Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 591 bis 600 (von insgesamt 884 Titel)
Schwaben, Luidolf von

"Otto I. verzeiht seinem Sohne Ludolf".

Holzstich von K. Rücker nach Fritz Roeber.
1897. 32,0 x 24,0 cm. - Beiliegt: Text.
Otto der Große zu Pferd mit Gefolge auf der Jagd im Wald bei Bad Berka in Thüringen und der ihm zu Füßen um Vergebung bittende Luidolf von Schwaben.
Bestellnummer: 30864
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwäbisch Gmünd

"Gmünd".

Stahlstich von Joh. Poppel (Darmstadt bei G. G. Lange) nach E. Mauch.
Ulm, Stettin [1841]. 9,8 x 15,7 cm. - Durchgehende Stockflecken. - Schefold 7055.
* Gesamtansicht auif Schwäbisch Gmünd aus der Ferne, im Vordergrund ein einzelner Wanderer, rechts großer Baum. - Aus Ph. L. Adam: "Das Königreich Württemberg nebst den von ihm eingeschlossenen Hohenzollern‘schen Fürstenthümern...".
Bestellnummer: 138567
40,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwäbisch Gmünd

"Hospital Gmünd". "Margaritenheim in Gmünd".

Kunstdruckblatt mit 2 Abbildungen und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt. 29,5 x 20,5 cm.
Die Ansichten zeigen die Gebäude vom Hospital Gmünd. "Arzt: Dr. Finger, Facharzt für Chirurgie". Und Margaritenheim in Gmünd. "...unter der Leitung von Frauenarzt Dr. Stein steht und eien Kinderabteilung, die Dr. Manuwald leitet".
Bestellnummer: 102454
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwäbisch Gmünd

"Schwäb. Gmünd, die Hohenstaufenstadt".

Strichätzung nach Federzeichnung (u. re. signiert).
Ca. 1925. 7,5 x 11,4 cm. - Rückseitig bedruckt, von einem Sammler ausgeschnitten und sauber lose unter Klarsichtkarton gelegt.
* Nahsicht auf das Heilig-Kreuz-Münster.
Bestellnummer: 138604
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwäbisch Gmünd

"Schwäbische Alb. Aus Schwäbisch-Gmünd: Der Glockenturm".

Farbiges Kunstdruckblatt (Autotypie), montiert auf schwarzen Karton.
Berlin 1913. 16,2 x 19,7 cm (Darstellung) bzw. 27,5 x 36,5 cm (Karton). (Das Schwabenld. in Farbenphotographie, 37). - Sehr guter Zustand, die Gelegenheit da aufgelöst aus unvollständigen Mappen.
Bestellnummer: 163550
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwäbisch Gmünd-Rechberg

"Schwäbische Alb. Burgruine Hohenrechberg und der Hohenstaufen".

Farbiges Kunstdruckblatt (Autotypie), montiert auf schwarzen Karton.
Berlin 1913. 16,2 x 19,7 cm (Darstellung) bzw. 27,5 x 36,5 cm (Karton). (Das Schwabenld. in Farbenphotographie, 30). - Sehr guter Zustand, die Gelegenheit da aufgelöst aus unvollständigen Mappen.
Bestellnummer: 163543
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf

"Der Rechberg".

Stahlstich von E. Höfer (Darmstadt bei G. G. Lange) nach E. Mauch.
Ulm, Stettin [1841]. 9,7 x 14,9 cm. - Weisser Blattrand bis zwei cm an den Bildrand beschnitten, etwas schwach stockfl. - Schefold 6350.
* Hübsches lebendiges Blatt mit Bauern bei der Ernte auf einem Feld, rechts Reiter vor dem hohen Kruzifix zwischen Baumpaar, alles im Vordergrund, dahinter Gesamtansicht auf die Häuser von Straßdorf samt Alte Kirche, dahinter der Fernblick auf den Berg. - Aus Ph. L. Adam: "Das Königreich Württemberg nebst den von ihm eingeschlossenen Hohenzollern‘schen Fürstenthümern...".
Bestellnummer: 138568
75,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwäbisch Hall

"Diakonissenanstalt in Schwäbisch-Hall".

Kunstdruckblatt mit 2 Abbildungen und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 1 Blatt. 26 x 18 cm.
Die Ansichten zeigen die Anlage und ein Innenraum der vom Diakonissenanstalt in Schwäbisch-Hall. "Leitender Arzt der chirurgischen Abteilung: Sanitätsrat Dr. Dürr. Leitender Arzt in der inneren Abteilung: Dr. Kibler".
Bestellnummer: 102458
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwäbisch Hall

"HALA, ad Cocharum flumen in Sueuia op: salis foecunditate, nobile".

Prächtige Gesamtansicht von Anhöhe der Kocherseite auf die Stadt mit Umland. Im Vordergrund Patrizier und zwei Frauen, Kartusche mit 22 Erklärungen. Himmel mit zwei Wappen und Titelkartusche. Kupferstich aus: G. Braun und F. Hogenberg, "Civitates orbis terrarum".
1575. 32,7 x 48,3 cm. - Schwach stockfl., Randeinrisse außerhalb der Darstellung. Im seltenen originalen und unkolorierten Zustand, welcher mehr Details freigibt. - Schefold 7239.
Rückseitig der ganzseitige Text (37) zu Schwäbisch Hall aus dieser berühmten Beschreibung (Köln 1575), mit Holzschnitt-Schmuckinitiale "H" für Hall (Nicht in Pfeiffer, Bibliographie zur Stadtgeschichte). Vedute.
Bestellnummer: 14202
500,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schwäbisch Hall

"Hall - Comburg".

Holzstich bei A. Cloß nach R. Stieler.
Ca. 1885. 8,3 x 11,3 cm (Darstellung) bzw. (Blattgröße) 12,5 x 18,5 cm.
* Schwäbisch Hall und Kloster Comburg: Blick von Außen auf Fachwerkbaulichkeit an der Stadtmauer, unmittelbar dahinter ein Turm, Fernblick auf die Bebauung am Markt. Unten rechts ein Nebenbild mit Gesamtansicht von Kloster Comburg.
Bestellnummer: 149638
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 591 bis 600 (von insgesamt 884 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!