Elsaß, Lothringen

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 246 Titel)
Lienhard, Friedrich
Gierke, Wilhelm Eduard

Friedrich Lienhard und wir.

Dem deutschen Dichter Friedrich Lienhard zum 50. Geburtstage dargebracht.
Stuttgart, Greiner & Pfeiffer 1915. VIII, 94 S., 1 Bl. Gr.-8°. Weißer Orig.-Leinen mit dekorativer Deckelvergoldung und Rückengoldtitel (monogrammiert "k J"), der empfindliche Einband mit etwas Flecken. - Vorsatz mit Namenszug ("Hermann Rettenmaier. Lt. 6/125. [Leutnant 6. Kompagnie im 125. Infanterie Regiment], Titelblatt und gegenüberliegendes Vorsatzblatt mit Flecken von einer Pflanzenpressung, sonst Innen frisch und tadellos. - Erstausgabe.
* Friedrich Lienhard: Dichter und Schriftsteller aus Rothbach bei Hagenau (Haguenau) im Elsaß, "Dem deutschen Dichter Friedrich Lienhard zum 50. Geburtstage dargebracht" (Einband). Mit Beiträgen von Fritz Bley (Berlin), Paul Ernst (Weimar), Rudolf Euken (Jena), Alexander Freiherr von Gleichen-Rußwurm (München), Rudolf Krauß (Stuttgart), Harry Maync (Bern), Wilhelm Rein (Jena), Christian Schmitt (Straßburg), Gustav Schüler (Freienwalde a. O.), Franz Schultz (Straßburg), Heinrich Vierordt (Karlsruhe), Georg Wehrung (Hunaweier), Hans Freiherr von Wolzogen (Bayreuth) u. v. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Elsaß, Lothringen").
Bestellnummer: 136974
14,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lienhard, Friedrich
Gierke, Wilhelm Eduard

Friedrich Lienhard und wir.

Dem deutschen Dichter Friedrich Lienhard zum 50. Geburtstage dargebracht. Zweite Auflage.
Stuttgart, Greiner & Pfeiffer 1915. VIII, 94 S., 1 Bl. Gr.-8°. Weißer Orig.-Leinen mit dekorativer Deckelvergoldung und Rückengoldtitel (monogrammiert "k J"), der empfindliche Einband mit etwas Flecken. - Innen frisch und tadellos. - Erfolgreiches Werk im Jahr der Erstausgabe.
* Friedrich Lienhard: Dichter und Schriftsteller aus Rothbach bei Hagenau (Haguenau) im Elsaß, "Dem deutschen Dichter Friedrich Lienhard zum 50. Geburtstage dargebracht" (Einband). Mit Beiträgen von Fritz Bley (Berlin), Paul Ernst (Weimar), Rudolf Euken (Jena), Alexander Freiherr von Gleichen-Rußwurm (München), Rudolf Krauß (Stuttgart), Harry Maync (Bern), Wilhelm Rein (Jena), Christian Schmitt (Straßburg), Gustav Schüler (Freienwalde a. O.), Franz Schultz (Straßburg), Heinrich Vierordt (Karlsruhe), Georg Wehrung (Hunaweier), Hans Freiherr von Wolzogen (Bayreuth) u. v. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Elsaß, Lothringen").
Bestellnummer: 136975
14,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Loeper, von

Die landwirtschaftlichen Verhältnisse in Lothringen.

Aus Anlass der landwirtschaftlichen Bezirks-Ausstellung in Metz im Herbst 1893 auf Grund der Berichte der Kreisvereine zusammengestellt vom Regierungsassessor von Loeper. Durchgesehen und hrsg. Von dem Vorstand des landwirtschaftlichen Bezirksvereins.
Metz, Druck Lothringer Zeitung 1893. Titel, 1 Bl., 80 S. Gr.-8°. Halbleinen d. Zt. mit aufgezog. Orig.-Umschlag (mit hübschen Schmuckrahmen in sepia), Deckelränder gedunkelt. - Titel alt gestempelt.
* Grundlagen. Der landwirtschaftliche Betrieb. Das landwirtschaftliche Vereinswesen. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 105564
24,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lothringen

Von dem alten Zustande des Königreichs Lothringen. Von dem Hertzogthum Lothringen.

