Ein Beitrag zum Lübecker Fassaden-Wetbewerb. Mit 4 Abb. Aus einer Architekturzeitschrift.
1902. 3 Blatt mit drei Seiten Text. 34,5 x 24,0 cm. * Die Ansichten zeigen eine Hausfront als "Angekaufter Entwurf" von Architekt Alfred Meyer (Charlottenburg), 1. Preis Gebäudeecke von Architekt Bausinspektor Johann Baltzer (Lübeck) und Fassaden für Lübeck Nord von Richard Landé (Leipzig), sowie "Angeakufter Entwurf für Lübeck" eines Eckhaus (Architekt Oskar Grothe, Berlin-Wilmersdorf).
Separatum von Cap. III in Buch X. [Von den unmittelbahren Reichs-Städten. Die Rheinische Banck. Aus: Staats-Beschreibung. 1721]. Mit gestoch. Wappentafel.
2 Blatt (S. 267-270) und Tafel. Kl.-8°. Rückenstreifenheftung. Auf dem Kupferstich das Stadtwappen ("Lübeck") zusammen mit anderen Reichsstädten.
Zur 700-Jahr-Feier der Reichsfreiheit Lübecks. Mit mehrf. gefalt. Faksimile-Tafel, 14 Grundrissen und Schnitten, 14 Kunstdrucktafeln, sowie weiteren 114 Abb. auf Tafelanhang.
Lübeck 1926. Titel, 1 Bl., 289 S. Text. Gr.-8°. Zweifarbiger wappenillustr. Orig.-Karton (Rücken gebräunt). - Guter Zustand. * Abhandlungen: "Der Freiheitsbrief Kaiser Friedrichs II. von 1226" (S. 1-8, dazu die großformatige Falttafel), "Lübeck als Reichsstadt" (Johann Kretzschmar, S. 9-42), "Heinrich der Löwe und die Anfänge Wisbys" (Adolf Hofmeister, S. 43-86, über Wisby auf Gotland), "Lübeck und Soest" (Friedrich Philippi, S. 87-102), "Großhandel und Großhändler im Lübeck des 14. Jahrhunderts" (Fritz Rörig, S. 103-132), "Die lübische Flagge" (Georg Fink, S. 133-172, dazu 14 Kunstdrucktafeln. Ein Beitrag zur Vexillologie), "Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte der Ziegelbaukunst in Lübeck und Wagrien" (Johannes Balter, S. 173-206, über die Kirchen in Süsel, Ratekau, Oldenburg, Segeberg, Lübeck, Altenkrempe und Mölln. Mit 14 Textabb. und 14 Tafeln) und "Materialien zur lübischen Kunstgeschichte" (Rudolf Struck, S. 207-289, betr. die mittelalterliche schleswig-holsteinische und lübeckische Kunst bis Anfang des 16. Jahrhunderts, dazu der umfangreiche Tafelanhang mit 115 Abb.). - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.
Band XXVII, Heft 1-2 (komplett). Zus. 2 Teile. Mit Abb. auf Tafeln.
Lübeck 1933-1934. VIII, 411 S. Gr.-8°. Orig.-Kartonbände (Rücken etwas gebräunt). - Sehr guter Zustand, Heft 2 unaufgeschnitten. Abhandlungen: "Die Baugeschichte des Behnhauses in Lübeck" (Joachim von Welck, S. 1-30), "Die älteren lübischen Ratslinien" (Friedrich Bruns, S. 31-100), "Die Wette und die Entwicklung der Polizei in Lübeck" (Georg Fink, S. 209-238), "Das Haus der Zirkelkompagnie in Lübeck" (Johannes Warncke, S. 239-262), "Die Bevölkerungsverschiebung aus den altdeutschen Städten über Lübeck in die Städte des Ostseegebiets" (Ernst Günther Krüger, S. 263-314, Schluss) u. a. - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.
Lübeck, Rahtgens 1940. VI, S. 265-426. Gr.-8°. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand, unaufgeschnitten. Abhandlungen: "Das Schützenwesen in Lübeck" (Johannes Warncke, S. 265-338, Gruppen von Handwerker und Kaufleute betreiben das Scheibenschießen vor Einführung des Schützenverein), "Die Gregorsmesse der Marienkirche zu Lübeck und die niedersächsischen Darstellungen der Gregorsmesse" (Viktor Curt Habicht, S. 339-360), Bernt Notke und sein Kreis (Zu dem Werk von Walter Paatz") (Hans Wentzel, S. 365-372, mit 10 Tafeln) u. a. - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.
Lübeck, Rahtgens 1941. 148 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand, noch unbeschnitten. Abhandlungen: "Das lübische Varrecht" (Wilhelm Ebel, S. 1-16), "Die führenden Geschlechter Lübecks und ihre Verschwörungen" (Georg Wegemann, S. 17-51, mit 9 Namentabellen, interessant für die Familiengeschichte), "Zur Geschichte des Lübecker Teerhofs" (Johannes Klöcking, S. 53-78), "Die Karacke "Jesus von Lübeck"", (Karl Reinhardt, S. 79-100) u. a. - Komplette Beschreibung alle Rechte Copyright by Antiquariat Wilfried Melchior.
Illustrierter monogrammierter ("S.") Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1886. 2 Blatt mit vier Spalten Text. Folio (ca. 40,0 x 27,5 cm). - Sehr guter Zustand, ohne den gelegentlichen Mittelfalz, das zweite Blatt (Text) in Fotokopie. * Ansicht: "Das Eisfeld in der Travemünder Bucht" (Holzstich nach Ernst Heyn, 23,2 x 34,6 cm). - Eisgang an der Lübecke Bucht: Zwei Männer steigen mit Stangen zwischen den sich aufgetürmten Schollen.
Jahresbericht über das Schuljahr 1895-96, 1903-04, 1904-05, 1905-06 und 1906-07. Zus. 5 Teile.
Marne, Druck L. Altmüller 1896-1907. 4°. Orig.-Geheftet. Titel staubfleckig. Enthält Schulnachrichten des Direktors Dr. von Holly, alle mit Schülerverzeichnis.
Jahresbericht über das Königliche Gymnasium zu Meldorf. Ostern 1908.
Meldorf, Druck Bundies 1908. 24 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Sehr guter Zustand. * Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Gotthold Bräuning, darin Gesamtverzeichnis der Schüler. Voran geh eine Abhandlung von dem Lehrer Ernst J. König ("Das Testament des Königs David (I. Reg. 2,1-9)").