Elsaß, Lothringen

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 246 Titel)
Bucer, Martin

Zwischen Volks- und Bekenntniskirche.

Martin Bucer zum 500. Geburtstag. Beiträge einer Tagung der Evangelischen Akademie Baden mit dem Verein für Kirchengeschichte in der Evangelischen Landeskirche in Baden vom 14.-16. Juni 1991 in Bad Herrenalb. Mit Tafel.
Karlsruhe, Evangelische Akademie Baden 1992. 55 S., 3 Bl. Illustr. Orig.-Karton. (Herrenalber Protokolle, 87). - Obere Ecke etwas gestaucht, sonst sehr guter Zustand.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Religion - Christentum: Kirchengeschichte - Baden-Württemberg").
Bestellnummer: 134700
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Buchsweiler (Bouxwiller Haut-Rhin)

Gymnasium in Buchsweiler im Unterelsaß.

Programm 1879 und Jahresbericht über das Schuljahr 1914/15, sowie Beilagen für 1887, 1893, 1896, 1897, 1901 und 1909. Zus. 8 Teile.
Colmar, Druck C. Decker, Straßburg, Druck M. DuMont 1879-1909. 4°. Orig.-Geheftet (1887 angestaubt). - 1879 die ersten Blätter und das Schlußblatt mit allseitigen starken Wasserrand, Beilage 1887 mit durchgehenden Wasserrand, 1896-1901 mit alten Schulstempel.
* Enthält Schulnachrichten von den Direktoren J. Haegele (Hägele, Friedrich Baur war bis 1. Juni 1879 Director) und Hertling, in 1915 ein biographisches Gesamtverzeichnis aller Schüler. Die Abhandlungen von den Lehrern Eduard Moll ("Zur Genealogie des Julisch-Claudischen Kaiserhauses", mit gefalt. Stammtafel), Wilhelm Deecke, Andreas Schaeffer und Eduard Grupe (3, "Aus Buchsweilers Geschichte zu Ende des vorigen Jahrhunderts. 1788-1795", "Neue Beiträge zur Geschichte des Hanauer Landes in hessischer Zeit. 1789-1792", "Landgräfin Caroline von Hessen und Buchsweiler. 1741-1765"). Der Schulkommission gehörten 1914/15 an: Hoeffel, Haan, Hertle, Kellermann und Ruscher, die Lehrer waren Crohn, Grettner, Hergesell, Schneegans u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 92728
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Buchsweiler (Bouxwiller Haut-Rhin)

Gymnasium in Buchsweiler.

Programm womit zu der öffentlichen Prüfung am 14. August 1879 ergebenst einladet J. Haegele. Mit 5 (davon 2 gefalt.) Stammtafeln.
Colmar, Druck Camille Decker 1879. Titel, 33, 13 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblatt gestempelt, gebräunt und mit starken Wasserrand.
* Enthält Schulnachrichten von dem Direktor J. Haegele. Vorangestellt eine Abhandlung von dem Lehrer Eduard Moll ("Zur Genealogie des Julisch-Claudischen Kaiserhauses"). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 94466
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bühl (Buhl Haut-Rhin)
Lehni, Roger

Le retable de Buhl.

Der Bühler Flügelaltar. Mit zahlr. teilw. farbigen Abb.
Colmar-Ingersheim, S.A.E.P. 1974. 30 S. Farbig illustr. Orig.-Umschlag (kleine Notiz).
* Das Dorf Bühl in der Nähe von Murbach. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 92791
4,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Colmar
Sittler, Lucien

Colmar.