Separatum von Proemium [Einleitung] und Cap. I. in Buch XI. [Von unterschiedlichen zerstreuet liegenden Potentaten. Aus: Staats-Beschreibung. 1721]. Mit 2 Stammtafeln und 1 gestoch. Wappentafel.
12 Blatt (S. 311-332). Kl.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letztes Blatt als Kopie.
"Von den jetzigen Hertzogen und deren Familie" mit den Linien Lothringen, a. Vaudemont. Von Elboeuf, a. zu Elboeuf, b. zu Hartcourt, c. zu Lilsebonne, d. von Harcourt-Armagnac. Unter den "zugehörenden Landen" 1. Herzogtum Lothringen: Luneville u. a., sowie abgetretene: Saarlouis, St. Hipolite und Callahoven. 2. Herzogtum Barr, 3. Markgrafschaft Pont-a-Mousson, 4. Grafschaft Salm (die obere, mit Hattonsbourg und Kloster Rummelsberg), 5. Grafschaft Clermont, 6. Saarwerden, Bockenheim, Wiebersweilter. Prätensionen: Saarwerden, Vinstlingen (Fenestrange), Geldern und Zülpten (nur Titel und Wappen), u. v. a.
Bestellnummer: 134923
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Magenau, Doris

Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache im Elsaß und in Lothringen.

Mannheim, Bibliographisches Institut, Dudenverlag 1962. 165 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. (Duden-Beiträge, 7). - Sehr guter Zustand.
* Sonderreihe Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache im Ausland.
Bestellnummer: 147026
24,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Marckwald, Ernst und Ludwig Wilhelm

Katalog der Elsass-Lothringischen Abteilung.

Katalog der Kaiserlichen Universitäts- und Landesbibliothek Strassburg. 3. Lieferung.
Straßburg i. E., Selbstverlag der Bibliothek 1910. Titel, 2 Bl., S. 347-502. 4°. Orig.-Karton (stark rissig, gebräunt). - Innen guter Zustand, unaufgeschnitten.
* Die Abteilung enthält die zweite Hälfte der Literatur über Straßburg, einzelne Landesgebiete im Elsaß und die Ortsliteratur bis Buchstabe C [Colmar bis Wa]. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß, Lothringen").
Bestellnummer: 135991
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Markirch (Sainte-Marie-aux-Mines)
Wirth, Philipp

Geschichte der Realschule zu Markirch.

Erster Teil: Die Schule unter französischer Verwaltung (1863-1871).
Markirch, Druck Cellarius 1896. 28 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Beilage zum Programm der Realschule zu Markirch). - Titel gestempelt.
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen"). * Reihe:
Bestellnummer: 94477
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Markirch (Sainte-Marie-aux-Mines)

Realprogymnasium zu Markirch / Collège de Sainte-Marie-aux-Mines.

Elfter [11.] und Dreizehnter [13.] Jahresbericht über das Realprogymnasium zu markirch, Schuljahr 1881-1882 und 1883-1884. Zus. 2 Teile.
Markirch, Druck Cellarius 1882-1884. 18 S., 1 Bl.; 22 S., 1 Bl. 4°. Orig.-Geheftet. - 1882 Titelblattkante gebräunt, 1884 Titelblatt gebräunt und staubfleckig.
* Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Volmer, vorangestellt Abhandlungen von den Lehrern Arno Breitung und Klemens Volmer. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 92732
35,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Masmünster
Werner, L. G.

Das Masmünstertal im Oberelsaß.

Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1904. S. 151-157. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung.
* "Von L. G. Werner in Mühlhausen i. E.". Abbildungen: Sewensee; Denkmal über dem Alfeldweier.
Bestellnummer: 139351
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Maurer, Theodor (Hrsg.)

Die elsässischen Sagen.

Unter Zugrundelegung der Sammlung A. Stöbers. I. Teil. Ureuropäisches Sagengut, König und Heilige, Maria.
Straßburg, Heitz 1943. XXIX, 160 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. - Unaufgeschnitten.
* Nach August Stöber. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 23627
23,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 246 Titel)