Schleswig-Holstein

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 161 bis 170 (von insgesamt 320 Titel)
Helogland

"Seebad Helgoland"

Zeitschriften-Textanzeige der "Direction des Seebades".
1867. 1 Blatt. 14,1 x 11,6 cm.
* Eine 26-zeilige Beschreibung des Kurortes, daran anschließend die Erreichbarkeit durch Kapitän G. Tapken und Kapitän J: J. Meyer mit deren Fahrtdetails ab Bremerhaven-Geestemünde und Hamburg. Badearzt war seinerzeit Dr. von Aschen.
Bestellnummer: 121477
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heraldik

Die Wappen und Fahnen der Herzogthümer Schleswig-Holstein.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1846. 1 Blatt mit zwei Seite Text. Folio (36 x 17,2 cm). - Weißer Papierunterrand etwas abgegriffen.
Darstellung: "Schleswig-Holsteinische Fahnen" mit den Fahnen von 1843, 1665 und 1696. Holzstich, unten rechts monogrammiert AR.
Bestellnummer: 109960
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hinrichs, E.

Über ehemalige Flußläufe im Gebiet der Untereider.

Mit 2 Tafeln mit Karten. Separatum.
1923. S. 77-95. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letzte Seite (Textrest ) als Kopie.
* 1. Nordereider. 2. Südertreene. 3. Bosbütteler Eider. 4. Alte Eider. 5. Alte Südereider. 6. Sonstige Eidermündungen in Norderdithmarschen.
Bestellnummer: 156182
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hohenwestedt

Alf. Andresen & Sohn, Hohenwestedt (Holstein) und Forstbaumschulen. Geschäftsgründung 1879.

"Preis-Verzeichnis". Frühjahr 1910.
Druck Hohenwestedt, Petersen 1910. 4 ungez. Seiten.
Bestellnummer: 41359
10,20 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hohenwestedt

Alf. Andresen & Sohn, Hohenwestedt (Holstein) und Forstbaumschulen. Geschäftsgründung 1879.

"Preis-Verzeichnis". Herbst 1910.
Druck Hohenwestedt, Petersen 1910. 4 ungez. Seiten.
Bestellnummer: 63942
10,20 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Holstein

Von der Landgraffschaft Holstein.

Mit gestoch. Wappentafel und gefalt. Stammtafel. Separatum des Cap. IIX, aus Buch IV ["Von den Weltlichen Teutschen Reichs-Fürsten / und zwar alten Häusern"] aus: Staats-Beschreibung.
(1720). S. 433-454. Kl.-8°. Fadenheftung. - Letztes Blatt in Kopie.
Abgehandelt werden die Linien Sunderburg, (Franzhagen, die katholische Linie, Augustusburg, zu Becke, Wiesenburg, Nordburg, Glücksburg, Plön, Gottorff.
Bestellnummer: 100780
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Husum
Friedrichsen, P.

Ad publicam explorationem progressuum, quos discipuli Lycei Husumensis in bonis literis fecerunt, d. XIII. et XIV. m. April. Instituendam.

Explicatur ex libro Ciceroniano, qui inscribitur: de senectute, caput secundum.
Husum, Druck Heinrich August Meyler 1835. 23 S. Orig.-Geheftet. - Titel stärker angestaubt, Ecken gestaucht.
Eine Abhandlung über Cicero aus dem Lyceum Husum, heute Hermann-Tast-Gymnasium. Friedrichsen war nach der Titelblattangabe "Lycei Rector". Mit gedruckter Widmung für Georg Samuel Franck, Doktor der Theologie und ordentl. Professor in Kiel, Inhaber des Danebrogorden.
Bestellnummer: 92865
27,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Itzehoe

Höhere Bürgerschule in Itzehoe -

Programm der vollberechtigten höheren Bürgerschule zu Itzehoe für das Schuljahr von 1875/1876, 1876/1877 und 1878/79.
Itzehoe, Druck G. J. Pfingsten 1876-1879. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel gebräunt, 1877 mit Randabsplitterungen.
Das spätere Gymnasium Kaiser-Karl-Schule zu Itzehoe. Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Julius Rüter. Abhandlungen von den Lehrern Ferdinand Niemeyer (2) und Lothar Klopsch.
Bestellnummer: 92874
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Itzehoe

Kaiser-Karl-Schule, Städtisches Realprogymnasium bzw. Reform-Realgymnasium i. E. in Itzehoe -

Programm bzw. Jahresbericht für 1882/1883, 1883/1884, 1895/1896, 1905/1906, 1907/1908, 1914/1915 und wissenschaftliche Beilagen zu 1883, 1885-86, 1888-90, 1892-94, 1896, 1905, 1909 und 1914. Zus. 19 Teile.
Itzehoe, Druck G. J. Pfingsten 1883-1914. 4°. Orig.-Geheftet. - 1883 an den Rändern außen stockfl., 1915 Titel angestaubt.
Das heutige Gymnasium Kaiser-Karl-Schule. Enthält Schulnachrichten von den Direktoren Karl Seitz, Hermann Halfmann und Behrmann, ab 1896 mit biograph. Abiturientenlisten. Abhandlungen von Karl Seitz (3), Stadttechniker Schümann ("Baubeschreibung des neuen Schulhauses", mit Plan, Grundrissen und 3 Ansichten), Emil Greve (2), desweiteren auch von Karl Seitz sieben Teile mit "Aktenstücke zur Geschichte der früheren lateinischen Schule zu Itzehoe". I.-VII.), August Otte, Hermann Halfmann und Oskar Helms.
Bestellnummer: 38007
185,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Jensen, Christian

Die Wiedingharde und ihre Sagen.

2 Teile. Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1903. S. 301-307 und 362-366 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung.
* "Von Christian Jensen in Schleswig" (Titel). - Stichworte: Nordfriesen, Nordfriesland, Rodenäs, Aventoft, Klanxbüll, Neukirchen und Emmelsbüll-Horsbüll.
Bestellnummer: 176977
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 161 bis 170 (von insgesamt 320 Titel)