Hrsg. von Heinz Kindermann. Mit 3 Tafeln und 2 gefalt. Brief-Faksimiles auf Bütten.
Stuttgart, Strecker und Schröder 1919. VII, 250 S. Marmor. Pbd. d. Zt. (ob. Kapitel etwas angeplatzt). Titel mit Zeilenstempel, Vorsatz mit Entleihzettel einer Bibliothek.
(Hrsg. von Alfred Gerz). Einbandzeichnung und Initiale von Wolfgang Felten.
Potsdam, Rütten & Loenning o. J. (ca. 1940). 118 S. Illustrierter Orig.-Umschlag (Schulexemplar mit stärkeren Gebrauchsspuren). (Reihe Trösteinsamkeit).
Eine Ausstellung aus der Mörike-Sammlung Dr. Fritz Kauffmann.
Stuttgart, Stadtarchiv 1965. 196 S., 1 Bl. (Korrekturen). Illustr. Orig.-Karton. Schnitt und letzte 3 Bl. etwas stockfl. Ausstellungskatalog, nicht zu verwechseln mit Scheffler, Walter: Die Sammlung Dr. Fritz Kauffmann. Eduard Mörike und sein Kreis.
Mit einer auf Grund selbständiger Forschungen verfaßten neuen Bearbeitung des Romans "Maler Noten". Hrsg. und mit Lebensabriß eingeleitet von Walter Heichen. Mit Porträt (nach Zeichnung von Kurtz, 1856). Vier Bücher in einem Band gebunden.
Stuttgart und Berlin, Willdorff o. J. (ca. 1905). 68; 258; 219; 320 Seiten. Orig.-Leinen mit Jugendstil-Schmuck und Vergoldung (Vorderdeckel berieben). Leben und Dichten; Gedichte, Idylle vom Bodensee; Gesammelte Erzählungen (Der Schatz, Das Stuttgarter Hutzelmännlein, Die Hand der Jezerte, Lucie Gelmeroth, Mozarts Reise nach Prag; Maler Nolten und als Anhang Der letzte König von Orplid (Schattenspiel).
1804. 1875. 1975. Gedenkausstellung zum hundertsten Todestag im Schiller-Nationalmuseum Marbach a. N. Texte und Dokumente. (Ausstellung und Katalog: B. Zeller, W. Scheffler, H. Simon u. a.). Mit Abb., Faksimiles und Tafeln.
Marbach 1975. 528 S. Orig.-Karton (Rücken mit den üblichen Spuren der Benutzung). Erstausgabe. - Einige wenige Rotstiftanmerkungen eines Schriftstellers.
lllustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1868. 2 Blatt mit drei Spalten Text. Folio (37,5 x 27,0 cm). - 3 Spalten ausführlicher Text, nur als Kopie. * Portrait: "Eduard Mörike" (Orig.-Holzstich von "TF." bei E. H., 13,1 x 11,0 cm), Brustbild mit Brille, Blick über die Schulter, Kopf nach rechts.
Berlin, Deutsche Bibliothek o. J. (ca. 1925). XII, 2 Bl., 315 S., 1 Bl. (Impressum). Orig.-Leinen mit Rückengoldtitel. Lucie Gelmeroth, Der Schatz, Der Bauer und sein Sohn, Die Hand der Jezerte, Das Stuttgarter Hutzelmännlein, Mozart auf der Reise nach Prag.