Zeitschriften-Textanzeige der "Direction des Seebades".
1867. 1 Blatt. 14,1 x 11,6 cm. * Eine 26-zeilige Beschreibung des Kurortes, daran anschließend die Erreichbarkeit durch Kapitän G. Tapken und Kapitän J: J. Meyer mit deren Fahrtdetails ab Bremerhaven-Geestemünde und Hamburg. Badearzt war seinerzeit Dr. von Aschen.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1846. 1 Blatt mit zwei Seite Text. Folio (36 x 17,2 cm). - Weißer Papierunterrand etwas abgegriffen. Darstellung: "Schleswig-Holsteinische Fahnen" mit den Fahnen von 1843, 1665 und 1696. Holzstich, unten rechts monogrammiert AR.
1923. S. 77-95. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letzte Seite (Textrest ) als Kopie. * 1. Nordereider. 2. Südertreene. 3. Bosbütteler Eider. 4. Alte Eider. 5. Alte Südereider. 6. Sonstige Eidermündungen in Norderdithmarschen.
Mit gestoch. Wappentafel und gefalt. Stammtafel. Separatum des Cap. IIX, aus Buch IV ["Von den Weltlichen Teutschen Reichs-Fürsten / und zwar alten Häusern"] aus: Staats-Beschreibung.
(1720). S. 433-454. Kl.-8°. Fadenheftung. - Letztes Blatt in Kopie. Abgehandelt werden die Linien Sunderburg, (Franzhagen, die katholische Linie, Augustusburg, zu Becke, Wiesenburg, Nordburg, Glücksburg, Plön, Gottorff.
Explicatur ex libro Ciceroniano, qui inscribitur: de senectute, caput secundum.
Husum, Druck Heinrich August Meyler 1835. 23 S. Orig.-Geheftet. - Titel stärker angestaubt, Ecken gestaucht. Eine Abhandlung über Cicero aus dem Lyceum Husum, heute Hermann-Tast-Gymnasium. Friedrichsen war nach der Titelblattangabe "Lycei Rector". Mit gedruckter Widmung für Georg Samuel Franck, Doktor der Theologie und ordentl. Professor in Kiel, Inhaber des Danebrogorden.
Programm der vollberechtigten höheren Bürgerschule zu Itzehoe für das Schuljahr von 1875/1876, 1876/1877 und 1878/79.
Itzehoe, Druck G. J. Pfingsten 1876-1879. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel gebräunt, 1877 mit Randabsplitterungen. Das spätere Gymnasium Kaiser-Karl-Schule zu Itzehoe. Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Julius Rüter. Abhandlungen von den Lehrern Ferdinand Niemeyer (2) und Lothar Klopsch.
Programm bzw. Jahresbericht für 1882/1883, 1883/1884, 1895/1896, 1905/1906, 1907/1908, 1914/1915 und wissenschaftliche Beilagen zu 1883, 1885-86, 1888-90, 1892-94, 1896, 1905, 1909 und 1914. Zus. 19 Teile.
Itzehoe, Druck G. J. Pfingsten 1883-1914. 4°. Orig.-Geheftet. - 1883 an den Rändern außen stockfl., 1915 Titel angestaubt. Das heutige Gymnasium Kaiser-Karl-Schule. Enthält Schulnachrichten von den Direktoren Karl Seitz, Hermann Halfmann und Behrmann, ab 1896 mit biograph. Abiturientenlisten. Abhandlungen von Karl Seitz (3), Stadttechniker Schümann ("Baubeschreibung des neuen Schulhauses", mit Plan, Grundrissen und 3 Ansichten), Emil Greve (2), desweiteren auch von Karl Seitz sieben Teile mit "Aktenstücke zur Geschichte der früheren lateinischen Schule zu Itzehoe". I.-VII.), August Otte, Hermann Halfmann und Oskar Helms.
2 Teile. Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1903. S. 301-307 und 362-366 (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. * "Von Christian Jensen in Schleswig" (Titel). - Stichworte: Nordfriesen, Nordfriesland, Rodenäs, Aventoft, Klanxbüll, Neukirchen und Emmelsbüll-Horsbüll.