Heidelberg
Leporelloalbum mit doppelblattgr. Panorama und 24 Ansichten auf 14 chromolithograph.Tafeln (10 x 15,1 cm) in Braunton.
Heidelberg, Edmund König (ca. 1880). 14 gefalt. Segmente. Qu.-Kl.-8° (11 x 16,5 cm). Dunkelroter Orig.-Pappband mit reicher Blindprägung und (gedunkelten vergoldeten) Deckeltitel (Kapitale bestoßen). - Das Panorama mit zwei mittigen Falzen.
Ansichten: "Heidelberg vom Philosophenweg" (Panorama) und die Tafeln mit Darstellungen "Heidelberg von der Terrasse, Das Schloß von der Hirsch-Gasse [Hirschgasse], Der Schloßhof, Der Friedrichsbau, Der Otto-Heinrichsbau, Der Ruprechtsbau mit Wartthurm, Der Schloß-Altan und achteckige Thurm, Der gesprengte Thurm, Das grosse Fass, Victor von Scheffel - Denkmal, Die Ritter am Brückenthurm (Schloss-Eingang), Die Bergbahn von Station Schloss bis zur Molkenkur, Station Molkenkur, Das Schloss von der Molkenkur, Kaiserl. Post Amt, Universität, Hotel Bellevue, Haus zum Ritter, Die Molkenkur, Wolfsbrunnen, Der Königstuhl, Schwalbennest mit Neckarsteinach, Dilsberg von Neckarsteinach gesehen, Neckargemünd".
Bestellnummer: 106038