"Tellurium und Lunarium". Illustrierte Zeitschriftenanzeige. Mit Vignette (die beiden Geräte verbunden).
1857. 1 Blatt. 7,8 x 8,0 cm. Ausführlicher Text für diesen Apparat der mathematischen Geographie und populären Astronomie, der Knaben als Weihnachtsgeschenk empfohlen wird. - Firmensitz: Potsdamer Straße.
Berlin, den 5. Juni 1888. Der Genossenschafts-Vorstand. Bartell.
Berlin, Druck Becker & Hornberg 1888. 8 Seiten. 4°. Rückenstreifenheftung. - Beiliegt: Flugblatt "Bestimmungen für Aussteller". 2 ausführliche engzeilige Druckseiten. [Hrsg.:] Der Vorstand der Deutschen Allgemeinen Ausstellung für Unfallverhütung. * Genossenschafts-Vorstand. Vertrauensmänner und deren Stellvertreter. Beisitzer der Schiedsgerichte und deren Stellvertreter. Ausschuß zur Vorprüfung der Jahresrechnung. - Hermann Bortell, Mitinhaber der Firma R. Schneider in Berlin W, Potsdamerstr. 71.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1869. 2 Blatt. Folio (38,5 x 28,0 cm). - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie. * Ansicht: "Das berliner Aquarium" (Holzstich nach C. Koch, 22,1 x 30,2 cm). - Direktor: Alfred Brehm. - (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Naturwissenschaften - Zoologie").
Illustrierter monogrammierter ("G. S.") Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1890. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 33,6 x 21,4 cm. * Ansichten: "Aus berliner Wahlversammlungen" als Sammelbild mit Textlegende: "Redner verschiedener Parteien. Jungfernrede. Ungefugtes Zettelanbringen. Ländliche Versammlung. Städtische Hörer. Ausübung des Hausrechts [größtes Bild]" und eine Darstellung mit Innenansicht "Polizeiliche Auflösung einer Arbeiter-Wahlversamlung in Berlin" (Holzstiche nach C. Koch bzw. F. Wittig, 33,6 x 21,4 und 16,0 x 23,2 cm). - Stichworte: Wahlrecht, Berliner Wahlkampf, Landeswahlleiter.
Zeitschriftentextanzeige für "Ganz neue Preßhefen-Fabrikation".
1864. 1 Blatt. 4,5 x 11,0 cm. Künstliche Preßhefe (Preßgerm, Preßbärme) "...auch für die feinste Bäckerei..." und Branntweinbrennerei bzw. Bierbrauerei empfohlen.