Baden-Württemberg

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 211 bis 220 (von insgesamt 884 Titel)
Göppingen

"Christophsbad Göppingen".

Heilanstalt für Nerven- und Gemütskranke. Kunstdruckblatt mit Abbildung und beschreibenden Text. Separatum aus einem unbekannten Werk.
Ohne Druckvermerk (ca. 1925). 2 Blatt. 29,5 x 20,5 cm.
Die Ansicht zeigt das Gebäude vom Christophsbad Göppingen. "Aerztliche Leitung: Dr. Fr. Glatzel".
Bestellnummer: 102456
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Göppingen

"Göppingen / Oberhofenkirche. Ansicht".

2 Ansichten untereinander auf einem Blatt. Federlithographie (in Braunton), die Gesamtansicht nach Wölffle.
1888. 13,4 x 8,4 cm (Darstellung) bzw. 18,3 x 12,5 cm (Blattgröße).
* Oben groß die Kiche, darunter eine Gesamtansicht der Stadt aus der Ferne.
Bestellnummer: 59858
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Göppingen-Hohenstaufen

"Hohenstaufen".

Federlithographie (in Braunton) von Hoffmann.
1888. 13,4 x 8,4 cm (Darstellung) bzw. 18,3 x 12,5 cm (Blattgröße)..
Bestellnummer: 59851
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Göppingen-Hohenstaufen

"Hohenstaufen".

Holzstich nach Zeichnung von R. Stieler bei A. Cloß.
Ca. 1885. 8,7 x 12,1 cm (Darstellung) bzw. (Blattgröße) 12,5 x 18,5 cm.
* Fernsicht auf den Hohenstaufen, rechts das Dorf unterhalb des Berges.
Bestellnummer: 149613
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gortschakoff, Alexander Michailowitsch

"Fürst Gortschakoff, russischer Reichskanzler".

Brustbild in Oval, Blick nach links. Anonymer Holzstich.
1878. 12,8 x 10,5 cm.
Fürst Gortschakoff war u. a. von 1841-1850 Gesandter des Russischen Kaiserreichs in Stuttgart. Er leitete die Vermählung der Großfürstin Olga mit Prinz (später König) Karl von Württemberg ein, vertrat danach Rußland beim Deutschen Bund in Frankfurt (später zu Baden-Baden verstorben).
Bestellnummer: 77229
17,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gschwend

"Gschwend".

Strichätzung nach Federzeichnung (u. li. signiert).
Ca. 1925. 6,4 x 11,4 cm. - Rückseitig bedruckt, von einem Sammler ausgeschnitten und sauber lose unter Klarsichtkarton gelegt.
* Gesamtansicht auf den in die Landschaft eingebettenen Ort im Mittelgrund.
Bestellnummer: 138623
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Güglingen

["Güglingen"].

Ortsansicht von Güglingen im Zabergäu. Kreidelithographie [von Caspar Obach].
Ca. 1840. Ca. 24,5 x 34,0 cm (Darstellung) bzw. 39,5 x 49,5 cm (Rahmen).. Alt gerahmt in breiten braunen Biedermeierrahmen mit dem alten Glas d. Zt. (Rahmen mit alten Wurmlöchern). - Sauber (ohne Stockflecken), Bildhimmel mit Knitter- und Fraßspuren, Bild war bei Erwerb bereits ohne Textlegende. - Schefold 2323 ("Güglingen n. d. N. v. E. Paulus lith. v. C. Obach"). - Dieser Artikel ist ein Privatverkauf und enthält daher keine Umsatzsteuer.
* Ein malerischer Blick von etwas erhöhter Stelle über die Felder mit einer Gesamtansicht auf Güglingen. Im Hintergrund zeichnen sich die Weinberge und der Heuchelberg ab, angedeutet ist Stocksburg und Burg Neipperg, im Vordergrund mittig eine Familie bei der Rast, auf dem Feld legen Schnitter das Getreide um, Streuobstwiesen säumen die Straße von Eibensbach in die Stadt. Ansicht vor dem Stadtbrand von 1849 nach Zeichnung von Karl Eduard (?) Paulus durch Caspar Obach. - Aus unserer Zabergäu-Sammlung (hier Nachlaß Otto Linck), von uns aus konservatorischen Gründen geöffnet, gereinigt und unter säurefreien Passepartoutkarton gelegt.
Bestellnummer: 147119
450,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gutach

"Getheilte Freude ist doppelte Freude".

2 Ansichten auf einem Blatt. Anonymer Holzstich nach Zeichnung von Fritz Reiß.
1883. 22,3 x 32,1 cm.
Mann und Frau im der Tracht des Gutachtal: Er mit Hut und Stock unterm Arm, eine Zigarre rauchend, Sie mit Bollenhut und Regenschirm in der Hand.
Bestellnummer: 77360
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gutach

"Kindtaufe im Gutachthale".

Holzstich von W. Aarland nach Theodor Pixis.
1869. 17,4 x 12,3 cm.
Patin mit Schappel den Täufling tragend, Frauen mit Bollenhut, Männer und dörfliche Kulisse aus dem Gutachtal. - Gutach, Hausach, Wolfach.
Bestellnummer: 90378
17,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gutermann, Johann Jakob

"Johann Jacob Gutermann, Fünfzig-Jähriger Evangel. Prediger und Senior E. W. E. M. Ministerii in des H. R. R. Stadt Biberach, Aetat 74. Minist. 50 Ao. 1754".

Porträt mit Wappen. Kupferstich.
Kupferstich [von J. A. Fridrich]. 1745. 20,0 x 16,1 cm. - Papierrand bis zur Darstellung beschnitten und alt aufgezogen.
Biberach an der Riß 1670 - 1754, Pfarrer in Zaberfeld, seit 1801 zu Biberach in Oberschwaben. Ausdrucksstarkes Bildnis in Amtstracht, eine Hand mit Finger in einem Buch, unten mittig Familienwappen.
Bestellnummer: 760
150,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 211 bis 220 (von insgesamt 884 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!