Schleswig-Holstein

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 320 Titel)
Glückstadt

Königliches Gymnasium in Glückstadt -

Programm des Gymnasiums zu Glückstadt für die Schuljahre 1873-78, 1885, 1893-98, 1900-02, 1904, 1906, 1907 (alle bis auf 1902 soweit erschienen mit angebundener Beilage), sowie separate Beilagen für 1880-84, 1886, 1888-92 und 1899. Zus. 32 Teile.
Glückstadt, Druck Augustin 1873-1904. 4°. Orig.-Geheftet. - Ohne die normalerweise angebundene Beilage 1902, gute Erhaltung, gelegentlich Titelblätter stockfl. oder angestaubt, wenige mit alten Schulstempel d. Zt.
Eine sehr umfangreiche Sammlung der Schulschriften des Gymnasium Glückstadt. Enthält Schulnachrichten von den Direktoren Eduard Vollbehr, Detlef Friedrich Detlefsen und Petersen, ab 1893 mit Abiturientenlisten. Die Abhandlungen von den Lehrern Thiele, Arnold Gerber, Wilhelm Collmann, Karl Hunrath, Theodor Baurmeister, Hermann Rose, Karl A. Petsch (2), Peter Rießen (2), Detlef Friedrich Detlefsen (15, "Gedächtnisrede auf Seine Majestät den Hochseligen Kaiser Friedrich...1888 in der Aula des Kgl. Gymnasiums", "Geschichte des Königlichen Gymnasiums zu Glückstadt" 1.-6. Teil, "Landschaftliche Schilderungen Schleswig-Holsteins bei unseren Dichtern"), Christian Clasen, Friedrich Reuter und Adolf G. von Schütz.
Bestellnummer: 37775
400,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Goedecke, Erich

Der Kalkgehalt im Oberflächenwasser der Unterelbe und Deutschen Bucht.

Dissertation zur Erlangung des Doktorwürde der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Hamburgischen Universität. Mit 4 Anhangs-Tafeln (Figuren 1-27).
Hamburg, Paul Evert 1936. 37 S., 1 Bl. (Lebenslauf). 4°. Orig.-Umschlag (Rundum mit Fehlstellen, gebräunt).
* "vorgelegt von Erich Goedecke aus Hamburg" (Titel). Proben zur Wasserqualität in genannnter Hinsicht, von Helgoland, Hamburg, Geeshtacht und genannten Fischdampfern.
Bestellnummer: 140284
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gustafsson, Knut

Grundlagen zur Zentralitätsbestimmung

dargestellt am Beispiel der Region "Westküste Schleswig-Holstein". Mit Diagrammen, Karte und Tabellen.
Hannover, Gebrüder Jänecke 1973. VIII, 116 S. 4°. Orig.-Karton (Rücken gebräunt). (Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, 66). - Sehr guter Zustand, lediglich Titelrückseite gestempelt.
* ISBN 3-7792-5335-6 * Reihe:
Bestellnummer: 140264
17,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hadersleben
Achelis, T. O.

Büchersammlungen von Haderslebener Geistlichen und Lehrern im sechzehnten Jahrhundert.

Separatum.
1923. S. 119-139. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letzte Seite (Textrest ) als Kopie.
* Von Studienassessor T. O. Achelis, Hadersleben".
Bestellnummer: 156184
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hadersleben

Lateinische Schule, bzw. (ab 1874/75:) Gymnasium, bzw. (ab 1889/90:) Gymnasium und Realprogymnasium, bzw. (ab 1895/96:) Königliches Gymnasium (Johanneum) -

