2. Aufl. Heilbronn, Salzer 1907. 64 S. Illustr. Orig.-Umschlag (Margueriten-Blüten in Jugendstil). Durchwegs braunfleckig. * Aus Waldtann (heute Gemeinde Kreßberg) bei Crailsheim gebürtige Dichterin, "zur Zeit der Herausgabe des Büchleins...zu Holzmaden bei Kirchheim unter Teck als künftige Lehrerin..." (August Holder, 1909).
Sigmaringen, Thorbecke 1983. 386 S. Kl.-8°. Orig.-Leinenband mit farbig illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand,neuwertig und noch in Verlagsfolie. * Die Autorin ist geboren zu Leutkirch im württembergischen Allgäu im Jahr 1900 - wirkte in Oberschwaben und verstarb 1987 in Weingarten.
Einführung. Stimmen der Freunde. Mit 1 Porträttafel.
Sigmaringen, Thorbecke 1980. 103 S. Kl.-8°. Roter illustr. Orig.-Glanzkartonband (Porträtphoto von Werner Stuhler, Hergensweiler). - Sehr guter Zustand, neuwertig. * Beiträge von Martin Walser, Winfried Wild, Maria Menz, Walter Münch, Thaddäus Troll, Siegfried Unseld u. a. - Die Autorin ist geboren zu Leutkirch im württembergischen Allgäu im Jahr 1900 - wirkte in Oberschwaben und verstarb 1987 in Weingarten. * ISBN 3-7995-1610-7 *
Druck und Herstellung: Biberach, Biberacher Verlagsdruckerei 1980. 63 S. Orig.-Karton. (Literarisches Forum Oberschwaben, 2). - Sehr guter Zustand, lediglich Vorsatz-Oberkante mit Besitzvermerk. * "Ehrengabe zum siebzigsten Geburtstag / 28. Mai 1970" der Schriftstellerin. Sie ist geboren zu Leutkirch im württembergischen Allgäu im Jahr 1900 - wirkte in Oberschwaben und verstarb 1987 in Weingarten.
Sigmaringen, Thorbecke 1980. 486 S. Kl.-8°. Orig.-Leinenband mit roten illustr. Schutzumschlag (Steg im Federsee). - Sehr guter Zustand, noch in Verlagsfolie. * Die Autorin ist geboren zu Leutkirch im württembergischen Allgäu im Jahr 1900 - wirkte in Oberschwaben und verstarb 1987 in Weingarten. * ISBN 3-7995-1605-0 *
Sigmaringen, Thorbecke 1984. 366 S. Kl.-8°. Orig.-Leinenband mit farbig illustr. Schutzumschlag (Kirche in Immenstaad, Gemälde). - Sehr guter Zustand, auf dem hinteren Vorsatz eine Lesenotiz ihres Verlegers in Bleistift. * Die Autorin ist geboren zu Leutkirch im württembergischen Allgäu im Jahr 1900 - wirkte in Oberschwaben und verstarb 1987 in Weingarten.
Sigmaringen, Thorbecke 1984. 366 S. Kl.-8°. Orig.-Leinenband mit farbig illustr. Schutzumschlag (Kirche in Immenstaad, Gemälde). - Sehr guter frischer Zustand. * Die Autorin ist geboren zu Leutkirch im württembergischen Allgäu im Jahr 1900 - wirkte in Oberschwaben und verstarb 1987 in Weingarten.
Das Leben eines Sängers. Mit 19 Abb. auf 16 Tafeln.
Offenburg, Franz Huber [1947]. Titel, 1 Bl., 190 S. Orig.-Kartonband (Rücken und Ränder leicht gebräunt, etwas locker). - Sehr guter, fast ungelesener Zustand, hinterer Deckel mit einmontierten Zeitungsartikel (zwei Textspalten zum Ableben). - Erstausgabe. * Opernsänger (Tenor) der Staatsoper München, Stationen waren Ravensburg, Stuttgart, München und wieder Ravensburg. - Die Autorin ist geboren zu Leutkirch im württembergischen Allgäu im Jahr 1900 - wirkte in Oberschwaben (Steinhausen, Munderkingen, Waldburg, Weingarten) und verstarb 1987 in Weingarten. * ISBN 3-7995-1608-5 *
Frankfurt am Main, Heinrich Ludwig Brönner 1851. X, 301 S. Kl.-8°. Halbleinen d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Durchwegs gebräunt, oben mit Wasserrand. Karl Christian Gottfried Nadler, Heidelberg 1909-1849. - Mit einem Vorwort, in dem die Hinweise dieser mitgeteilten Mundart in Abgrenzung zu "einer anderen" der Pfalz folgendes Gebiet eingrenzt: Haardtgebirge, Annweiler Tal, Germersheim, Philippsburg gegen Wiesloch, Grünstadt über Worms gegen Heppenheim an der Bergstraße, südwestlicher Odenwald bis in die Gegend von Wimpfen und wieder westlich über Sinsheim gegegen Wiesloch. Im Buch dann die Kapitel mit Beispiele der "Pfälzer Bauern. Christoph Hackstrumpf, Erzählungen, Gedichte, Schelmen und Lumpen und abschließend ein längeres Gedicht aus der Revolutionszeit 1848 "Struwwel-Putsch" von Johann Schmitt, zuvor bereits "Das Guckkasten-Lied vom großen Hecker".
Nachdruckausgabe Stuttgart, Lithos 1988. Mit 11 Kupfertafeln (davon 1 doppelblattgr.) von Chodowiecki, Küffner und d'Argent.
Stuttgart, Johann Friedrich Steinkopf (1799). Gestoch. Titel, 7 Bl. (Kalendarium), Titel, 4 Bl., XXIV, 295 S. Druck auf Bütten. 12°. Illustr. Bütten-Pbd. mit Deckelschmuck und Farbschnitt. - Sehr guter neuwertiger Zustand, noch im Verlagskarton. - Lanckoronska/Rümann 70. * Der letzte (von 2) Jahrgängen, mit Beiträgen des Herausgebers und Gedichten von Friedrich Hölderlin (9), Christian Ludwig Neuffer (8), Balthasar Friedrich Haug (5), Karl Philipp Conz (aus Lorch, 3), Sixt Gottlieb Kapff (aus Sindelfingen, Professor in Denkendorf, 2), Rudolf Lohbauer und Karl Friedrich Reinhard (aus Schorndorf, 2, "Am Tage meiner Trauung"). * ISBN 3-88480-012-4 * - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.