Gemälde von Professor Weisser in Ulm. Farbtafel mit photographischen Aufnahme.
Ca. 1910. 1 Blatt. 4°. * Blick von einer Anhöhe gegen in das Tal der Blau hinunter mit Fernsicht nach deren Verlauf. Im Mittelgrund ein Dorf unterhalb dem Hang zu den Höhen, wohl der Blaubeurer Alb.
Ca. 1910. 1 Blatt. 18,0 x 25,5 cm (Blattgröße), bzw. 10,6 x 13,8 cm (Darstellung). * Bleistiftzeichnung einer Dorfstraße mit typischen Bauernhäuser der Alb, im Vordergrund rechts Misthaufen mit Huhn.
Farbdruck nach farbigen Gemälde von Theodor Lauxmann.
Ca. 1910. 1 Blatt. 15,0 x 6,4 cm (Darstellung). * Kleiner Heuberg: Schömberg, Dautmergen, Rotenzimmern, Dormettingen, Geislingen (Zollernalbkreis), Grosselfingen, Rosenfeld u. a.
Gemälde von Ernst L. Ostermayer in München. Farbtafel mit photographischen Aufnahme.
Ca. 1910. 1 Blatt. 4°. * Das Tal der Schmiech aus der Sicht eines Steilhangs, ganz unten ein einzelnes Haus an der Landstraße. Vermutlich am Oberlauf mit engeren Tal irgendwo um Springen, Gundershofen, Sondernach, Hütten, Talsteußlingen, Teuringshofen und Schmiechen.
Ca. 1910. 1 Blatt (Vorder- und Rückseite bedruckt). 4°. * Photographien von Eberhard Schneyder, Genkingen (Dorfstraße) und Salmendingen als Winterbild im Schnee.
1897. 1 Blatt. 30,7 x 22,8 cm. - Sehr guter Zustand. * Ein Märchen als Gedicht in 19 vierzeiligen Versen. Mit 3 Darstellungen, welche zweimal die Begegnung eines Waldarbeiters mit einem Zwerg zeigen und nach der Heimkehr abschließend in der Bauernstube er mit der Mutter (oder Hebamme) und die Frau im Kindbett, daneben das Kind in der Wiege (Die Zwerge begkleteunb ihn Heim: "Es hat dir eben einen Sohn / Dein wackres Weib geboren"). - Zwerglein Hinkebein, Zwergenland.