Schleswig-Holstein

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 251 bis 260 (von insgesamt 320 Titel)
Nord-Ostsee-Kanal
Batsch, Karl Ferdinand

Der Nord-Ostsee-Kanal.

Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1895. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. - Letztes Blatt (Textrest) als Kopie.
* Über den Kaiser-Wilhelm-Kanal von Brunsbüttel bis Kiel, "Von Viceadmiral Batsch" (Titel, geb. Eisenach 1831).
Bestellnummer: 174095
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Norden (Ostfriesland)

Eve G. Even, Norden i. Ostfriesl., Pflug- und Eggen-Fabrik.

Textanzeige für "Moor- u. Wiesen-Pflüge, Wieseneggen".
Ca. 1905. 1 Blatt. 4,5 x 6,6 cm.
Bestellnummer: 171692
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oldesloe, Bad

Höhere Bürgerschule zu Oldesloe, bzw. (ab 1883:) Realprogymnasium, bzw. (1899/1900:) Realprogymnasium in Umwandlung zu einer Realschule, bzw. (ab 1904/05:) Realschule und (1912:) Oberrealschule zu Oldesloe.

Jahresbericht 1881-1885, 1886/87, 1888/89-1889/90, 1892/93, 1895/96, 1899/1900, 1904/05 und wissenschaftliche Beilage zu 1912. Zus. 13 Teile.
Oldesloe, Druck J. Schüthe 1881-1912. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblätter meist etwas stockfl., 1892/93 gebräunt, 1912 angestaubt, Innen alle sehr gut.
Enthält Schulnachrichten von den Rektoren Martin Schultze und Friedrich Bangert (zuletzt Direktor), 1881-1883 jeweils auch ein Schülerverzeichnis, alle mit biographischer Abiturientenliste. Die vorangestellten Abhandlungen von den Lehrern Martin Schultze (3, u. a. "Plattdeutsche Urkunden des städtischen Archivs zu Oldesloe, IV"), Alwin Sterz, Reimer Hansen, Wilhelm Lichtenberg ("Der Schulgarten des Realprogymnasiums", mit gefalt. Plan), Friedrich Bangert (4, "Eine Oldesloer Urkunde aus dem Jahre 1389", "Ein Inventar der Oldesloer Kirchenkleinode vom Jahre 1489", "Die Sachsengrenze im Gebiete der Trave" mit gefalt. Karte, "Rückblick auf die Geschichte der Anstalt", darin Mitgliederliste des Kuratoriums biographische Listen ehemaliger und aktueller Lehrer, Verzeichnis der bisherigen 152 Reifeschüler u. a.), Julius Maßmann ("Kaisersgeburtstag in der Vorschule") und Julius Claußen. Desweiteren liegt in 1884 lose bei ein Flugblatt mit Programm "Der Kinder-Kreuzzug" (Cantate von Dr. Adolf Prowe. Musik von Dr. Martin Schultze), welcher vom Schülerchor der Schule und der Höheren Bürgerschule zusammen aufgeführt wurde.
Bestellnummer: 38012
190,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Durch das Ostholsteinische Seengebiet.
Ostholstein

Durch das Ostholsteinische Seengebiet.

(Holsteinische Schweiz). Faltprospekt mit farbiger "Karte der Ostholsteinischen Wald- und Seenlandschaft. (Holsteinische Schweiz)" von J. Zimmermann, Malente. Maßstab 1:55 000. Rückseitig Text.
Malente o. J. (ca. 1950). 40,0 x 14,0 cm (Karte aufgefaltet) bzw. Kl.-8°. Gefaltet in 4 Segmente. - Oberrand mit schwachen Zeilenstempel.
* Text zu Plön, Malente-Gremsmühlen und Eutin. - Ostholstein, Holsteinische Schweiz.
Bestellnummer: 158442
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ostsee

Ein Strandposten.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1870. 2 Batt. 16,0 x 13,0 cm. - Das zweite Blatt (eine Textspalte) in Fotokopie.
* Ansicht aus der Zeit des Deutsch-Französischen Kriegs: "Ein Strandposten an der Ostsee" (Holzstich nach Brausewetter, 14,3 x 12,0 cm), zeigt einen Soldaten in Landwehruniform auf der Wache am Steilhang hoch über dem Meer mit Blick zur See, dahinter eine provisorische Strohbude als Ersatz eines Wachhäuschen. "Der Küstenschutz ist fast durchwegs der Landwehr anvertraut" heißt es im Text. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geschichte - Geschichte - Neuzeit (1870-1918)").
Bestellnummer: 134418
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pinneberg und Steinburg