Mit zahlr. Abb. und Tafeln.
Paris und Colmar, Alsatia 1951. 159 S. Druck auf kräftigen Papier. 4°. Illustr. Orig.-Karton.
* Colmar in Geschichte, Kunst, Kultur und Wirtschaft, mit Blick auf die Ereignisse 1945 und die Entwicklung danach, durch ein Kapitel "La Bataille de Colmar" erweitert. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 95961
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Colmar

Das Pfeffel-Denkmal zu Kolmar.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1858. 2 Blatt mit fünf Spalten Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie.
* Ansicht: "Das Pfeffel-Denkmal in Kolmar, Entwurf von Andreas Friedrich" (Holzstich, 15,5 x 7,6 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Elsaß, Lothringen").
Bestellnummer: 137501
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Colmar

Die Enthüllung von Rapp's Denkmal in Colmar.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 3 Ansichten.
1856. 2 Blatt mit 3 Seiten Text. Folio (38,5 x 27,0 cm).
* "Die Ausstellung von Gartenbauerzeugnissen zu Colmar am 31. August" (15,4 x 23 cm), "Enthüllung des Rapp-Denkmals: Der Festzug der Landleute, Gewerbtreibenden und Künstler zu Colmar am 31. August" (192, x 23,8 cm, Straße mit Häuser). "Die Enthüllung des Rapp-Denkmals zu Colmar am 31. August" (35 x 23,8 cm, Platz mit Häuser). - Johann (Jean) Rapp aus Colmar, General von Napoleon, lebte zuletzt auf Gut Wildenstein (Aargau) und Rheinweiler (heute Bad Bellingen), wo er 1821 starb. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 75207
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Colmar

Kaiserliches Lyceum in Colmar.

Programm bzw. Jahresbericht des Lyceums in Colmar für 1877-78, 1880/81, 1894/95, 1914/15 und Beilagen zu: 1876, 1878/79, 1883, 1895, 1897, 1899, 1903, 1905 und 1907. Zus. 14 Teile.
Colmar, Druck C. Decker 1876-1907. 4°. Orig.-Geheftet.
* Enthält Schulnachrichten der Direktoren J. Haegele (Hägele) und Friedrich Baur, bzw. (1915) Friedrich Gneisse, mit Nennung der Abiturienten. Die Abhandlungen von den Lehrern Maximilian Kleemann, A. Vogel, Arwed Walter, Wilhelm Ludwig Schumann, Theodor Kettelhoit, Karl Albrecht ("Deutsche Könige und Kaiser in Colmar". Ergänzung zu...Festrede 1878), Karl Gneisse (2), Wilhelm Cramer, (2), Karl Engel ("Colmar im Feldzuge von 1813/14"), Oscar Haccius und Friedrich Schultz ("Gottlieb Conrad Pfeffel und die Militärschule in Colmar", I.). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 52657
190,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Colmar

Kaiserliches Lyceum in Colmar.

Jahresbericht über das Lyceum zu Colmar im Elsass für das Schuljahr 1894-1895.
Colmar, Druck C. Decker 1895. 69 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt.
* Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Friedrich Baur, mit biographischer Tabelle der Abiturienten, gefalt. Stundenplan u. a. Die vorangehende Abhandlung von dem Lehrer Karl Gneisse ("Das sittliche Handeln nach Kants Ethik"). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 94555
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Colmar
Sittler, Lucien

Kolmar im Elsaß.

Hrsg. von Luzian Manny, Oberbürgermeister der Stadt Kolmar und dem Geschichts- und Museumsverein Martin Schongauer. Mit farb. Titelbild, zahlr. Abb. und Tafeln.
Kolmar im Elsaß, Alsatia 1942. 130 S. 4°. Illustr. Orig.-Leinen mit Vergoldung (Ecken leicht berieben, an der Stehkante minimale Stoßstelle). (Jahrbuch der Stadt Kolmar, 1). - Insgesamt guter Zustand mit frischen Papier, auf dem Vorsatz eine Widmung von 1944 ("...vergessen Sie nicht das Kaufhaus Globus zu besichtigen!").
* Das Buch erschien erneut 1951, erweitert mit einem Kapitel "La Bataille de Colmar". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen"). * Reihe:
Bestellnummer: 95960
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 246 Titel)