Berlin

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 657 Titel)
Berlin

"Gartentreppe am Jacques‘schen Hause in Berlin".

Farblithographie von Loeillot nach v. Keller, entw. von Hitzig.
1854. 17,5 x 19,6 cm.
Bestellnummer: 8031
50,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

"Georg Schmitt, Atelier für dekorative Malerei, Berlin W 50, Nachodstrasse 41".

Illustrierte Zeitschriftenanzeige.
1907. 1 Blatt. 13,0 x 9,2 cm. - Sehr guter Zustand.
* "Ausmalung von Kirchen und Profanbauten. Entwürfe für Glasmalerei und Glasmosaik. - Amt Wilmersdorf 1362". - Motiv: Blumenpokal auf Jugendstilmöbel. - Stichwort: Jugendstil.
Bestellnummer: 175969
6,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

"Georg Schmitt, Atelier für kirchliche und profane dekorative Malerei, Berlin W. 50, Nachodstraße 41".

Illustrierte Zeitschriftenanzeige.
1907. 1 Blatt. 20,3 x 26,7 cm. - Sehr guter Zustand.
* Entwürfe für Glasmalerei und Glasmosaik. - Motiv: Tor mit Eisengitter und Blumensäulen vor Villa. - Stichwort: Dekorationsmaler, Jugendstil.
Bestellnummer: 175984
12,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

"Georg Schmitt, Dekorationsmaler, Berlin W. 50, Nachodstrasse 41".

Illustrierte Zeitschriftenanzeige.
1907. 1 Blatt. 17,5 x 27,5 cm (Motiv). - Sehr guter Zustand.
* Motiv: Springbrunnen im Innenhof (Anlehnung an Alhambra). - Stichwort: Atelier für dekorative Malerei, Jugendstil.
Bestellnummer: 175982
12,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

"Geschäftshaus G. Schwarz in Berlin".

Grundriss nach Architekten Ihne & Stegmüller.
1886. 1 Blatt. 9,3 x 11,5 cm (Darstellung) bzw. 11,5 x 25,5 cm (Blattgröße).
Auf dem Grundriß sind auch Räumlichkeiten für den Löwenbräu-Ausschank zu sehen. - Architekten Ernst von Ihne und Paul Stegmüller.
Bestellnummer: 119541
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

"Giebelgruppe am neuen Comptoirgebäude des Borsig'schen Etablissements in Berlin, modilliert von G. Bläser".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von L. Pietsch.
1862. 17,6 x 23,8 cm.
* Fabrik von Borsig (Lokomotiven u. a.).
Bestellnummer: 71196
22,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

"Haus-Siechen in Berlin, Behrenstraße 23".

2 Kunstdruckblätter in Lichtdruck von W. Neumann & Co in Berlin nach photographischen Aufnahmen von Georg Büxenstein & Comp., Berlin.
Berlin, Oldenbourg 1900. Ca. 27,5 x 21,0 cm (Darstellungen) bzw. 33,0 x 25,5 cm (Blattgrößen).
* "1. Straßenseite" und "2. Blick in den Kneiphof". Architekt David Röhm, Nürnberg. Umgebaut 1893-1895. Auf der einen Ansicht die Außenfassade mit der Aufschrift "G. A. Kurz'sche Brauerei J. G. Reif Nürnberg" [oben] und "Siechen. / W. Neumann Kleidermacher" [unten], unten ein Nebeneingang mit Stechschild (unter der Lupe: "Hollandsche Tappery. Liqueur TheeStube") und vom Nachbarhaus ist noch das Ladengeschäft "Wilh. Schn... Colonialwaaren a But... zu sehen. In dem mit mittelalterlichen Stil gehaltenen Berliner Hinterhof ist die Gastonomie mit der Bestuhlung in der Häuserschlucht zu sehen, an den Wänden Sonnenuhren, Berlin und Brandenburger Wappen etc. - Hochwertiger Lichtdruck, kommt qualitativ in die Nähe originaler Photoabzüge.
Bestellnummer: 134939
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

"Im Vestebule des königlichen Palais in Berlin am Neujahrstag".

Anonymer Holzstich nach Skizze Fritz Schulz.
1875. 22,1 x 31,8 cm.
Bestellnummer: 73871
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

"Kaiser Wilhelm I., der siegreiche Begründer des Deutschen Reiches".

Holzstich nach Gemälde von Ferdinand Keller.
München, Franz Hanfstaengel (ca. 1910). 1 Blatt. 30,2 x 43,0 cm. - Mittelfalz, aus einer uns unbekannten Veröffentlichung (rückseitig bedruckt). - Formatbedingt Versand als Paket (4,95 EUR).
* Glorifizierende bewegte Szene mit dem Kaiser zwischen Götter, Engel, Kronen, Pferden, Fahnen u. a., links im Hintergrund das Brandenburger Tor.
Bestellnummer: 153783
12,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

"Kaminvorsetzer".

Stahlstich von Gebr. Ritter u. Riegel nach C. Zaar, ausgeführt von Ed. Puls.
1882. 15,2 x 27,2 cm (Darstellung) bzw. ca. 25,5 x 34,5 cm (Blattgröße).
Zeigt jeweils Längs- und Schmalseite von zwei Ausführungen, mit denen man im vornehmen Salon einen Schutz vor dem offenen Kamin stellte. - Carl Zaar aus Köln war Architekt in Berlin, Eduard Puls Kunstschlosser ebenda.
Bestellnummer: 87535
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 657 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!