(Übersetzung aus dem Englischen: Dorothea von Stetten).
Ohne Druckvermerk (ca. 1990). 8 ungez. Seiten. Illustr. Orig.-Karton ("The yellow kid takes a hand at Golf"). - Sehr guter Zustand. * Wohl die Begleitbroschüre zu einer Ausstellung dieser Literaturgattung, vielleicht für die Amerikahäuser. Im hinteren Buchdeckel sind 82 Positionen aufgeführt, gegliedert in: Die ersten Comics. Frühe Beispiele. Lustige Papiere. Abenteuer. Bücher mit Comics. Neue Comics. - Eine Sicht auf die Entwicklung in den USA. Gewürdigt werden Winsor McCay, George McManus, George Herriman und Burne Hogarth.
Eine Ausstellung zur Geschichte des Verlages unter Anton Kippenberg und Katharina Kippenberg. (Ausstellung und Katalog: B. Zeller u. a.). Mit Abb. und Tafeln.
Marbach 1965. 368 S. Illustr. Orig.-Karton. Vorsatzblatt mit Widmung. - Marbacher Kataloge 15.
Eine Ausstellung zur Geschichte des Verlages unter Anton Kippenberg und Katharina Kippenberg. (Ausstellung und Katalog: B. Zeller u. a.). Mit Abb. und Tafeln.
Marbach 1965. 368 S. Illustr. Orig.-Karton (Rücken mit Bibliotheks-Sign.-Schildchen). Marbacher Kataloge 15.
Heft 78 (Dez. 1982): Edition und Interpretation. Mit Tafeln und Diagramm.
Freiburg, Rombach 1982. 124 S. Gr.-8°. Orig.-Karton (untere Ecke mit Knickspur). - Sehr guter Zustand. * Abhandlungen: "Die Überlieferung der Werke Ramón Lulls" (Charles Lohr, S. 13-28), "Zur Methode des Edierens am Beispiel humanistischer Texte" (Otto Herding; S. 29-44), "Kafkas "Drucke zu Lebzeiten" - Editorische Technik und hermeneutische Entscheidung" (Wolf Kittler und Gerhard Neumann, S. 45-84), " Die Edition der Vorlesungen Heideggers in seiner Gesamtausgabe letzter Hand" (Friedrich Wilhelm von Herrmann, S. 85-104).
X. [10.] - XI. [11.] Jahrgang 1922-1923 in einem Band gebunden. Hrsg. von Heinrich Schröder und Franz Rolf Schröder in Verbindung mit F. Holthausen, W. Meyer-Lübke, V. Michels, W. Streitberg.
Heidelberg, Carl Winter 1922-1923. IV, 392, VIII, 384 S. Gr.-8°. Marmor. Halbleinen d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Sehr guter Zustand. - Exlibris ("Dr. Carl Enders", entblöster Mann, mit Stab gestützt in Landschaft vor Teich stehend (mongr. FH 08). - Innendeckel mit Buchbindervignette (Hennemann, Bonn). * Aus den Nachlaß von Carl Friedrich Enders, Germanist, Mitbegründer Literarhistorische Gesellschaft Bonn.
1. Jahrgang. 1957. Im Auftrag der Deutschen Schillergesellschaft herausgegeben von Fritz Martini, Herbert Stubenrauch und Bernhard Zeller.
Stuttgart, Kröner 1957. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit Rückengoldtitel, noch im Verlagskarton. - Sehr guter Zustand. Später mit dem Untertitel: Internationales Organ für neuere deutsche Literatur.
13. Jahrgang. 1969. Im Auftrag der Deutschen Schillergesellschaft herausgegeben von Fritz Martini, Walter-Müller-Seidel und Bernhard Zeller (Redaktion Walter Scheffler).
Stuttgart, Kröner 1969. VII, 673, (1) S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit Rückengoldtitel (Unterkanten etwas angerieben). - Innen sehr guter Zustand.
20. Jahrgang. 1976. Im Auftrag der Deutschen Schillergesellschaft herausgegeben von Fritz Martini, Walter-Müller-Seidel und Bernhard Zeller (Redaktion Walter Scheffler).
Stuttgart, Kröner 1976. VII, 638 S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit Rückengoldtitel und Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand.