Eine Posse in einem Act. Nach dem Französischen des Gersin frey bearb. von J. B., Verfasser der Verwandlungen.
Wien, J. V. Degen, Buchdrucker und Buchhändler 1807. 72 S. Kl.-8°. Geheftet. Ob. Papierecke mit durchgeh. Wasserrand im Buchblock. Nicht in Holzmann-Bohatta. Im Hause Sturmfeld mit Graf von Florheim.
Ein lustiges Trauerspiel. Prinzessin Pumphia und Hanswurst Kulican. Eine komische Tragödie. Zwei alte Wiener Possen zur Ergötzlichkeit aufs Neue publicirt.
Stuttgart, Scheible 1856. 128 S. Kl.-8°. Orig.-Umschlag. (Curiosa et Jocosa, antiquaria ac nova, 7). Hayn-Gotendorf I, 711-712.
2. verm. Aufl. Kassel und Marburg, Kriegersche Buchhandlung 1815. Titel, 1 Bl. (Inhalt), 60, 195, 1 Bl (Verlagsanzeigen). Kl.-8°. Einfacher Pbd. d. Zt. (Ecken best., Innendeckel mit Spuren von entfernten Zettel). Auf Titelblatt der Druck des Buchstabens "n" in dem Wort "Novellen" durch Abrieb beschädigt. - Nicht in Holzmann-Bohatta. - Hayn-Gotendorf V, 405. "Der einsame Flüchtling in den Schweizer Alpen. Novelle aus dem Insurrections-Kriege in Tyrol". - "Die Husaren. Novelle aus dem letzten Kriege in Preußen". - "Der Frühlingstraum. Ein ländliches Gemählde".
München (Druck Ingolstadt, Attenkover) 1820. 147 S. Kl.-8°. Einfacher Halbleinen d. Zt. (Deckel mit Wasserrand). - Titel alt gestempelt (, erste Lagen mit feiner Wurmspur. * Vorwort "Schloß Münchshofen im September 1819...Die Uebertragung in Jamben war eine Erholungsarbeit nach langen und schwierigen Staatsgeschäften", in der Schluß-Anmerkung ein Hinweis auf die Ouvertüre von Professor Eisenhofer zu Neuburg. - Titelrückseite mit dem Vermerk "Nur diejenigen Exemplare sind als ächt anzusehn, die hier mit der eigenhändigen Unterschrift des Verfassers versehen sind", unser Exemplar nicht signiert.
Berlin, Steuben-Verlag Paul G. Esser 1947. 20 S. Kl.-8°. Orig.-Kartonbändchen. (Steuben Blätter, 7). - Titelblatt mit Namenszug, sonst sehr guter Zustand. * Reihe:
1886. 2 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie. * Ansicht: "Orpheus und Eurydike. Der letzte Abschied", Holzstich von H. Gedan nach Wassily Petrowitch Werestchagine [Wassili Werestschagin ], 27,0 x 20,6 (Darstellung) bzw. 30,5 x 24,0 cm (Blattgröße).
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1858. 2 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). - Das zweite Blatt (nur Text) in Fotokopie. * Portrait: "Friedrich Wilhelm Barthold, + am 12. Januar", Brustbild in Oval, Blick nach vorn (Holzstich von Adolf Neumann, 17,5 x 15,6 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Literatur - 19. Jahrhundert").
Dichter und Alchymist. Leben und Werk in Dokumenten.
Nürnberg, Hans Carl 1971. IX, 319 S. Illustr. Orig.-Karton (folienkaschiertes Bibl.-Expl. mit Rückenschild). - Titelrückseite gestempelt. München, Stift Neuburg [Heidelberg-Ziegelhausen], Rudolf Steiner, Schloß Donaumünster [Tapfheim] u. a. Kapitel. Mit einer ausführlichen Bibliographie (Alchemie u. a.). - Lindau-Aeschach 1880 - Donaumünster 1965, Schriftsteller und Alchemist.