberkante etwas knittrig, kl. Einriss). - Vorsatz mit Besitzvermerk, sonst sehr guter Zustand. * Das Geschehen von Stadt und Land Salzburg in den Schicksalsjahren um 1732. - Gegenreformation. * ISBN 3-85338-104-9 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Österreich").
Programm (35.-41., 43., Ausweis bzw. 45.-48., 50.-62., 65. Jahresbericht) des vom h. k. k. Ministerium für C. u. U. durch Erlass vom 22. August 1881 Z. 12912 mit dem Rechte der Öffentlichkeit beliehenen fürsterzb. Privat-Gymnasiums Collegium Borromäum zu Salzburg am Schlusse des Schuljahres 1883/84-1889/90, 1891/92, 1893/94-1896/97, 1898/99-1910/11, 1912, 1912/13, 1913/14, 1914 und 1915. Zus. 30 Teile.
Salzburg, Selbstverlag des f. e. Collegium Borromäum 1884-1914. Gr.-8°. Orig.-Geheftet bzw. Orig.-Umschläge. - Sehr guter Zustand.
1890. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (ca. 37,0 x 28,0 cm). Ansicht: "Salzburg" (16,2 x 23 cm, anonymer Holzstich) mit Blick aus Hanglage über der Salzach nach beiden Seiten der Stadt, links auf der anderen Flußseite die evangelische Christuskirche.
Programm des kaiserlich königliches Staats-Gymnasiums in Salzburg am Schlusse des Schuljahres 1863-1872, 1875-1880, 1881-1882, 1884-1887, 1887/1888-1889/1890, 1891/1892-1914/1915. Zus. 48 Teile.
Salzburg, Druck Zaunrith 1866-1915. Gr.-8° bzw. 4°. Orig.-Geheftet. - Sehr gut Zustand. Eine umfangreiche und sehr seltene Dokumentation dieser Schulprogramme als ein Kapitel der Schulgeschichte des traditionsreichen Gymnasiums zu Salzburg. Enthält jeweils die Schulnachrichten des Direktors mit Lehrertabelle, Verzeichnis aller Schüler, Nennung der Absolventen und vieles andere, zuvor stets eine Abhandlung von einem Lehrer.