Gymnasium Ernestinum zu Gotha (1853-59: Gymnasii Illustris zu Gotha), Herzogliches -

Programm des Gymnasium Ernestinum zu Gotha. 1853, 1855, 1856, 1859, 1860, 1862 bis 1868, 1874 bis 1876, 1878 bis 1881, 1883, 1885 bis 1888, 1889 (nur Abhandlung), 1890 bis 1907, 1909, 1912 (nur Abhandlung) und 1914 (nur Abhandlung). Zus. 46 Teile.
Gotha, Engelhard-Reyher 1853-1914. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel z. Tl. schwach stockfl. oder randgebräunt, 1874 gebräunt, in 1883 fehlen die Schulnachrichten (trotz Titelblattangabe), 1887 mit stärkeren Mängeln.
Enthält Schulnachrichten der Direktoren Valentin Christian Friedrich Rost, Karl Joachim Marquardt (ab 1860), Albert von Bamberg (1885-1909), Johann Albert van Kampen (in Vertretung 1888) und Ludwig Mackensen (1911-13), jeweils mit Liste der Abiturienten. Die vorgebundenen Abhandlungen von Friedrich Berger (2, "Valentini Christiani Rostii memoria"), Wilhelm Seyfarth, Heinrich (Theodor) Habich, Karl Regel (3, "Mittelniederländische Psalmen...aus zwei handschriftlichen Brevarien der herzoglichen Bibliothek zu Gotha...", "Gedächtnisrede auf Carl Anton Bretschneider"), Rost, O. Schneider, Marquardt, Emil Matthias, Gustav Gilbert, Eisenach, Theodor Süpfle, Dr. Curtius, Rudolf Ernst Ehwald (8, "Gedächtnisrede auf O. Schneider", "Gedächtnisrede auf den Geh. Oberschulrat Marquardt", "Beschreibung der Handschriften und Inkunabeln der Herzogl. Gymnasialbibliothek zu Gotha nebst vier Briefen von Eobanus Hessus, Gustav Felgner, Melanchthon und Niclas von Amsdorff"), von Kampen, von Bamberg (5, "Ausgewählte Schulreden", "Die Lehrpläne des Gymnasium Ernestinum seit 1860"), Rosenstock, Carl Rohrbach, Alfred Schulz ("Gedächtnisrede auf Karl August Regel"), Max Schneider (5, "Das Coenobium beim Gymnasium illustre. 1543-1863", "Die Gelehrtenbriefe der Gothaer Gymnasialbibliothek aus dem XVI. und XVII. Jahrhundert", "Die Lehrer des Gymnasium illustre zu Gotha. 1524-1859. I. Teil", dto. II. Teil.[Schluß], "Die Abiturienten des...zu Gotha von 1768-1859. I. Teil", dto. II. Teil [Schluß, enthält 1203 Kurzbiographien]), Adolf Schmidt, Lautensach (2), Karl Ludwig, Ludwig Mackensen (Vortrag im Frauenbildungsverein Gotha) und Ludwig Goldschmidt.

570,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 95537