Programm für das Schuljahr 1872/73-1874/75, 1879/80, 1882/83, 1889/90-1892/93, 1894/95-1895/96, 1897/98-1897/98, 1902/03-1903/04, 1906/07 und Beilagen zu 1879/80-1881/82, 1883/84-1884/85, 1886, 1887, 1888, 1889, 1899, 1900, 1904 und 1905. Zus. 28 Teile.
Hadersleben, Druck W. L. Schütze (wenige auch Schütze & Festersen) 1873-1905. 4°. Orig.-Geheftet. - Beilage 1884 randrissig, 1895 letztes Blatt mit Quetschfalten, einige wenige mit sauberen alten Schulstempel, insgesamt sehr guter Zustand.
* Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Jessen, bzw. (ab 1890:) Adolf Ostendorf, (ab 1896:) Alfred Zernecke und (ab 1899:) Johannes Spanuth. 1889/90-1897/98 mit Schülerverzeichnisse, alle mit Nennung der Abiturienten. Die Abhandlungen von den Lehrern Rudolph von Fischer-Benzon und J. Steinvorth (2), Hartz, Karl Hunrath (4), Wilhelm Möller, Adolf Ostendorf, August Sach (3, "Der Ursprung der Stadt Hadersleben und die Verleihung des Stadtrechts durch Herzog Waldemar IV", "Die Behandlung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen im Geschichtsunterricht mit besonderer Berücksichtigung der Provinz Schleswig-Holstein", "Schulversuche mit der Influenz-Elektrisiermaschine"), Reinhold Macke (4), Alfred Zernecke ("Die Haderslebener Gelehrtenschule vor 100 Jahren"), Conrad Dunker (3), Christian Godt, Ulrich Kehr, Emil Pintschovius, Wilhelm Lange und Hans Meyersahm. - Nordschleswig (Dänemark).
Bestellnummer: 38000
385,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hagenah, Hermann

Die Männer der Provisorischen Regierung.

Separatum.
1923. S. 140-159. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letzte Seite (Textrest ) als Kopie.
* Jürgen Bremer, M. T. Schmidt, Prinz Friedrich von Schleswig-Holstein, Theodor Olshausen, Friedrich von Reventlow, Wilhelm Hartwig Beseler. - Von Studienassessor Dr. "Hermann Hagenah, Rensdburg".
Bestellnummer: 156185
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Halstenbek-Krupunder

Buch & Hermansen, Krupunder-Halstenbek (Holstein).

Preis-Verzeichnis. Frühjahr 1917. Mit großen Firmenzeichen ("Silva Reviviscat B & H 1902").
Druck Blankenese, H. Detje & v. Helms 1917. 4 ungez. Seiten, Druck auf dunkelgelbes Papier. 43,0 x 27,5 cm. - Unten zwei Einrisse, sonst gut.
* Forst- und Heckenpflanzen, Nadelhölzer, Pflanzen für Park und Garten. - Forstkulturgeschäft Krupunder bei Halstenbek (Holstein), Amt Pinneberg.
Bestellnummer: 144421
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Hedemann-Heespen, Paul von

Zur ländlichen Verwaltungsreform vor zweihundert Jahren.

Separatum.
1923. S. 58-75. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung.
* 1. Hadersleben. 2. Südertithmarschen. - "Von Paul v. Hedemann-Heespen, Deutsch-Nienhof".
Bestellnummer: 156180
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heimatbund

20 Jahre Schleswig-Holsteinischer Heimatbund.

1968. Hrsg. vom Schleswig-Holsteinischen Heimatbund. Mit 25 Abb. auf Tafeln im Anhang.
Neumünster 1968. 162 S. Text. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit Goldtitel und Schutzumschlag. Mehrf. gestempelt.
Bestellnummer: 61615
15,30 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Heinrich II. (Holstein-Rendsburg)

Isern Hinrik, der Löwenbändiger.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1870. 2 Blatt mit 2 Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung.
Ansicht: "Isern Hinrik, der Löwenbändiger" (16,2 x 15,3 cm), zeigt ihn zu London in einem vergitterten Zwinger mit Löwe, dem er den Grafenhut aufsetzen will. Dieser, eiserne Heinrich, Sohn von Graf Gerhard der Große. Im Dienst von Eduard III. König von England, beteiligt an der Eroberung von Calais.
Bestellnummer: 120165
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 320 Titel)