Bericht über die im Jahre 1901 von Direktor Kuhnert - Elmshorn in den Kreisen Pinneberg und Steinburg ausgeführten Düngungsversuche.

ohne Druckangaben o. J.. 16 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet (gestempelt und mit Inventarschildchen). - Mittig Faltspur.
Im Text sind genannt die jeweiligen Hofbesitzer pro Frucht, so z. B. für Wizen/Raps: Martin Thormählen in Moorhusen, Gastwirt Wüstenberg in Haselau, Verwalter Loop auf Schloß Breitenburg, Hofbesitzer Wiese in Drage und Hofbesitzer von Drathen in Neuendorf.
Bestellnummer: 10470
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Plön

Königliches Gymnasium, bzw. (ab 1903:) Kaiserin Auguste Victoria-Gymnasium zu Ploen -

Programm bzw. (später:) Jahresbericht des Königlichen Gymnasiums zu Ploen. Ostern 1871, 1874, 1875, 1876, 1877, 1879, 1880, 1881, 1882, 1883, 1890, 1891, 1896, 1897, 1903, 1904 und Beilagen zu 1884, 1885, 1886, 1887, 1888, 1892, 1893 und 1914. Zus. 24 Teile.
Plön, Druck Hirt 1871-1914. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblattränder anfangs angestaubt, 1874 rissig, 1877 Kante gestaucht, 1884 außen angestaubt, insgesamt ordentliche Exemplare.
* Enthält Schulnachrichten der Direktoren A. Müller, Heimreich und A. Fink. Die Abhandlungen von den Lehrern Eugen Petersen (mit dessen handschriftlicher Widmung an einen Dr. Isler), A. Müller, C. A. Clauder, Reinhold Macke (2), Eduard Scheer (3), Richard Haupt, Friedrich Saß, Christian Heimreich (2, einmal mit dessen handschriftlicher Widmung an Gustav Hinrichs) Albert Grünberg, A. Fink und Hermann Volger (2), Karl Ahrens, Otto Wiencke, Gustav Gerstenberg und C. Langhans.
Bestellnummer: 91204
355,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Plön

Programm des Gymnasiums zu Ploen durch welchen zu den ... festgesetzten Schulfeierlichkeiten einladet Dr. A. Müller, Director.

Ploen, Druck S. W. Hirt 1874. 40 S. 4°. Orig.-Geheftet.
* Enthält Schulnachrichten aus dem Gymnasium, auch mit Lehrertabelle. Mit biographischer Nennung der Abiturienten Hermann Behrend (Lütjendorf), Richard Bartels (Schönberg) und Friedrich Greiß (Dagebüll). Kurzbiographien der neu eingestellten Lehrer (Richard Haupt aus Büdingen, Eduard Scheer aus Rendsburg und August Warmuth aus Girbigsdorf Kreis Sprottau). Voran geht eine Abhandlung von dem ordentl. Lehrer Reinhold Macke ("Die Substantiva des Tacitus"). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 92775
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Plön

Programm des Königlichen Gymnasiums zu Ploen.

Ostern 1877.
Ploen, Druck S. W. Hirt 1877. 36 S. 4°. Orig.-Geheftet.
* Enthält Schulnachrichten aus dem Gymnasium von Direktor Christian Heimreich, auch mit Lehrertabelle. Mit biographischer Nennung des Abiturienten Hermann Johanssen (aus Gut Sophienhof). Voran geht eine Abhandlung von dem Lehrer Richard Haupt ("Die äußere Politik des Euripides").
Bestellnummer: 92777
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Plön

Programm des Königlichen Gymnasiums zu Ploen.

Ostern 1881.
Ploen, Druck S. W. Hirt 1881. 32 S. 4°. Orig.-Geheftet.
* Enthält Schulnachrichten aus dem Gymnasium von Direktor Christian Heimreich, auch mit Lehrertabelle und biographischer Nennung der Abiturienten. Kurzbiographie des neu eingestellten Lehrer Karl Neermann (aus Linden bei Hannover). Voran geht eine Abhandlung von dem aus Delve in Dithmarschen gebürtigen Lehrer Friedrich Saß ("Plutarchs Apophtegemata regum et imperatorum" Teil 1).
Bestellnummer: 92779
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 251 bis 260 (von insgesamt 320 Titel)