Elsaß, Lothringen

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 246 Titel)
Anheisser, Roland

Im Oberelsass.

Dreißig Städtebilder und Landschaften nach Originalradierungen.
Leipzig und Berlin, Breitkopf & Härtel 1917. 35 S. Text, 30 Bl. (Tafeln), 5 Bl. (Werksverzeichnis). 4°. Orig.-Pbd. mit Deckelbild und Goldtitel (Ecken etwas bestoßen, Rückenkanten leicht berieben, Rücken angeplatzt und oberes Kapital mit Papierstreifen laienhaft überzogen).
* Die Tafeln einseitig in Kupferdruckfarbe auf Kunstdruckpapier gedruckt. Rappoltsweiler, Giersberg, Hunaweier, Zellenberg, Reichenweier, Kaysersberg, Ammerschweier, Türkheim, Colmar, Egisheim, Rufach, Gebweiler, Murbach, Hartmannsweiler, Uffholz, Sennheim, Thann, Ottmarsheim, Blotzheim, Hüningen. Einige freie Rückseiten sind durch den Vorbesitzer angereichert mit Abb. aus Zeitschriften oder Kalendern, auch 2 Orig.-Stahlstiche aus der Zeit um 1850 ("Kirche in Thann" von J. M. Kolb nach R. Höfle, bei Lange in Darmstadt, sowie "Ruine Echisheim bei Colmar" von J. Umbach nach R. Höfle, ebenda). Im Anhang ein "Verzeichnis der Graphischen Arbeiten bis Oktober 1917" im Kommissionsverlag von Amsler & Ruthardt, Berlin. - Roland Anheisser war Architekt in Jugenheim an der Bergstraße. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 94405
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anonym

Der Rattenfänger von Hameln.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb. (Sammelbild mit 3 Ansichten).
1879. 3 Blatt mit einer Seite Text. Folio (40,0 x 28,0 cm).
Bühnenszene: "Scenen aus V. Neßler's Oper: "Der Rattenfänger von Hameln" Nach der Aufführung im leipziger Stadttheater gezeichnet von G. Sundblad" (Holzstich 34,2 x 23,5 cm). - Victor Ernst Nessler stammte aus Baldenheim im Elsaß.
Bestellnummer: 78323
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Barr

Realschule zu Barr E. -

Jahresbericht der Realschule zu Barr E. Zugleich Einladung zur Prüfung und Schlussfeier für 1877, 1887 (15.), 1888 (16.) und 1901 (29.). Zus. 4 Teile.
Straßburg, Druck Schultz bzw. Barr, Druck Gaudemar 1877-1901. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblatt 1877 und 1901 mit Stockflecken.
* Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Wilhelm Cramer, mit Nennung der Abiturienten, Namen der Schulkomission u. a., in 1877 auch ein Gesamtverzeichnis der Schüler. Abhandlungen von den Lehrern Wilhelm Cramer, Barnim Thomas ("Ein Beitrag zur Geschichte der Herrschaft Barr", Teil I-II) und Wilhelm Krebs. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 52655
65,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bässler, Ferdinand

Der Milchbrunnen.

Volkslegende aus dem Elsaß. Mit einer Illustration von Ludwig Richter. Separatum aus einer Zeitschrift.
[1875]. S. 186-187. 4°. Rückenstreifenheftung.
* Gedicht in 14 Verse, um eine Mutter, die ihr Neugeborenes stillt. Ferdinand Bässler (Zeitz 1816 - Pforta 1879), war Professor an der Landesschule Pforta.
Bestellnummer: 14986
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Beyer, Victor

Das Elsass. L'Alsace. Alsace.

Aufnahmen von Helmut Krause-Willenberg u. a. Übersetzt von G. Woytt, W. Müller und P. Wersinger. Mit 120 Fotografien.
Königstein im Taunus, Köster 1960. 120 S. (davon 24 S. Text). 4°. Illustr. Orig.-Karton. (Die Blauen Bücher). - Guter Zustand der Erstausgabe.
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen"). * Reihe.
Bestellnummer: 94935
3,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bischweiler (Bischwiller)

Realprogymnasium zu Bischweiler -

Programm des Realprogymnasiums zu Bischweiler für 1878, 1883, 1898 und Beilage zu 1899/1900. Zus. 4 Teile.
Bischweiler, Druck F. Posth 1878-1900. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblätter leicht stockfl.
* Enthält Schulnachrichten von den Direktoren Ludwig Boßler und Franz Heyer. Die Abhandlungen von den Lehrern Julius Bücheler (Buecheler, "Beitrag zur Klimatologie von Bischweiler resp. Unter-Elsaß"), Karl Kroeber, Wilhelm Radtke und Gustav Jordan. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 52656
55,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitschweiler (Bitschwiller-lès-Thann)

Festes Wehr in der Thurr bei Bitschwiller nächst Thann.

Mit 1 lithograph. Tafel. Separatum aus einer Bauzeitschrift.
1864. 2 Bl. (Text und Tafel). 4°. Rückenstreifenheftung.
* Die Ansicht zeigt den "Querschnitt des Wehres in der Thur bei Bitschwiller nächst Than" (Federlithographie). - Ein Wasserbau für die Fabrik Stehlin in der Thur (La Thur est une rivière française d'Alsace) bei Bitschweiler (Bitschwiller-lès-Thann).
Bestellnummer: 87564
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bouchholz, Fritz

Elsässische Stammeskunde.

Mit 16 Abb.
Jena, Diederichs 1944. 380 S. Orig.-Pbd. (ohne Rücken). (Stammeskunde deutscher Landschaften). - Innen tadellos.
* Eine Volkskunde für das Elsaß, mit der Gliederung: Landschaft und Heidentum; Geschichte und Christentum; Neuerer Beiglaube. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen"). * Reihe:
Bestellnummer: 22472
9,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Brackel, Max Ferdinand von

Das Elsaß in der deutschen Geschichte.

Berlin-Tempelhof, Hans Bott 1940. 39 S. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Karton (Rücken mit Bibl.-Schildchen). - Titel gestempelt ("Bücherei Staatsw. Hist. Reichs. Universität Strassburg").
* "Rede, gehalten im November 1940 vor NS-Rechtswahrern in Berlin". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 65393
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bucer, Martin

"Martin Bucer".

Porträt-Holzstich (10,9 x 9,2 cm), darunter zweispaltig und rückseitig Text einer kompletten anonymen Biographie. Brustbild nach rechts.
1854. 26,5 x 19 cm (Blattgröße).
* Bucer, eigentlich Kuhhorn, später auch Butzer, wurde zu Schlettstadt im Elsaß geboren. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Elsaß-Lothringen").
Bestellnummer: 96309
14,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 246 Titel)