Zweiter Band (von 2). Ausgewählt und übertragen von Paul Ernst. Mit illustr. Titel in Rot und Schwarz.
2. Aufl. Leipzig, Insel 1907 (Druck Leipzig, Ramm und Seemann) Titel, 318 S., 1 Bl. Kl.-8°. Flexibler Orig.-Lederband auf Bünden mit Rückenvergoldung, Deckelblindprägung, Kopfgoldschnitt und Buntpapiervorsätzen (Rücken an den Kapitalen angeplatzt). Vorsatz mit Namenszug, Wasserrand. * Altitalienische Novellen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Italienische"). Un titolo dal nostro catalogo on-line Letteratura - Italiano.
Berlin, Weidmann 1907. 37 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht der Dreizehnten Realschule zu Berlin. Ostern 1907). * Alfieri, Vittorio: Orest (Orestes). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Italienische"). Un titolo dal nostro catalogo on-line Letteratura - Italiano.
Neuburg a. D., Druck Griessmayer 1896. VIII, 82 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. (Wissenschaftliche Beilage des K. b. humanistischen Gymnasiums Neuburg a. D. für das Studienjahr 1895/96). * Dante Alighieri * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Italienische"). Un titolo dal nostro catalogo on-line Letteratura - Italiano.
5. Aufl. Stuttgart und Berlin, Cotta 1911. Titel, 551, XII S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (dieser randrissig, Rückenbezug tlw. abgerieben, Buchblock einmal gebrochen, unaufgeschnitten). * Die Übersetzung aus Dante Alighieri von Otto Gildemeister aus Bremen, dort Hauptschriftleiter der Weserzeitung, erschien erstmals 1888. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Italienische"). Un titolo dal nostro catalogo on-line Letteratura - Italiano.
Erfurt, Müller 1814. 312 S. Kl.-8°. Einfacher Pbd. d. Zt. (Rücken geplatzt, stark best.), Innendeckel mit Abriß-Rest der Leihbedingungen der Hoffmannschen Leihbibliothek in Eschwege. Jahreszahl auf Titel teilw. abgerieben. - Erstausgabe. - Kosch VIII, 1003. * Johann Georg Keil (Gotha 1781 - Leipzig 1857), stud. Jena, Bibliothekar in Weimar, (1814 Rücktritt), dann bis 1831 in Leipzig, von dort Stifts-Dechant in Meißen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Italienische"). Un titolo dal nostro catalogo on-line Letteratura - Italiano.
4. Ed. Milano [Mailand], Ulrico Hoepli 1884. 358; 437 S. Geschmackvolle graue Halblederbände und farbharmonisch passender Kleisterpapierbezug, auf Bünden mit Rückengoldtitel (Kapitale und Bünde etwas berieben). - Teilweise stärker stockfleckig, Titelblätter sauber. * Italienische Übersetzung, Einleitung von Bernardino Zendrini datiert "Palermo, dicembre 1878", mit gedruckten Widmungsblatt für Tullo Massarani, dem ersten italienischen Heinrich-Heine-Übersetzer. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Italienische"). Un titolo dal nostro catalogo on-line Letteratura - Italiano.
Tradotti da Robert Argigò, l'anno 1908. Mit 2 montierten Abb. auf Tafeln. Titel in Rot und Schwarz.
Bergamo, Insituto Italiano d'Arti Grafiche 1909. 41 S. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Pergamentband. - Innendeckel und Vorsatzblätter mit Insektenfrass löchrig. * Auf den Abbildungen ein Portrait von Roberto Argigo und sein Haus ("Casa Canonicale in Mantova").
Arnstadt, Druck Alfred Bußjaeger 1901-1902. 26; 18 S. 4°. Orig.-Geheftet. (Beilage zum Jahresbericht der Fürstlichen Realschule zu Arnstadt. Ostern 1901 und 1902). - Sehr guter Zustand. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Italienische"). Un titolo dal nostro catalogo on-line Letteratura - Italiano.