Spezialabteilung: Landwirtschaftliche- und Geflügelzuchtgeräte. Reklameprospekt. "Viehfutter-Schnelldämpfer Komet". Mit Fabrikansicht und 2 Abb. Reklameflugblatt.
Ca. 1910. 1 Blatt. 4°. * Druck zweiseitig auf rosa Papier. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hamburg").
Illustrierte Zeitschriftenanzeige. Mit 1 Abb. (Glocke).
1880. 3,6 x 9,5 cm. * Übernahme zur Reparatur, mit Nennungen von Referenzaufträgen zu Lüchow, Lichtenberg (Kr. Hannover), Crempe (Pr. Holstein, 2 Glocken), Lieberose, Riesdorf bei Jüterbogk, Bucow, Ziebingen (Reg.-Bez. Frankfurt a. d. Oder), Book b. Arendsee. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hamburg").
Illustrierte Zeitschriftenanzeige mit "Gesprungene Kirchenglocken". Mit 1 Abb.
1878. 1 Blatt. 3,1 x 9,7 cm. * Emphielt sein Geschäft, das der Vater L. Ohlsson in Snärestad bei Charlottensund in Schweden gegründet hatte und dort tätig ist (nennt auch die Glocke Deutsche Kirche in Stockholm). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hamburg").
Mit großer Titelvignette (Wappen Hamburg), Holzschnitt-Kopfleiste (mit Hamburger Wappen) über Textanfang und Schlußvignette.
Hamburg, Conrad Neumann, Rahts Buchdrucker 1693. Titel, 15 Bl. Büttenumschlag. - Titelblatt mit kleiner dreizeiliger Marginalie d. Zt. * Bekannte Streitschrift "wegen eines bekandten von diesem nicht zwar verfertigten und aus dem Frantzösischen ins Teutsch übesetzten / jedoch zum Druck befoderten...Büchleins / die Klugheit der gerechten in Aufferziehung der Kinder etc. genandt" [von Peter Poiret]. - Johann Heinrich Horb (Horbius), Colmar 1645 - Schleems 1695, Freund (und Schwager) von Spener, Pastor an St. Nicolai in Hamburg, zog sich als berühmter Pietist die Gegnerschaft namentlich von Johann Friedrichs Mayer (Pastor an St. Jacobi) zu, von dem ein langandauernder Streit 1693 massiv durch die Herausgabe der genannten Schrift (Traktat als Hamburger Weihnachtsgabe) ausgelöst wurde. - Vergl. dazu ausführlich ADB XIII, 123. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hamburg").
Hamburg, Druck Lütcke & Wulff 1914. 40 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. - Sehr gutes Exemplar. * Enthält die Abhandlung von dem Lehrer Hans Laudan ("Anmerkungen zum Deutschunterricht in Sexta und Quinta unter Berücksichtigung der modernen Jugendpsychologie"). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hamburg").