Q. D. B. V. [Dissertation]. A clarissimis viris Ioanne Gravio et Io. Andr. Lochnero [Johann Graf und Johann Andreas Lochner]. Anno MDCLXVI in Academia Tubingensi publice...
Jena, Werther 1717. Titel, 3 Bl., 40 S. Fadenheftung. * Der Autor ("Ioanne Iony") stammte aus Iglau im damaligen Ungarn, auf dem Titelblatt also "Iglovia Hungaro" bezeichnet (in anderen Quellen als "Nobilis Hungarus" genannt). Mit gedruckter Widmung für Johann Grodkovszky (Komitat Zips). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Ungarn, Slowakei").
Mit 43 Abb. nach zeitgenöss. Vorlagen, 2 Karten und 163 farb. Abb. auf Kunstdrucktafeln im Anhang.
Budapest, Kunstverlag 1968. 48 S. Text mit Abb. 4°. Farbig illustr. Orig.-Pbd. - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel mit kl. Schwärzung. * Siedlungen und Volkskunde: Budaörs, Budakeszi, Biatorbágy u. v. a., Ofen und das Ofener Bergland. ISBN 963-336-447-7 *
Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia, Academia Scientiarum Fennica 1964. 36 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. (FF Communications, 194). - Sehr guter Zustand, noch unaufgeschnitten.
Wien, Wollzeilen 1962. 272 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand. * Die in der Österreichisch-Ungarischen Tiefebene gelegene Landschaft des Neusiedler See bildet Kulturen dieses Raumes ab. Kapitel wie "Grenzland zwischen Ost und West", "Provincia Pannonia und die Bernsteinstraße", "Heinzenland", "Roma und Sinti", "Zigeunerberufe", "Fürst Paul Esterhazy", sowie ein naturwissenschaftlicher Anhang.
4 Teile (komplett). Mit 4 Abb. Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1902. S. 165-171, 218-222, 259-264 und 310-317. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Seite 171 (Textrest des ersten Teils) als Kopie. * Kremnitz (Kremnica), Stadt der mittleren Slowakei, ungarisch Körmöcbánya.* Abbildungen: "Kremnitz von der Rennwiese aus", Schloßplatz und Kirche, Unteres Tor, Oberrealschule.
Zwischen den Karpaten und der Ungarischen Tiefebene. Mit 111 Abb.
Passau 2003. 505 S. Illustr. Orig.-Glanzkarton. (Passauer Studien zur Volkskunde, 22). - Sehr guter Zustand, wie neu, lediglich Widmung des Verfassers (Komorn 2003) auf Titel. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Ungarn, Slowakei"). * Reihe:
III. Ungarn. Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 22 Illustrationen.
1853. 4 Blatt mit 6 Seiten Text. Folio (40,0 x 27,0 cm). * Ansichten und Darstellungen: "Blick auf Graan", "Ankunft in Pesth", "Auf dem Platze vor meiner Thür", "Ein Csikos", "Eine vollendete Laufbahn", "Bettelnde Bauern in Pesth", "Auf dem Markte in Pesth", "Ein Holzverkauf in Pesth", "Eine Familienscene am Kai zu Pesth", "Dolce far niente am Kai zu Pesth", "Ein Frühstück auf dem Kai zu Pesth" dto. Graan, "Auch eine Wohnung für Menschen", "Schiffsvorspann", "Ein Quasimodo", "Staffage mit Aussicht auf den Fáczánhoz", "Abend am Kai zu Altofen", "Ein Sonntag auf der Margarethen-Insel", "Bauern am Sonntag", "Im Kloster der h. Margarethe", "Auf der Straße zu Pesth". - Karikaturen von ländlichen Volkstypen in der Stadt Pest (Budapest). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Ungarn, Slowakei").
Zum Ehren des 70. Geburtstags von Béla Gunda. Sonderdruck aus: Alba Regia, XIX. Mit 21 Abb.
Székesfehérvár 1971. S. 259-278. 4°. Illustr. Orig.-Karton. (Annales Musei Stephani Regis, XX). - Sehr guter Zustand. * Die Verbreitung des Stäupen nördlich von Stuhlweißenburg in der Landschaft zwischen Plattensee und der Duna.