Ein Roman in sechs Teilen. Mit einem Nachwort. Erster und zweiter Band. Deutsch von Gregor Jarcho.
Berlin, Propyläen 1924. 412, (1); 410, (1) S. Orig.-Leinenbände mit Goldtitel und dekorativer Rückenvergoldung. - Innen sehr guter Zustand. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - Russische").
Drei unveröffentlichte Kapitel aus dem Roman "Die Teufel". Zum erstenmal ins Deutsche übertragen und hrsg. von Alexander Eliasberg. Mit 2 doppelblattgr. Faksimile.
München, Musarion 1922. 102 S., 1 Bl., 4 Bl. (Faksimile). Orig.-Halbleinen mit marmor. Bezugspapier (nach Wassili Masjutin). - Die ersten und die letzten Blätter, wie auch der Schnitt stockfl. * Die nachgebundenen Faksimiles zeigen Korrekturfahnen mit Eintragungen von Dostojewskij. Es gab eine Moskauer und eine St. Petersburger Ausgabe. Im Anhang der vorliegenden deutschen Fassung die Abhandlung von W. Fritsche "Die Zusammenkunft zwischen Stawrogin und Tichon nach den Notizbüchern Dostojewskijs". Das Vorwort von Alexander Eliasberg datiert zu "München, den 2. April 1922". - Heutige Schreibweise: Fjodor Michailowitsch Dostojewski bzw. Fyodor Dostoyevsky.
Ein Hilfsmittel für Landwirte, Soldaten, Techniker, Schachtmeister und Poliere bei Anleitung und Anweisung russischer Kriegsgefangener und Arbeitskräfte.
Brünn, München und Wien, Rohrer 1941. 58, (1) S. Kl.-8°. Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand. * "Dipl.-Ing. H. Fusch, Oberstfeldmeister. F. Kracklauer, Feldmeister" (Titel).
Aus dem Russischen übersetzt von Irene Müller, Georg Schwarz u. a. Mit einem Nachwort von Helene Imendörffer.
München, Winkler [1974]. 726, (1) S. Orig.-Leinen mit Rückengoldtitel (folienkaschiertes Bibl.-Expl. unter Verwendung des Orig.-Umschlags). (Winkler Dünndruck Ausgabe). - Titelblattrückseite gestempelt, die ersten Blätter an der Kante leicht knitterig.